Sie können die Liste der Verdächtigen Objekte und die Ausnahmeliste verwalten, um die spezifischen Informationen für die Synchronisierung zu steuern.
Die Ausnahmeliste hat eine höhere Priorität als die Liste der Verdächtigen Objekte.
Objekte können in beiden Listen erscheinen, aber Trend Vision One berechnet die Liste der effektiven verdächtigen Objekte, bevor die Informationen
an verbundene Produkte gesendet werden.
Trend Vision One unterstützt derzeit das Senden der Liste verdächtiger Objekte an die folgenden Produkte
und Dienste, wenn sie ordnungsgemäß verbunden sind:
-
Endpoint Sensor-Agent
-
Server- und Workload Protection-Agent
-
Standard Endpunktschutz-Agent
-
Service Gateway ManagementWeitere Informationen finden Sie unter Service-Gateway-Überblick.
-
Zero Trust Secure Access Internetzugang
-
Trend Cloud One - Endpunkt- und Workload-Sicherheit
-
Trend Micro Apex One as a Service
-
Trend Micro Apex One (lokal)
-
Trend Micro Cloud App Security
-
Trend Micro Deep Discovery E-Mail Inspector
-
Trend Micro Deep Discovery Inspector Version 6.7 SP1 oder höher
Hinweis
Eine Verbindung mit einem Service-Gateway ist für Trend Micro Deep Discovery Inspector Version 6.7 oder früher erforderlich. -
Trend Micro Deep Security
-
Trend Micro Email Security
-
TippingPoint Sicherheitsmanagementsystem