Ansichten:
Geplante Aufgaben ermöglichen es Ihnen, bestimmte Server- und Workload Protection-Aufgaben automatisch nach einem Zeitplan auszuführen. Sie können die Server- und Workload Protection-Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) verwenden, um alle geplanten aufgabenbezogenen Aktivitäten durchzuführen, die Sie mit Server- und Workload Protection ausführen können, wie z. B. Empfehlungsdurchsuchungen ausführen, nach Sicherheitsupdates suchen und Cloud-Konten synchronisieren. Weitere Informationen zu den Arten von geplanten Aufgaben finden Sie unter Planen von Server- und Workload Protection zur Ausführung von Aufgaben.
Nachdem Sie eine geplante Aufgabe erstellt haben, können Sie diese jederzeit ausführen. Geplante Aufgaben bieten Zugriff auf mehrere leistungsstarke und praktische Tools zur Automatisierung von Server- und Workload Protection über die API und das Software Development Kit (SDK).

Verwandte Klassen Übergeordnetes Thema

Sie verwenden die folgenden SDK-Klassen bei der Arbeit mit geplanten Aufgaben:
  • ScheduledTasksApi: Bietet Zugriff auf geplante Aufgaben auf Server- und Workload Protection. Sie können geplante Aufgaben erstellen, beschreiben, ändern, löschen, suchen und auflisten
  • ScheduledTask: Stellt die geplante Aufgabe dar
  • ScheduleDetails: Definiert den Zeitplan für die Ausführung der geplanten Aufgabe
  • Aufgabenparameterklassen: Definieren Sie die Aufgabe, die die geplante Aufgabe ausführt. (Siehe Konfigurieren der Aufgabe für eine Liste der Klassen.)

Zeitgesteuerte Aufgabe erstellen Übergeordnetes Thema

Verwenden Sie das folgende allgemeine Verfahren, um eine geplante Aufgabe zu erstellen (detailliertere Informationen folgen):

Prozedur

  1. Erstellen Sie ein ScheduledTask-Objekt und konfigurieren Sie die allgemeinen Eigenschaften.
  2. Erstellen Sie ein ScheduleDetails-Objekt, um den Zeitplan zu definieren, nach dem die Aufgabe ausgeführt wird, und fügen Sie es dem ScheduledTask-Objekt hinzu.
  3. Erstellen Sie eine Aufgabenparameterklasse, um die auszuführende Aufgabe zu definieren, und fügen Sie sie dem ScheduledTask-Objekt hinzu. Für jeden Aufgabentyp steht eine andere Aufgabenparameterklasse zur Verfügung. Beachten Sie, dass die Aufgaben "Benutzer synchronisieren" und "Auf Software-Updates prüfen" keine Aufgabenparameterklasse erfordern.
  4. Verwenden Sie ein ScheduledTasksApi-Objekt, um die geplante Aufgabe auf Server- und Workload Protection zu erstellen.

Nächste Schritte

Allgemeine Eigenschaften konfigurieren Übergeordnetes Thema

Wenn Sie ein ScheduledTask-Objekt erstellen, verwenden Sie es, um die allgemeinen Eigenschaften zu definieren:
  • Name
  • Die Art der Aufgabe, die es plant
  • Ob die Aufgabe aktiviert ist
  • Ob die Aufgabe nach ihrer Erstellung ausgeführt wird
discover_computer_task = api.ScheduledTask()
discover_computer_task.name = "Discover Computers - Daily"
discover_computer_task.type = "discover-computers"
discover_computer_task.run_now = False
Nachdem Sie die allgemeinen Eigenschaften festgelegt haben, konfigurieren Sie den Zeitplan und die Aufgabe und fügen Sie sie dem ScheduledTask-Objekt hinzu.

