Installieren Sie den Trend Cloud One oder Trend Micro Deep Security Agent auf unterstützten Ubuntu- und Debian-Endpunkten.
WichtigUm den Trend Vision One Endpoint Security Agent mit Server- und Workload Protection-Funktionen
bereitzustellen, laden Sie das Agentenpaket aus der Endpoint Inventory herunter und
implementieren Sie es. Weitere Informationen finden Sie unter Agents verteilen.
Agenten, die mithilfe von aus der Administration in Server & Workload Protection heruntergeladener
Software bereitgestellt werden, sind nicht vollständig mit Trend Vision One kompatibel
und unterstützen bestimmte Sicherheitsfunktionen nicht, einschließlich:
Zusätzlich könnte Endpoint Inventory diese Endpunkte mit Fehlern oder Supportproblemen
kennzeichnen. Trend Micro empfiehlt, diese Methode nur zu Testzwecken oder zur Fehlerbehebung mit Ihrem Supportanbieter
zu verwenden.
Wenn Sie versuchen, einen Agenten auf einer von Trend Vision One nicht mehr unterstützten
Version von Linux bereitzustellen, empfiehlt Trend Micro die Verwendung eines verbundenen
Trend Micro Deep Security Managers zur Verwaltung des Endpunkts. Bitte beachten Sie,
dass nicht unterstützte Betriebssysteme ein höheres Sicherheitsrisiko darstellen können.
Weitere Informationen zum Verbinden Ihres Deep Security Managers mit Trend Vision
One finden Sie unter Bestehende Produkte mit Product Instance verbinden
|
Bevor Sie beginnen, überprüfen Sie Folgendes:
-
Überprüfen Sie die Systemvoraussetzungen. Weitere Informationen finden Sie unter Agent-Anforderungen.
-
Überprüfen Sie Ihre Porteinstellungen, um eingehende und ausgehende Kommunikation zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie unter Server- und Workload Protection-Portnummern.
-
Exportieren Sie die Agentensoftware von Server- und Workload Protection. Weitere Informationen finden Sie unter Agentensoftware herunterladen.
Prozedur
- Kopieren Sie das heruntergeladene Agentenpaket auf den Endpunkt, den Sie schützen
möchten.

Hinweis
Einige Agentenpakete sind in einer ZIP-Datei enthalten. Wenn Ihr Paket in einer ZIP-Datei enthalten ist, extrahieren Sie die Datei, bevor Sie fortfahren. - Um den Agenten zu installieren, führen Sie den folgenden Befehl in der Systemkonsole
aus:sudo dpkg -i <Installationsdatei deb>Wo
<installer deb file>der Dateiname des Installationsprogramms mit der.deb-Erweiterung ist.Zum Beispiel sieht die DEB-Datei für Ubuntu 24 wieAgent-Core-Ubuntu_24.xx-xx.x.x-xxxx.x86_64.debaus - Verwenden Sie die folgenden Befehle, um den Agenten zu starten, zu stoppen oder zurückzusetzen.Für die Verwendung von SysV-Init-Skripten:
-
Starten:
/etc/init.d/ds_agent start -
Stoppen:
/etc/init.d/ds_agent stop -
Zurücksetzen:
/etc/init.d/ds_agent reset -
Neustart:
/etc/init.d/ds_agent restart -
Status anzeigen:
svcs -a | grep ds_agent
Für systemd-Befehle:-
Start:
systemctl start ds_agent -
Stop:
systemctl stop ds_agent -
Restart:
systemctl restart ds_agent -
Status anzeigen:
systemctl status ds_agent
Nachdem Sie den Agenten erfolgreich installiert haben, überprüfen Sie die folgenden Schritte, um die Einrichtung Ihrer Umgebung abzuschließen: -
