Die Struktur der Filter ist wie folgt:
title description [optional] tags [optional] logsource category product [optional] definition [optional] detection {search-identifier} {List or object} ... condition level taxonomy
Die folgende Tabelle zeigt die in der Trend Micro Sigma-Spezifikation unterstützten
Komponenten.
Komponente
|
Beschreibung
|
||
title |
Die kurze Beschreibung des Filters (max. 256 Zeichen)
|
||
description |
Die detaillierte Beschreibung des Filters (max. 1024 Zeichen)
|
||
tags |
Die Tags zur Kategorisierung eines Filters
|
||
logsource |
Der Ursprung oder Typ der Daten, auf die der Filter angewendet wird
Dieser Abschnitt besteht aus drei Attributen:
|
||
category |
Der Typ der Daten, die der Filter abfragt
Unterstützte Werte:
|
||
product |
Die Plattformen, von denen die Daten stammen
Unterstützte Werte:
|
||
definition |
Der spezifische Subtyp der Daten, den der Filter abfragt
|
||
detection |
Besteht aus mehreren
search-identifier -Elementen und einem condition -ElementEin Filter kann bis zu 19
search-identifier -Elemente haben. |
||
Die spezifischen Muster zur Erkennung von Ereignissen
|
|||
condition |
Die logischen Operatoren und Symbole, die definieren, wie Trend Vision One die
search-identifier -Elemente verarbeitetUnterstützte Operatoren:
|
||
level |
Die Schwere des Ereignisses, das dieser Filter erkennt
Unterstützte Werte:
|
||
taxonomy |
Taxonomie der Sigma-Regel
|