Die Schwachstellenbewertung identifiziert Assets in Ihrem Netzwerk, die CVEs enthalten und Abhilfemaßnahmen erfordern.
Die Schwachstellenbewertung erkennt bekannte Common Vulnerabilities and Exposures
(CVEs) in unterstützten Anwendungen, Sprachpaketen und Betriebssystemen auf Ihren
verwalteten Assets. Die Schwachstellenbewertung ist automatisch auf Endpunkten aktiviert,
auf denen der Trend Vision One Endpoint Security Agent installiert ist. Sie können
auch zusätzliche Datenquellen von Drittanbietern anschließen, um eine bessere Sichtbarkeit
der Schwachstellen in den Assets Ihrer Organisation zu erhalten.
Auf Windows-Geräten aktualisiert sich die Schwachstellenbewertung zwischen 10 Minuten
und 1 Stunde, nachdem eine Sicherheitslücke im Betriebssystem gepatcht oder behoben
wurde. Anwendungen werden alle zehn Minuten durchsucht. Auf macOS- und Linux-Geräten
führt die Schwachstellenbewertung einmal täglich eine Überprüfung auf Schwachstellen
durch. Überwachen Sie Ihre Schwachstellendaten im Exposure Overview-Tab der Cyber Risk Overview oder im Schwachstellenbereich von Threat and Exposure Management.
Die folgende Tabelle listet einige der Datenquellen auf, die Sicherheitslücken-Daten
für Trend Vision One bereitstellen.
![]() |
HinweisEine vollständige Liste der Datenquellen von Trend Micro und Drittanbietern sowie
Anweisungen zum Verbinden der Datenquellen mit Trend Vision One finden Sie unter Konfigurieren Sie Cyber Risk Exposure Management-Datenquellen.
|
Schwachstellen-Datenquellen
Typ
|
Datenquelle
|
||
Trend Micro-Produkte
|
|
||
Produkte von Drittanbietern
|
|