Ansichten:
Für einen Überblick über das Aktivitätsüberwachungsmodul siehe Über Anti-Malware.
Um diesen Fehler zu beheben:
  1. Suchen Sie in der Workload Security-Konsole nach weiteren Fehlern auf demselben Rechner. Wenn Fehler vorhanden sind, könnten andere Probleme dazu führen, dass Ihre Aktivitätsüberwachungs-Engine offline ist, wie z. B. Kommunikations- oder Agenteninstallationsfehler.
  2. Überprüfen Sie die Kommunikation vom Agenten zum Workload Security Relay und zur Workload Security.
  3. Öffnen Sie in der Workload Security-Konsole die Details für den Agenten mit dem Problem.
    • Überprüfen Sie, ob die Richtlinie oder Einstellung für die Aktivitätsüberwachung aktiviert ist.
  4. Deaktivieren und deinstallieren Sie den Agenten, bevor Sie ihn neu installieren und reaktivieren.
  5. Gehen Sie in der Workload Security-Konsole zu Updates für diesen Computer.
    1. Überprüfen Sie, ob die Sicherheitsupdates vorhanden und aktuell sind.
    2. Falls nicht, klicken Sie auf Download Security Updates.

Fehlerbehebung des Agenten unter Windows

Um den Workload Security Agent unter Windows zu beheben:
  1. Stellen Sie sicher, dass die folgenden Dienste ausgeführt werden:
    • Trend Micro Workload Security Agent
    • Trend Micro Lösungsplattform
  2. Überprüfen Sie, ob alle Anti-Malware-bezogenen Treiber ordnungsgemäß laufen, indem Sie den folgenden Befehl ausführen: # sc query AMSP

Fehlerbehebung des Agenten auf Linux

So beheben Sie Probleme mit dem Workload Security Agent unter Linux:
  1. Überprüfen Sie, ob der Agent läuft, indem Sie den folgenden Befehl in der Befehlszeile verwenden: service ds_agent status
  2. Wenn Sie einen Linux-Server verwenden, wird Ihr Kernel möglicherweise nicht unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter Fehler: Modulinstallation fehlgeschlagen (Linux).