Ansichten:

Verwalten von TLS-Inspektions-Supportpaket-Updates Übergeordnetes Thema

Diese Funktion aktualisiert immer das TLS-Inspektionsunterstützungspaket für unterstützte Plattformen, ermöglicht es Ihnen jedoch, andere unnötige Updates zu deaktivieren.
Diese Funktion erfordert die Agentenversion 20.0.0.5512+ auf unterstützten Plattformen. Sie wird auf AIX oder Solaris nicht unterstützt.
Eine Liste der unterstützten Plattformen mit der Funktion Advanced TLS traffic inspection finden Sie unter unterstützte Plattformen.

Deaktiviert TLS-Inspektions-Support-Paket-Updates auf einem einzelnen Agenten Übergeordnetes Thema

Prozedur

  1. In der Server- und Workload Protection-Konsole gehen Sie zur Computers-Seite.
  2. Doppelklicken Sie auf den Computer, bei dem Sie die Updates deaktivieren möchten (oder wählen Sie den Computer aus und klicken Sie dann auf die Details-Schaltfläche).
  3. Wählen Sie Einstellungen. Ändern Sie Automatically update TLS inspection package for Advanced TLS Traffic Inspection zu Nein.
  4. Speichern Sie Ihre Änderungen.

Deaktiviert TLS-Inspektions-Support-Paket-Updates durch Richtlinie Übergeordnetes Thema

Diese Methode deaktiviert TLS-Inspektionsunterstützungspaket-Updates für alle Computer, die durch dieselbe Richtlinie geschützt sind.

Prozedur

  1. Gehen Sie in der Server- und Workload Protection-Konsole zur Richtlinien-Seite.
  2. Doppelklicken Sie auf die Richtlinie, bei der Sie Updates deaktivieren möchten (oder wählen Sie die Richtlinie aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Details). Sie können auch eine neue Richtlinie erstellen, anstatt eine bestehende Richtlinie zu aktualisieren.
  3. Wählen Sie Einstellungen. Ändern Sie Automatically update TLS inspection package for Advanced TLS Traffic Inspection zu Nein.
  4. Speichern Sie Ihre Änderungen.