Erlauben Sie Power BI, direkt über APIs auf Daten von der Trend Vision One-Plattform zuzugreifen und diese zu analysieren.
Bevor Sie die Integrationseinstellungen konfigurieren, stellen Sie sicher, dass Sie
ein aktives Abonnement für Microsoft Power BI haben und überprüfen Sie, dass Python-Skripting
in Ihren Power BI-Einstellungen aktiviert ist.
Prozedur
- Konfigurieren Sie die Einstellungen in der Trend Vision One-Konsole.
- Navigieren Sie zu .
- Klicken Sie in der Spalte Integration auf Microsoft Power BI.
- Geben Sie die Daten an, auf die Power BI zugreifen kann.KategorieDatenBeschreibungEndpunktsicherheitEndpunkteEine detaillierte Liste Ihrer Endpunkte.Cyber-Risiko-ExpositionsmanagementEntdeckte GeräteGeräte Attack Surface Discovery in Ihrer Umgebung gefunden.Cloud-RessourcenCloud-Assets Attack Surface Discovery in Ihrer Umgebung gefunden.Gefährdete GeräteGeräte mit Risiko, die den angegebenen Kriterien entsprechen.Erkannte CVEs in einem GerätAlle hoch ausnutzbaren CVEs, die in einem Gerät gefunden wurden.Gefährdete BenutzerGefährdete Benutzer, die den angegebenen Kriterien entsprechen.Anzeichen für eine KontoübernahmeEreignisse auf Benutzerkonten, die:
-
Ungewöhnliche Aktivitäten anzeigen
-
Wurden im Darknet entdeckt
-
Wurden von bösartigen E-Mail-Kampagnen ins Visier genommen
-
- Klicken Sie auf Download Script, um das Python-Skript herunterzuladen.
- Klicken Sie auf Erstellen, um ein neues API-Authentifizierungstoken zu erstellen, und kopieren Sie das Authentication token.
- Konfigurieren und führen Sie das heruntergeladene Python-Skript in Power BI Desktop
aus, um Daten zu importieren.Wenn Sie das heruntergeladene Python-Skript in Ihrem Power BI Desktop ausführen, ersetzen Sie 'TOKEN' durch das Authentifizierungstoken, das Sie im vorherigen Schritt erhalten haben.Weitere Informationen zum Ausführen von Python-Skripten finden Sie in der Microsoft Power BI-Dokumentation.