Das Server- und Workload Protection Python SDK besteht aus einem Paket, das das Modul enthält, mit dem Sie mit der API
interagieren können. Wenn Sie lieber direkt über Tools wie Postman und curl mit der
API arbeiten möchten, benötigen Sie kein SDK.
Bereiten Sie die Verwendung des Python SDK vor
Voraussetzungen
-
Python Version 3.4 oder 3.7Die Python-Ausführungsdatei muss in Ihrem Systempfad vorhanden sein. Für Windows wählen Sie im Python-Installer zu Beginn der Installation Add Python 3. to PATH aus. Für Linux wird Python während der Python-Installation zum Systempfad hinzugefügt.
-
pip-PaketmanagerFür Windows wird pip zusammen mit Python installiert. Für Linux wird pip separat von Python installiert. Sie können pip mit dem Paketmanager Ihrer Linux-Distribution installieren.
Laden Sie das Python-SDK herunter, und installieren Sie es
Stellen Sie sicher, dass Sie das SDK herunterladen, das mit Server- und Workload Protection kompatibel ist.
Prozedur
- SDK herunterladen.
- Extrahieren Sie die Python-SDK-ZIP-Datei.
- Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung oder ein Terminal und wechseln Sie das aktuelle Verzeichnis zu dem Verzeichnis der extrahierten Inhalte.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein, um das Modul und die Abhängigkeiten zu installieren:Windows
python -m pip install .Linux and Macpython3 -m pip install .Die vorhergehenden Befehle setzen voraus, dass die Python-Ausführungsdatei in Ihrem Systempfad enthalten ist.
Installieren Sie eine Python-IDE
Sie können jede Python-IDE verwenden, um für die Server- und Workload Protection-API zu entwickeln. Falls Sie eine installieren müssen, empfehlen wir die Verwendung
von PyCharm Community Edition. Sie ist kostenlos, gut unterstützt und verfügt über
einen umfassenden Funktionsumfang.
Windows
Laden Sie PyCharm Community Edition herunter.
Linux
Befolgen Sie die PyCharm-Installationsanweisungen für Ihre Linux-Distribution.
TippWenn Sie Eclipse bevorzugen, führen Sie die folgenden Videos Schritt für Schritt durch
den Prozess der Einrichtung der Eclipse IDE mit dem Python SDK:
|
Fügen Sie das SDK zu einem Projekt in PyCharm hinzu
Sie können ein PyCharm-Projekt erstellen, das die Codebeispiele in den Server- und Workload Protection Automatisierungsanleitungen ausführen kann.
Prozedur
- PyCharm ausführen.
- Klicken Sie auf Create New Project.
- In Standort ändern Sie bei Bedarf den Ordner, in dem Sie speichern möchten, und geben Sie dann einen Namen für das Projekt ein.
- Klicken Sie auf Project Interpreter: New Virtualenv environment.
- Wählen Sie Inherit global site-packages.
- Klicken Sie auf Erstellen.
Nächste Schritte
-
Um sich mit der Verwendung des SDK mit der Server- und Workload Protection-API vertraut zu machen, lesen Sie den Leitfaden Erste Anfrage mit der API senden.
-
Wenn Sie bereits mit der Verwendung einer API vertraut sind oder spezifische Aufgaben haben, für die Sie das SDK verwenden möchten, sehen Sie sich Codebeispiele ausführen an, um mit den aufgabenbasierten Beispielen in anderen Server- und Workload Protection-Automatisierungsleitfäden Erste Schritte zu machen.Sie können die Codebeispiele aus einem der anderen Server- und Workload Protection Automatisierungsleitfäden zu dem von Ihnen erstellten Projekt hinzufügen.
