Trend Vision One ermöglicht Integrationen mit wichtigen Anwendungen und Diensten von Drittanbietern, wodurch ein sicherer Datenaustausch für verbesserte Sichtbarkeit und Analyse in Ihrem Sicherheitsökosystem ermöglicht wird.
Sie können sich an den folgenden Orten über die verfügbaren Integrationen informieren:
-
Trend Vision One-Konsole: Der Third-Party Integrations-Bildschirm zeigt unterstützte Integrationen, die eine Einrichtung auf der Konsole erfordern, und bietet Links zu deren entsprechenden Konfigurationsbildschirmen.
-
Trend Micro Automatisierungszentrum: Der Third-Party Integrations-Bildschirm zeigt Anwendungen, die es Trend Micro-Produkten und -Dienstleistungen ermöglichen, sich mit Plattformen wie Splunk und Azure Sentinel zu integrieren. Weitere Informationen finden Sie unter https://automation.trendmicro.com/thirdparty.
Die neu gestaltete Benutzeroberfläche führt ein modernes, kartenbasiertes Layout ein,
das die Auffindbarkeit und Benutzerfreundlichkeit verbessert. Benutzer können schnell
Integrationsoptionen durchsuchen, filtern und bewerten, die auf ihre Umgebung zugeschnitten
sind.
Die folgende Tabelle zeigt die auf dem Bildschirm Third-Party Integrations verfügbaren Aktionen ().
|
Aktion
|
Beschreibung
|
||
|
Verfügbare Integrationen durchsuchen
|
Entdecken Sie eine Vielzahl von Third-Party Integrations, die nach Hersteller, Kategorie und Integration type organisiert sind. Jede Integrationskarte bietet einen schnellen Überblick über die
Drittanbieteranwendung oder -dienstleistung, deren Zweck und wie sie sich mit Trend Vision One verbindet.
|
||
|
Bestimmte Integrationen lokalisieren
|
Verwenden Sie das Suche-Feld und die Dropdown-Listen, um eine bestimmte Integration zu finden
|
||
|
Integrationen aktivieren oder konfigurieren
|
Klicken Sie auf eine Integrationskarte, um den Onboarding- oder Konfigurationsprozess
zu starten
|
||
| Integrationsdetails anzeigen |
Klicken Sie auf eine konfigurierte Integrationskarte, um eine Detailansicht zu öffnen
|
