Ansichten:

Geben Sie die Trend Micro-Dienste an, auf die Ihre lokalen Trend Micro-Produkte über den Forward-Proxy-Dienst zugreifen können.

Prozedur

  1. Navigieren Sie zu Workflow and AutomationService Gateway Management.
  2. Klicken Sie auf den Namen des Service-Gateway-Geräts, auf dem Forward Proxy Service installiert ist.
  3. Suchen Sie in der Installed Services-Liste nach Forward Proxy Service und klicken Sie auf das Konfigurationssymbol (configure=GUID-657DB993-ADC7-4DEC-8C62-C8739D74760E.png).
  4. Im Forward Proxy Service-Panel wählen Sie aus, ob Sie Ihren lokalen Trend Micro-Produkten erlauben, nur auf bestimmte Trend Micro-Dienste über den Forward-Proxy-Dienst zuzugreifen.
    Der Forward-Proxy-Dienst wird mit einer Liste von vordefinierten erlaubten Trend Micro-Diensten im "FQDN und Port"-Paar geliefert, sowie mit Diensten, die über die API eingereicht wurden. Sie können auch bei Bedarf erlaubte Dienste hinzufügen.
  5. Klicken Sie auf Hinzufügen und geben Sie den FQDN, die IP-Adresse oder CIDR sowie die Portnummer eines erlaubten Trend Micro-Dienstes an.
    Sie können nur Serviceinformationen ändern, die manuell oder über die API hinzugefügt wurden.
    Wichtig
    Wichtig
    Trend Micro empfiehlt, die vordefinierten erlaubten Dienste beizubehalten. Das Löschen dieser Dienste könnte die normalen Abläufe der zugehörigen Trend Vision One-Funktionen und -Apps beeinträchtigen.
  6. Wiederholen Sie Schritt 5, um weitere erlaubte Dienste hinzuzufügen.
  7. Im Abschnitt Custom Port konfigurieren Sie einen benutzerdefinierten Port für den Forward-Proxy-Dienst, wenn der Standardport (8080) in Ihrer Netzwerkumgebung eingeschränkt oder bereits in Verwendung ist.
    Die folgenden Trend Micro-Dienste unterstützen derzeit benutzerdefinierte Ports:
    • Server & Workload Protection (Windows/Linux) Version 20.0.1.9400 oder höher
    • Standard Endpunktschutz (Windows) Version 14.0.13139 oder höher
    • Trend Vision One Endpunkt-Sicherheitsagent Juni 2024 Version oder später
    • Trend Micro Endpoint Basecamp
    • Apex One as a Service
    • Trend Vision One Mobile Security
    • Trend Micro Deep Discovery Inspector
    • Trend Micro Deep Discovery Email Inspector 5.1.0 3342 (oder höher)
    • TXOne StellarOne
    • TXOne EdgeOne
    Hinweis
    Hinweis
    Der Deep Security Agent unterstützt keine benutzerdefinierten Ports. Wenn Sie einen nicht standardmäßigen Port verwenden müssen, aktualisieren Sie auf Trend Vision One Endpoint Security - Server & Workload Protection, das benutzerdefinierte Ports für den Forward Proxy Service unterstützt.
    Wichtig
    Wichtig
    Das Ändern des Ports kann die Verbindung mit Trend Micro-Diensten vorübergehend unterbrechen, wenn das Service-Gateway der einzige konfigurierte Proxy für Ihre verbundenen Trend Micro-Produkte ist. Stellen Sie sicher, dass Sie ein sekundäres Service-Gateway oder einen Fallback-Mechanismus eingerichtet haben, bevor Sie Änderungen vornehmen.
    Anleitungen zum sicheren Ändern des Ports finden Sie unter Beste Praktiken zum Ändern des Ports.
  8. Klicken Sie auf Absenden.