Trend Vision One konsolidiert Informationen über verdächtige Objekte aus verschiedenen Quellen.
Ein verdächtiges Objekt ist eine als bösartig bekannte oder potenziell bösartige Domäne,
Datei-SHA-1, Datei-SHA-256, IP-Adresse, Absenderadresse oder URL.
Sie können verdächtige Objekte manuell zur Liste der Verdächtigen Objekte hinzufügen
oder durch Extraktion aus Drittanbieter-Intelligenz. Darüber hinaus fügt die Sandbox
Analysis verdächtige Objekte zur Liste hinzu, nachdem mögliche Bedrohungen zur Konsolidierung
und Synchronisierung ermittelt wurden. Die Sandbox Analysis weist dann basierend auf
den Analyseergebnissen eine Risikostufe zu.
Trend Vision One kann sich auch mit verschiedenen Produkten verbinden und die Liste der Verdächtigen
Objekte an die verbundenen Produkte zur Erkennung senden. Die verbundenen Produkte
wenden dann die festgelegten Aktionen aus der Verwaltung Verdächtiger Objekte an.
![]() |
Hinweis
|
In der folgenden Tabelle sind Aktionen aufgeführt, die im Tab Liste der verdächtigen Objekte verfügbar sind.
Aktion
|
Beschreibung
|
||
Verdächtige Objektdaten filtern
|
Verwenden Sie das Suchfeld oder die folgenden Dropdown-Listen, um spezifische Objektdaten
zu suchen:
|
||
Verdächtige Objekte hinzufügen oder importieren
|
Klicken Sie auf Hinzufügen, um das Fenster Add Suspicious Object zu öffnen.
Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen oder Importieren von verdächtigen Objekten.
|
||
Verdächtige Objektdetails anzeigen oder bearbeiten
|
Klicken Sie auf einen beliebigen Objektnamen, um das Details zu verdächtigen Objekten-Panel zu öffnen.
|
||
Verdächtige Objekte verwalten
|
Verwalten Sie ein oder mehrere verdächtige Objekte. Optionen umfassen:
|
||
Standardeinstellungen konfigurieren
|
Klicken Sie auf
![]()
|
||
Objektdaten exportieren
|
Klicken Sie auf
![]() |
||
Objektdaten aktualisieren
|
Klicken Sie auf
![]() |