Installieren Sie Dienste auf Ihrem Service-Gateway-Gerät, um Ihre lokalen oder Drittanbieterprodukte zu verbinden oder zu verwalten.
|
Dienst
|
Beschreibung
|
Zusätzliche Anforderungen
|
||
|
ActiveUpdate-Dienst
|
Dient als lokaler ActiveUpdate-Server für lokale Trend Micro-Produkte, um den ausgehenden
Internetverkehr zu reduzieren.
|
|
||
|
File Security Virtual Appliance
|
Ermöglicht das lokale Scannen von Dateien auf Malware mithilfe des NFS v3 Protokolls
und des File Security SDK.
|
Erfordert die Installation dieses Dienstes ausschließlich auf dem Service-Gateway-Gerät,
um die Leistung zu verbessern.
|
||
|
Ermöglicht lokalen Trend Micro-Produkten ohne direkten Internetzugang, das Service-Gateway als Proxy zu nutzen,
um Trend Micro-Dienste zu erreichen.
|
Erfordert den API-Schlüssel des Service-Gateways.
|
|||
|
Generischer Caching-Dienst
|
Speichert zuvor angeforderte Internetinhalte für lokale Trend Micro-Produkte, um den Zugriff auf Daten zu beschleunigen und die Bandbreitennachfrage
Ihres Unternehmens zu reduzieren.
|
Der Dienst erfordert ein Update auf Service Gateway 3.0.
Trend Micro empfiehlt, die virtuelle Appliance mit der Standard-Image-Spezifikation bereitzustellen, da für diesen Dienst mindestens 100 GB Speicherplatz
frei sein müssen.
|
||
|
Greenbone Connector
|
Sendet Sicherheitslückendaten von gescannten Geräten und internetfähigen Assets vom
Greenbone-Server an Trend Vision One.
|
Erfordert die folgenden Informationen:
Der angegebene Benutzername und das Passwort müssen für ein Greenbone-Konto mit mindestens
einer Beobachterrolle sein.
|
||
|
MISP Bedrohungsinformations-Connector
|
Ermöglicht Trend Vision One, Bedrohungsintelligenzdaten mit der MISP-Integration zu teilen oder Bedrohungsintelligenzdaten
von der MISP-Integration abzurufen.
|
Der Dienst erfordert die Konfiguration von MISP in der Third-Party Integration.
|
||
|
Nessus Pro Connector
|
Sendet Geräteinformationen und Sicherheitslückendaten vom Nessus Pro-Server an Trend Vision One.
|
Erfordert die folgenden Nessus Pro-Servereinstellungen:
|
||
|
Verzeichnis-Connector vor Ort
|
Unterstützt das Teilen von Objekten und Aktivitätsdaten von Active Directory- und
OpenLDAP-Servern mit Trend Vision One.
|
Der Dienst erfordert die Konfiguration von Drittanbieter-Apps in der Third-Party Integration.
|
||
|
Rapid7 - Nexpose Connector
|
Sendet Geräte- und Sicherheitslückendaten von Ihrem Nexpose-Server an Trend Vision One.
|
Erfordert die folgenden Informationen:
|
||
|
Nutzen Sie die File Reputation- und Web Reputation-Technologie, um Sicherheitsrisiken
zu erkennen. Vor-Ort-Produkte von Trend Micro können Abfragen gegen das Service Gateway-Virtual
Appliance durchführen, das Smart Protection entweder über den lokalen Smart Protection
Server auf der virtuellen Appliance oder als Reverse Proxy bereitstellt.
|
|
|||
|
Austauschdienst für verdächtige Objekte
|
Ermöglicht das Teilen von verdächtigen Objektdaten von Trend Vision One mit Drittanbieter-Apps.
|
Der Dienst erfordert die Konfiguration von Drittanbieter-Apps in der Third-Party Integration.
|
||
|
Synchronisierungsdienst der Listen der verdächtigen Objekte
|
Unterstützt das Teilen von Verdächtig-Objektlisten zwischen Trend Vision One und lokalen Trend Micro-Produkten.
|
Erfordert den API-Schlüssel des Service-Gateways.
|
||
|
Syslog-Connector
|
Ermöglicht das Teilen von Daten von Trend Vision One mit Ihrem lokalen Syslog Server.
|
Der Dienst erfordert die Konfiguration von Drittanbieter-Apps in der Third-Party Integration.
|
||
|
Synchronisierung von Drittanbieter-Intelligenz (veraltet)
|
Teilt Bedrohungsinformationen von Trend Vision One mit Drittanbieteranwendungen oder ruft Bedrohungsinformationen von Drittanbieteranwendungen
ab.
|
Der Dienst erfordert die Konfiguration von Drittanbieter-Apps in der Third-Party Integration.
|
||
|
Drittanbieter-Protokollsammlungsdienst
|
Unterstützt das Senden von Protokollen im Common Event Format (CEF) Syslog-Format
von Drittanbieterquellen an Trend Vision One zur Analyse und Korrelation.
|
Der Dienst erfordert die Konfiguration von Drittanbieter-Apps in der Third-Party Integration.
|
||
|
TippingPoint-Protokollweiterleitungsdienst
|
Unterstützt das Weiterleiten von Protokollen an Trend Vision One zur Korrelation und Analyse.
|
Erfordert den API-Schlüssel des Service-Gateways.
|
||
|
TippingPoint-Richtlinienverwaltungsdienst
|
Ermöglicht der Intrusion Prevention Configuration-App, TippingPoint-Richtlinienkonfigurationen
zu ändern, um CVEs zu mildern.
|
Der Dienst erfordert eine verbundene TippingPoint SMS-Konsole.
|
||
|
Zero Trust Secure Access On-Premises Gateway
|
Zero Trust Secure Access Internet Access ist ein Forward-Proxy oder ICAP-Dienst, der
Endbenutzer vor bösartigen Aktivitäten im Internet durch die Verwendung sicherer Gateways
schützt. Durch die Integration mit Ihrem Active Directory-Server kann das lokale Gateway
auch als Authentifizierungs-Proxy dienen.
|
Der Dienst erfordert die Einrichtung von Internet Access and AI Service Access Configuration in der Zero Trust Secure Access-App.
Sobald der Internetzugang On-Premises Gateway-Dienst aktiviert ist, können Sie benutzerdefinierte
Ports für die folgenden zugehörigen Dienste konfigurieren:
Nach der Konfiguration benutzerdefinierter Ports für Dienste werden die Dienste neu
gestartet. Ausgewählte Ports müssen verfügbar sein. Um die Standardports für die oben
genannten Dienste anzuzeigen, siehe Kommunikationsports der virtuellen Appliance des Service Gateways.
|
