Ab Version 22.02 hat das Trend Micro Worry-Free Services-Plug-in für ConnectWise Automate ein größeres Upgrade erhalten, das deutliche Verbesserungen im Hinblick auf Benutzerfreundlichkeit
und Leistung bietet. Die aktualisierte Version baut auf einer neuen integrierten webbasierten
Datenarchitektur auf und verfügt über eine neu gestaltete Benutzeroberfläche. In diesem
Thema wird beschrieben, wie Sie von älteren Versionen des Plug-ins zum neuen webbasierten
Plug-in migrieren.
![]() |
HinweisZur Unterstützung der neuen webbasierten Plug-in-Architektur werden die folgenden
Daten zu Ihrem Trend Micro Remote Manager migriert:
|
![]() |
WichtigNach Abschluss der Migration kann das Plug-in nicht auf die Vorgängerversion zurückgesetzt
werden.
Wenn Sie die Migration zu diesem Zeitpunkt nicht durchführen möchten, klicken Sie
auf
. (Trend Micro erinnert Sie daran, die Migration beim nächsten Anmelden abzuschließen.) |
Prozedur
- Klicken Sie in ConnectWise Automate auf .Unter Trend Micro Worry-Free Services-Plug-in für ConnectWise Automate wird der Popup-Bildschirm Trend Micro Worry-Free Services Plug-in einrichten angezeigt.
- Geben Sie die Anmeldedaten für die ConnectWise Automate-Integration ein.
Wichtig
Es wird empfohlen, für diese Integration ein eindeutiges Konto in ConnectWise Automate zu erstellen. Das Konto muss Zugriff auf alle Clients und Endpoints haben, und die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) muss deaktiviert sein.-
ConnectWise Automate Web Server
Hinweis
Dieser Webserver wird zur Anmeldung bei ConnectWise Automate verwendet. Das Format ist entweder eine URL oder eine IP-Adresse. -
Benutzername
-
Kennwort
-
- Klicken Sie auf Migration starten.
- Klicken Sie auf Fertig.