Tabelle 1. Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Frage Antwort

Was ist Hosted Email Security?

Trend Micro Hosted Email Security bietet Ihnen stets den neuesten Stand in Bezug auf E-Mail-Sicherheit und verhindert, dass Spam, Viren und andere Malware Ihr Netzwerk erreichen, ohne dass dafür Wartungsarbeiten seitens Ihrer IT-Abteilung erforderlich sind.

Trend Micro Hosted Email Security ist ein gehosteter Dienst, der sich für Unternehmen jeder Größe eignet. Wir stellen die Hardware, die Software und das Know-how bereit, um Ihre E-Mail-Nachrichten von Spam, Viren, Würmern, Trojanern und Phishing-Angriffen (Identitätsdiebstahl) zu befreien. Die gesäuberten E-Mail-Nachrichten werden zum Versand an die Endbenutzer direkt an Ihren MTA übertragen. Hosted Email Security kann auch LDAP-Verzeichnisse verwenden, um Backscatter- (oder Outscatter-) Spam und Directory Harvest Attacks (DHA) zu verhindern.

Was sind die Vorteile von Hosted Email Security?

Hosted Email Security ist ein externer gehosteter Dienst, der Angriffe stoppen kann, bevor diese in Ihr Netzwerk eindringen. Zusätzlich zur Abwehr von Spam, Viren, Würmern, Trojanern und anderer Malware schützt Hosted Email Security Ihr Netzwerk vor Angriffen, die:

  • versuchen, Ihre Internet-Verbindung zu blockieren (Denial of Service)

  • Ihre E-Mail-Adressen für Spammer zugänglich machen (Directory Harvest Attacks)

Wie kann ich ein Upgrade durchführen?

Hosted Email Security ist ein gehosteter Dienst, daher muss keine zusätzliche Hardware oder Software erworben werden. Der Service wird von Sicherheitsexperten verwaltet, um Ihrer IT-Abteilung die Installation, Wartung und Feinabstimmung eines komplexen E-Mail-Sicherheitssystems abzunehmen.

Wie migriere ich meine Konfigurationen aus der Testversion der Hosted Email Security Management-Konsole in die Produktionsversion der Management-Konsole, nachdem ich Smart Protection Complete mit einer vollständigen Lizenz gekauft habe?

Verknüpfen Sie zunächst das Customer Licensing Portal (CLP)-Konto, das Sie mit der Hosted Email Security-Testlizenz erstellt haben, mit Ihrer vollständigen Smart Protection Complete-Lizenz.

  1. Melden Sie sich mit den Anmeldedaten für Ihr CLP-Konto bei CLP (https://clp.trendmicro.com) an.

  2. Navigieren Sie zu Meine Produkte/Services und klicken Sie auf Schlüssel bereitstellen.

  3. Geben Sie auf der Seite mit dem Lizenzschlüssel im Textfeld Aktivierungscode oder Produktschlüssel bereitstellen Ihren Registrierungsschlüssel (nicht den Aktivierungscode) ein und klicken Sie auf Weiter.

  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen und klicken Sie auf Weiter, um den Vorgang abzuschließen.

Bei Ihrer nächsten Anmeldung bei der Produktionsversion der Hosted Email Security Management-Konsole werden alle Konfigurationen migriert und Ihre Lizenz wird aktualisiert.

Wird die Lieferung von E-Mail-Nachrichten verzögert?

Die Zeitdauer zur Überprüfung einer Nachricht beträgt nur wenige Tausendstelsekunden. Die Verzögerung beim Empfang und Versand der Nachrichten ist so gering, dass sie vom Benutzer nicht wahrgenommen wird.

Wie viel kostet der Service?

Trend Micro Die Kosten für Hosted Email Security errechnen sich jährlich pro Benutzer. Je mehr Benutzer, umso geringer der Preis pro Benutzer.

Es fallen weder Einrichtungsgebühren noch Zusatzkosten für Support von Trend Micro an. Möglicherweise wird für die Änderung Ihres MX-Eintrags eine geringe Gebühr erhoben. Auskünfte darüber erhalten Sie bei Ihrem Web-Hosting-Service.

Gewährleistet Hosted Email Security den Schutz vertraulicher Daten? Wer liest meine E-Mails?

Die Nachrichten werden automatisch und transparent bearbeitet. Viele Nachrichten werden aufgrund einer verdächtigen IP-Adresse des Absenders bereits vor dem Eingang abgelehnt. Empfangene Nachrichten durchlaufen ein mehrschichtiges Spam- und Virenfiltersystem, das kein menschliches Eingreifen erfordert. Nachrichten werden nur gespeichert, wenn Ihr MTA nicht verfügbar ist.

