Verwenden Sie immer ein SDK, das mit Server- und Workload Protection kompatibel ist.
Upgrade-Szenarien
Bestimmen Sie, ob Sie Ihre Skripte ändern müssen, wenn Server- und Workload Protection aktualisiert wird oder Sie Ihr SDK aktualisieren, um neue oder verbesserte Funktionen
zu nutzen.
- Server- und Workload Protection wird aktualisiert: Es ist nicht erforderlich, Ihr SDK zu aktualisieren oder Ihre Skripte zu ändern, wenn Server- und Workload Protection aktualisiert wird. Ein SDK ist mit der Version von Server- und Workload Protection kompatibel, mit der es verbunden ist, sowie mit späteren Versionen. Zum Beispiel ist das SDK, das am 21. März 2021 mit Server- und Workload Protection veröffentlicht wurde, mit Server- und Workload Protection kompatibel, das am 1. August 2021 veröffentlicht wurde.
- You upgrade your SDK: Möglicherweise müssen Sie geringfügige Änderungen an Ihren Skripten vornehmen, wenn Sie das von Ihnen verwendete SDK aktualisieren. Skripte sind nicht garantiert zu 100 % kompatibel mit Versionen des SDK, die neuer sind als die Version, mit der das Skript erstellt wurde. Neue Versionen des SDK können Änderungen einführen, die Ihre bestehenden Skripte beeinträchtigen. Wenn beispielsweise eine neue Version eines SDK einen neuen erforderlichen Methodenparameter einführt, müssen Ihre bestehenden Skripte, die diese Methode verwenden, ein entsprechendes Argument enthalten, um das neue SDK zu nutzen.
Entdecken Sie die Version Ihres SDK
Nachdem Sie das SDK heruntergeladen haben, können Sie dessen Version ermitteln. Die
Versionsnummer der SDKs für Server- und Workload Protection beginnt mit 50.
Python: Öffnen Sie eine beliebige Python-Quelldatei (*.py) aus dem SDK in einem Texteditor.
Der mehrzeilige Docstring am Anfang der Datei enthält die Version. Zum Beispiel zeigt
der folgende Text eine Version von 50.0.866 an:
OpenAPI spec version: 50.0.866Ermitteln Sie die SDK-Version für Server- und Workload Protection
Die SDK-Version entspricht der Version, die im Titel der API-Referenz erscheint.
