search-identifier
-Elemente definieren die spezifischen Muster, die Trend Vision One zur Erkennung von
Ereignissen verwendet. Ein Filter kann bis zu 19 search-identifier
-Elemente enthalten.Komponenten
{search-identifier key}: {List or object} {List or object} .... {List or object}
Die folgende Tabelle skizziert die Komponenten der Suchkennzeichnungs-Elemente:
Komponente
|
Beschreibung
|
Suchidentifikatorschlüssel
|
Schlüssel des Suchidentifikators.
|
Liste
|
Liste von Zeichenfolgen, die der Filter in den Erkennungsprotokollen zu lokalisieren
versucht
Alle Elemente in einer Liste werden mit dem
OR -Operator abgeglichen. Verwenden Sie die im Suchmethoden-Datenquellen definierten Feldnamen, um Listen zu erstellen.eventSub: eventSubId: - TELEMETRY_CONNECTION_CONNECT_OUTBOUND - TELEMETRY_CONNECTION_CONNECT_INBOUND |
Objekt |
Objekte bestehen aus Schlüssel-Wert-Paaren. Alle Elemente in einem Objekt werden mit
dem
AND -Operator abgeglichen.Verwenden Sie die für jede Datenquelle definierten Feldnamen, um Objekte zu erstellen.
detection: selection: dpt: - 5650 - 5655 processCmd: '*-run_agent*' condition: selection |
Richtlinien
Die folgende Tabelle skizziert die Richtlinien zur Erstellung von Suchkennzeichnungs-Elementen.
Abschnitt
|
Beschreibung
|
Zeichenfolgen
|
|
Platzhalter
|
Felder, die als
dynamic markiert sind, unterstützen nur den speziellen Modifikator *string* . Dynamische Felder unterstützen keine exakten Übereinstimmungszeichenfolgen. |
Zahlenwerte
|
Zahlenwerte benötigen keine Apostrophe.
|
Wertmodifikatoren
|
Wertmodifikatoren sind in benutzerdefinierten Filtern nicht erlaubt.
|
Spezielle Feldwerte
-
Vermeiden Sie die Verwendung der folgenden speziellen Feldwerte:
-
Leere Werte (
''
,null
) -
Einzelzeichen-Platzhalter (
?
)
-
-
Für die Felder
eventId
undeventSubId
verwenden Sie den Datenfeldzuordnungswert anstelle des numerischen Werts.eventSubId: TELEMETRY_PROCESS_OPEN # Instead of eventSubId: 1