Welche Voraussetzungen müssen für den Zugriff auf die Webkonsole gegeben sein?

Um diesen Dienst nutzen zu können, benötigen Sie lediglich eine bestehende Internet-Verbindung über ein Gateway oder eine E-Mail-Verbindung für eine Arbeitsgruppe sowie einen Internet-Browser für den Zugriff auf die Online-Berichte und die Administratorkonsole.

Zum Zugriff auf die Konsole über die Trend Micro Licensing Management Platform (LMP) benötigen Sie die Webadresse des Diensts und Kontoinformationen.

Welches sind die ersten Schritte bei der Verwendung von Hosted Email Security?

Erste Schritte bei der Verwendung von Hosted Email Security:

  1. Kontoaktivierungsdaten senden

  2. An der Hosted Email Security Administratorkonsole anmelden

  3. Eine oder mehrere zu verwaltende Domänen hinzufügen

  4. Mail-Zustellung durch Hosted Email Security überprüfen

  5. MX-Eintrag für Ihre Domäne umleiten

  6. Konfiguration Ihres MTA, falls erforderlich

Um den Dienst zu starten, müssen Sie nur Ihren MX-Eintrag umzuleiten. Ihre E-Mail-Nachrichten werden von Trend MicroHosted Email Security verarbeitet, um Spam, Viren, Würmer, Trojaner und Phishing-Angriffe zu beseitigen. Die gesäuberten Nachrichten werden dann direkt an Ihren MTA gesendet.

Wie leite ich meinen MX-Eintrag um?

Wichtig:

Fügen Sie Ihre Domäne zu Ihrem Hosted Email Security-Konto hinzu, und konfigurieren Sie sie, bevor Sie Ihren MX-Eintrag an den Dienst umleiten.

Wenn Sie Ihren Domain Name Server (DNS) selbst verwalten, können Sie Ihren MX-Eintrag manuell ändern. Wird Ihr DNS von einem Drittanbieter oder einem ISP verwaltet, können Sie diesen bitten, die Änderung vorzunehmen oder Ihnen die Änderung über das Internet zu ermöglichen. Es kann bis zu 48 Stunden dauern, bis Änderungen im gesamten System verbreitet sind.

Nachfolgend finden Sie die MX-Einträge für den Hosted Email Security MTA für Ihre Region:

  • Für Benutzer in Europa, Nahost und Afrika: in.hes.trendmicro.eu

  • Für Kunden in anderen Regionen: in.hes.trendmicro.com

So leiten Sie Ihren MX-Eintrag um:

  1. Weitere Informationen zum Hinzufügen von MX-Einträgen für den Hosted Email Security-Server finden Sie unter Schritt 1 hier: Eine Domäne konfigurieren.

  2. Die Hosted Email Security Begrüßungsnachricht enthält alle erforderlichen Informationen zum MX-Eintrag.

  3. Wählen Sie eine der folgenden Optionen:

    • Manuelle Konfiguration

      Wenn Sie Ihren eigenen DNS verwalten, können Sie Ihren MX-Eintrag bearbeiten (dies gilt für selbst verwaltete, kleinere Konten).

    • Durch einen Support-Mitarbeiter

      Unterstützung bei der Konfiguration des MX-Eintrags für Ihre Domain erhalten Sie über den Help-Desk des zuständigen Internet Service Providers (ISP) oder einen Support-Mitarbeiter Ihres Domain Name Service (DNS). Wird Ihr DNS von einem Drittanbieter oder einem ISP verwaltet, können Sie diesen bitten, die Änderung vorzunehmen oder Ihnen die Änderung über das Internet zu ermöglichen. Es kann bis zu 48 Stunden dauern, bis Änderungen im gesamten System verbreitet sind.

Nachdem Sie die Änderungen am MX-Eintrag vorgenommen haben, stellt Hosted Email Security den Eintrittspunkt für Nachrichten für Ihre Domäne dar. Nachdem die Änderungen am DNS-Eintrag wirksam geworden sind (nach bis zu 48 Stunden), wird der gesamte eingehende E-Mail-Verkehr über Hosted Email Security geleitet.

Tipp:

Nachdem die Änderungen wirksam werden, testen Sie die Nachrichtenweiterleitung, indem Sie Nachrichten von einem anderen E-Mail-Dienstanbieter (z. B. Yahoo! Mail-Nachrichten oder Gmail) an einen Empfänger in Ihrer Domäne senden. Wenn Sie die Nachricht von diesem E-Mail-Dienstanbieter empfangen, ist der MX-Eintrag richtig konfiguriert.

Wo finde ich Anweisungen dazu, wie ich den MX-Eintrag umleite, damit er auf Hosted Email Security verweist?

