Ansichten:

Verwalten Sie die genehmigten und die Liste 'Gesperrt' zentral und wenden Sie sie konsistent auf alle unterstützten E-Mail- und Kollaborationssicherheitslösungen an.

Die genehmigten und gesperrten Listen in der E-Mail- und Kollaborationssicherheit bieten eine zentrale Möglichkeit, vertrauenswürdige und verdächtige Objekte in den E-Mail- und Kollaborationsumgebungen Ihrer Organisation zu verwalten. Diese Listen sind darauf ausgelegt, die Policy enforcement zu vereinfachen und die Erkennungsgenauigkeit in unterstützten Lösungen, einschließlich Cloud-E-Mail- und Zusammenarbeitsschutz und Cloud Email Gateway Protection, zu verbessern.
Die Liste 'Gesperrt' ermöglicht es Administratoren, bestimmte Absender, Domains oder andere Indikatoren zu definieren, die proaktiv gesperrt werden sollen. Wenn konfiguriert, fungieren diese Einträge als Vorab-Filter, der verhindert, dass E-Mails oder Kollaborationsinhalte, die bekannte Bedrohungen oder unerwünschte Quellen enthalten, zugestellt oder abgerufen werden. Diese frühzeitige Filterung hilft, das Risiko der Exposition gegenüber bösartigem Inhalt zu verringern und die Belastung der nachgelagerten Sicherheitsebenen zu minimieren. Einträge in der Liste 'Gesperrt' werden über Verdächtige Objektverwaltung verwaltet, wo Sie Einträge anzeigen, hinzufügen oder entfernen können.
Die zulässige Liste hingegen wird verwendet, um vertrauenswürdige Absender oder Inhalte bestimmte Filter zu übergehen. Dies hilft, Fehlalarme zu reduzieren und sorgt für eine reibungslosere Zustellung und den Zugriff auf bekannte, zuverlässige Quellen sowohl auf E-Mail- als auch auf Kollaborationsplattformen.
Hinweis
Hinweis
Nur Absenderadressen werden derzeit für die zulässige Liste unterstützt.
Durch die zentrale Verwaltung dieser Listen profitieren Administratoren von einem „einmal konfigurieren, überall anwenden“-Modell. Dies reduziert nicht nur den Konfigurationsaufwand und den administrativen Aufwand, sondern stellt auch die konsistente Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien in der gesamten Organisation sicher. Es verbessert das gesamte Benutzererlebnis und stärkt die E-Mail- und Kollaborationssicherheit auf Trend Vision One als eine einheitliche, integrierte Sicherheitslösung.
Genehmigte und gesperrte Objekte gelten für alle unterstützten E-Mail- und Kollaborationssicherheitslösungen, wenn sie zentral konfiguriert sind. Wenn Sie ein genehmigtes oder gesperrtes Objekt nur auf eine bestimmte Lösung anwenden möchten, können Sie es direkt innerhalb dieser Lösung konfigurieren. Zum Beispiel für Cloud-E-Mail- und Zusammenarbeitsschutz in den Erweiterten Bedrohungsschutz- oder Prävention vor Datenverlust-Richtlinien oder in den genehmigten/gesperrten Listen unter Global settings.
Bitte beachten Sie, dass möglicherweise zusätzliche Konfigurationen innerhalb einzelner Lösungen erforderlich sind, um sicherzustellen, dass genehmigte oder gesperrte Objekte wie erwartet funktionieren. Zum Beispiel, um für Cloud Email Gateway Protection festzulegen, ob bestimmte Sicherheitsüberprüfungen bei E-Mails von genehmigten Absendern übersprungen werden sollen, gehen Sie zu den Absenderfilter-Einstellungen unter Schutz von eingehenden Daten. Konsultieren Sie stets die Dokumentation der jeweiligen Lösung, um alle notwendigen Einstellungen abzuschließen.

Allgemeine Ressourcenaktionen

Aktion
Beschreibung
Liste 'Gesperrt' verwalten
Klicken Sie auf Go to Suspicious Object Management, und dann verwalten Sie die gesperrten Objekte und Aktionen für diese Objekte bei Erkennung.
Details der zulässigen Liste anzeigen
Sehen Sie sich jedes genehmigte Objekt an, worum es geht, wann es zuletzt aktualisiert wurde und sein Ablaufdatum.
Objekte zur Zulässigen Liste hinzufügen
Klicken Sie auf Hinzufügen und konfigurieren Sie die Einstellungen für das Objekt. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen eines Objekts zur zulässigen Liste.
Hinweis
Hinweis
Für jeden Objekttyp werden maximal 5.000 Objekte unterstützt.
Ein genehmigtes Objekt bearbeiten
Klicken Sie auf den Objektnamen und nehmen Sie die erforderlichen Änderungen am Objekt vor.
Delete objects from the approved list
Wenn ein Objekt nicht mehr benötigt wird oder abgelaufen ist, können Sie es löschen.
Um ein einzelnes Objekt zu löschen, klicken Sie auf das Papierkorb-Symbol (trash_icon=GUID-47cf6867-6315-438e-8670-86ff36f22a28.png) neben diesem Objekt.
Um mehr als ein Objekt zu löschen, wählen Sie diese aus und klicken Sie auf Löschen.
Suche nach Objekten in der zulässigen Liste
Verwenden Sie das Filterfeld, um nach gewünschten genehmigten Objekten anhand des Objektnamens zu suchen.