Die E-Mail-Adressen und -Domänen der Nachrichtenabsender werden nach der Liste der zulässigen und gesperrten Absender gefiltert. Die E-Mail-Adressen des Absenders werden ausgewertet, bis die erste Übereinstimmung gefunden wird.

Nachrichten von zulässigen Absenderadressen umgehen den IP-Reputationsfilter auf der MTA-Verbindungsschicht und den inhaltsbasierten Filter auf der Nachrichtenebene für die Spam-Erkennung und fahren mit der Malware-Erkennung fort. Nachrichten von gesperrten E-Mail-Adressen sind gesperrt.

Die Bewertung wird in folgender Reihenfolge vorgenommen:

  1. Liste gesperrter Absender der Konsole „End User Quarantine“

  2. Liste gesperrter Absender der Administratorkonsole

  3. Liste zulässiger Absender der Konsole „End User Quarantine“

  4. Liste zulässiger Absender der Administratorkonsole

Anmerkung:

Durch in der End User Quarantine-Konsole hinzugefügte zulässige Absender werden gesperrte Absender mit gleichen E-Mail-Adressen oder Domänen auf der Administratorkonsole nicht überschrieben. Angenommen, dass *@beispiel.com sich in der Liste "Gesperrte Absender" der Administratorkonsole und hans@beispiel.com sich in der Liste "Zulässige Absender" in der End User Quarantine-Konsole eines Endbenutzers befindet. Nachrichten von john@example.com werden weiterhin gesperrt.