Ansichten:
Wenn eine neue Linux-Kernel-Version veröffentlicht wird, bringt Trend Micro ein neues Kernel-Support-Paket für den Agenten heraus. Wenn die Kernel-Version eines Computers derzeit nicht unterstützt wird, kann die Aktivitätsüberwachungs-Engine nur grundlegenden Schutz bieten. Der normale Schutz wird fortgesetzt, wenn der Agent das Update erhält, um die neue Kernel-Version zu unterstützen. Um dieses Problem zu vermeiden, vergewissern Sie sich, dass die neue Kernel-Version unterstützt wird, bevor Sie ein Upgrade durchführen.

Grundfunktionen

Modul
Kategorie
Funktionsname
Unterstützt
Kommentar
Aktivitätsüberwachung
Telemetrie
Dateierstellungsevent
No
Keine Unterstützung im Container
Dateiöffnungsereignis
No
Keine Unterstützung im Container
Prozess-Erstellungsereignis
Ja
Prozessbeendigungsevent
Ja
DNS-Abfrageereignis
No
Netzwerk-Eingehend-Verbindungsereignis
Ja
Netzwerk-Ausgehendes Ereignis
Ja
UDSO
Protokollierung der Aktion für IP-Adresse, Domain, Datei-SHA-1 und Datei-SHA-256
No
Kann nicht alle DNS-Abfrageereignisse protokollieren.
Weitere Informationen finden Sie unter Verwaltung der verdächtigen Objekte.
Quarantäne oder Sperren Aktion für Datei SHA-1 und Datei SHA-256
Ja
Weitere Informationen finden Sie unter Verwaltung der verdächtigen Objekte.
Antwort
Remote-Shell
Ja
Dateisammlung
Ja
Benutzerdefiniertes Skript
Ja
Netzwerkisolation
Ja
Speicherabbild
Ja

Grund-IDs

Um die volle Funktionalität wiederherzustellen, wenn der Agent nur grundlegenden Schutz bietet, müssen Sie die Ursache der Warnung basierend auf der Grund-ID beheben:
  • Grund-ID 7:
    1. Ermitteln Sie, ob das neueste Kernel Support Package (KSP) für diesen bestimmten Kernel verfügbar ist.
    2. Reichen Sie einen Fall ein, um KSP-Unterstützung anzufordern.
  • Andere Grund-ID:
    1. Wenden Sie sich an Ihren Support-Anbieter
Die Grund-ID ist in Ereignissen enthalten, die an einen externen Syslog-, SIEM-Server oder Amazon SNS weitergeleitet werden. Auch die Ereignisbeschreibung für den Anti-Malware-Engine-Offline- oder Anti-Malware-Engine-mit-Basisfunktionen-Agent zeigt die Grund-ID an.
Grund-ID
Ereignisgrund
Beschreibung
7
Nicht verfügbare Kernel-Version
Für die Linux-Kernel-Version ist kein Treiber verfügbar. Dies führt zu einem Treiber-Offline-Fehler.
8
Fehler beim Laden des Treibers
Das Laden des Treibers (tmhook/bmhook) in den Kernel ist fehlgeschlagen. Dies führt zu einem Treiber-Offline-Fehler.
9
Fehler beim Entladen des Treibers
Das Entladen eines Treibers aus dem Kernel ist fehlgeschlagen. Dies führt zu einem Treiber-Offline-Fehler.
14
Konfigurationsdatei Treiber deaktivieren
Der Agent ist so eingestellt, dass der Treiber durch die Konfigurations-INI-Datei nicht geladen wird. Dies führt zu einem Offline-Zustand des Treibers.
15
Richtlinie deaktiviert Treiber
Der Agent ist so eingestellt, dass der Treiber durch den Deep Security Manager oder die Workload-Sicherheitsrichtlinie nicht geladen wird. Dies führt zu einem Offline-Zustand des Treibers.