Der MX-Eintrag legt die Weiterleitung aller E-Mail-Nachrichten fest, die an Ihre Domäne gesendet werden.

Die Hosted Email Security Begrüßungsnachricht von Trend Micro enthält alle erforderlichen Details zur Umleitung Ihres MX-Eintrags.

Wie kann ich E-Mail-Nachrichten vom Dienst akzeptieren?

So stellen Sie sicher, dass Sie vom Service verarbeitete E-Mail-Nachrichten empfangen:

  • Konfigurieren Sie Ihre Firewall so, dass sie Verkehr von Hosted Email Security IP-Adressen akzeptiert

  • Konfigurieren Sie Ihren MTA so, dass er Transaktionen von diesen IP-Adressen akzeptiert

Kann ich Hosted Email Security für eine begrenzte Zahl von E-Mail-Adressen ausprobieren?

Ja

Tipp:

Trend Micro empfiehlt, zu Testzwecken eine Testdomäne einzurichten. Dadurch erhalten Sie einen Eindruck über die Funktionsweise des Service bei verschiedenen Arten von Benutzern.

Speichert oder archiviert Hosted Email Security E-Mail-Nachrichten?

Hosted Email Security speichert oder archiviert standardmäßig keine E-Mail-Nachrichten. Alle Nachrichten werden bearbeitet und sofort an den MTA des Kunden weitergeleitet. Nachrichten werden nur dann im Spooler oder Speicher aufbewahrt, wenn Ihr MTA nicht verfügbar ist. Wenn Sie jedoch eine Quarantäne-Richtlinie für Nachrichten (z. B. Spam-Nachrichten) erstellen, werden diese E-Mails maximal 30 Tage in unserem Rechenzentrum gespeichert.

Wie kann ich ein Kennwort für die End User Quarantine-Konsole zurücksetzen oder erneut senden?

Ein Benutzer hat sein Kennwort vergessen.

Navigieren Sie zu Administration > Endbenutzerverwaltung > Kennwörter und füllen Sie das Formular aus. Der Endbenutzer erhält eine E-Mail-Nachricht mit einer Webadresse für die Aktivierung, muss auf diese klicken und dann die entsprechende E-Mail-Adresse sowie ein neues Kennwort im Anmeldefenster für die Hosted Email Security End User Quarantine-Konsole eingeben.

Weitere Informationen finden Sie unter Endbenutzerkennwörter ändern.

Was geschieht, wenn mein MTA nicht verfügbar ist?

Wenn Ihr MTA nicht verfügbar ist, verbleiben ein- und ausgehende Nachrichten automatisch für maximal zehn (10) Tage (bzw. bis der Server wieder online ist) in der Warteschlange.

Selbst bei Hardware- oder Software-Problemen, Stromausfällen, Netzwerkfehlern oder menschlichem Versagen gehen daher normalerweise keine E-Mail-Nachrichten verloren.

Was geschieht mit Nachrichten im Postausgang?

Ihre ausgehenden E-Mail-Nachrichten werden standardmäßig direkt von Ihrem eigenen MTA verarbeitet und anschließend in andere Netzwerke weitergeleitet. Mit Hosted Email Security (Vollversion) können Sie jedoch Ihren ausgehenden E-Mail-Verkehr über Hosted Email Security Dienste umleiten.

Den Postausgangsfilter aktivieren:

Bei der Aktivierung von Hosted Email Security werden Sie darüber informiert, über welchen MTA Ihre ausgehenden Nachrichten bei der Verwendung des Filters für ausgehende E-Mails versendet werden.

Ausführliche Hinweise zur Aktivierung des Ausgangsfilters finden Sie unter Domänen verwalten.

Was passiert, wenn meine Lizenz abläuft?

Wenn Ihre Lizenz abläuft, durchläuft sie einen Kulanzzeitraum, in dem der Service wie erwartet weiter ausgeführt wird. Nach dem Kulanzzeitraum werden Ihre eingehenden Nachrichten jedoch mit einer Benachrichtigung versehen, und Sie verlieren den Zugriff auf die Administrationskonsole. Letztendlich werden Ihre Daten dauerhaft gelöscht. Um unnötige Unterbrechungen Ihres E-Mail-Diensts zu vermeiden, erneuern Sie Ihre Lizenz bitte, bevor sie abläuft.

Wie setzt Hosted Email Security das TLS (Transport Layer Security)-Protokoll um?

Hosted Email Security wird im Opportunistic Transport Layer Security (TLS)-Modus konfiguriert. In diesem Modus prüfen die MTA-Server zunächst, ob der sendende oder empfangende MTA SMTP-Transaktionen im TLS-Modus ausführen kann. Wenn ja, erfolgt die gesamte Sitzung und der gesamte Prozess im TLS-Modus.