Erstellen Sie den Zeitplan Übergeordnetes Thema

Die folgenden Eigenschaften eines ScheduleDetails-Objekts steuern, wann eine Aufgabe ausgeführt wird:
  • Der Wiederholungstyp -- entweder monatlich, wöchentlich, täglich, stündlich oder keiner (um einmal auszuführen)
  • Das Wiederauftreten von Abläufen für tägliche, wöchentliche und monatliche Zeitpläne. Tägliche und wöchentliche Wiederholungen werden als Intervall ausgedrückt, wie zum Beispiel jeden zweiten Tag. Für monatliche Wiederholungen geben Sie bestimmte Monate an.
  • Die Anzahl der Ausführungen der Aufgabe (Wiederholungsanzahl). Die Aufgabe wird automatisch gelöscht, nachdem sie die angegebene Anzahl von Malen ausgeführt wurde. Dies ist nützlich, wenn Sie eine geplante Aufgabe nur einmal ausführen möchten.
  • Die Startzeit für tägliche, wöchentliche und monatliche Wiederholungstypen bestimmt die Tageszeit, zu der die Aufgabe ausgeführt wird, angegeben in Millisekunden (Epoch-Zeit). Wenn die Wiederholung in Intervallen für tägliche und wöchentliche Zeitpläne ausgedrückt wird, werden die Tage oder Wochen, an denen nachfolgende Ausführungen stattfinden, von der Startzeit berechnet. Zum Beispiel bedeutet eine Wiederholung alle zwei Tage, dass bei einer Startzeit, die auf einen Montag fällt, die Aufgabe am nächsten Tag, also am Mittwoch, ausgeführt wird.
  • Die Zeitzone, die zur Interpretation der Startzeit verwendet wird.
Beachten Sie, dass ScheduleDetails-Objekte nicht als separate Entität auf Server- und Workload Protection gespeichert werden, sondern als Teil einer geplanten Aufgabe gespeichert sind. Sie können ein ScheduleDetails-Objekt nicht für die spätere Wiederverwendung mit anderen geplanten Aufgaben speichern.
Verwenden Sie das folgende allgemeine Verfahren, um den Zeitplan zu erstellen:

Prozedur

  1. Erstellen Sie ein ScheduleDetails-Objekt und legen Sie den Wiederholungstyp fest.
  2. Erstellen Sie ein ScheduleParameters-Objekt, das dem Wiederholungstyp entspricht, konfigurieren Sie die Wiederholung der Ausführungen und die Startzeit, und fügen Sie es dem ScheduledTask-Objekt hinzu. Die verfügbaren ScheduleParameters-Objekte sind DailyScheduleParameters, HourlyScheduleParameters, MonthlyScheduleParameters und OnceOnlyScheduleParameters.
  3. Optional können Sie die Zeitzone auf dem ScheduledTask-Objekt festlegen.

Nächste Schritte

Erstellen Sie beispielsweise ein ScheduleDetails-Objekt für einen täglichen Zeitplan:
daily_schedule = api.ScheduleDetails()
daily_schedule.recurrence_type = "daily"
Die DailyScheduleParameters-Klasse entspricht einem täglichen Zeitplan. Dieses Beispiel konfiguriert den Zeitplan mit einem benutzerdefinierten Intervall:
daily_schedule_parameters = api.DailyScheduleParameters()

daily_schedule_parameters.frequency_type = "custom"
daily_schedule_parameters.custom_interval = custom_interval
daily_schedule_parameters.start_time = start_time
Fügen Sie schließlich die Zeitplanparameter zum ScheduleDetails-Objekt hinzu:
daily_schedule.daily_schedule_parameters = daily_schedule_parameters

Beispiel: Tagesplan Übergeordnetes Thema

Das folgende Beispiel erstellt einen täglichen Zeitplan zur Verwendung mit einer geplanten Aufgabe.
# Create a ScheduleDetails object and set the recurrence type
daily_schedule = api.ScheduleDetails()
daily_schedule.recurrence_type = "daily"

# Specify when the task runs
daily_schedule_parameters = api.DailyScheduleParameters()

# Use a custom frequency type to run the task at daily intervals.
# Every day and only weekdays are other available frequency types.
daily_schedule_parameters.frequency_type = "custom"
daily_schedule_parameters.custom_interval = custom_interval
daily_schedule_parameters.start_time = start_time

# Add the schedule parameters to the schedule details
daily_schedule.daily_schedule_parameters = daily_schedule_parameters

Beispiel: Monatlicher Zeitplan Übergeordnetes Thema

Das folgende Beispiel erstellt einen monatlichen Zeitplan zur Verwendung mit einer geplanten Aufgabe.
# Create a ScheduleDetails object and set the recurrence type
quarterly_schedule = api.ScheduleDetails()
quarterly_schedule.recurrence_type = "monthly"

# Specify when the task runs
monthly_schedule_parameters = api.MonthlyScheduleParameters()

# Set the schedule to run on a specific day of the month.
# Other options are the last day of the month, or a specific weekday of a specific week
monthly_schedule_parameters.frequency_type = "day-of-month"

# Set the day
monthly_schedule_parameters.day_of_month = day

# Set the months to be quarterly
monthly_schedule_parameters.months = ["january", "april", "july", "october"]

# Add the schedule parameters to the schedule details
quarterly_schedule.monthly_schedule_parameters = monthly_schedule_parameters

Aufgabe konfigurieren Übergeordnetes Thema

Jede der folgenden Aufgabenparameterklassen entspricht einem Typ von geplanten Aufgaben. Sie verwenden diese Klassen, um die Aufgabe zu konfigurieren:
  • CheckForSecurityUpdatesTaskParameters
  • DiscoverComputersTaskParameters
  • GenerateReportTaskParameters
  • RunScriptTaskParameters
  • ScanForIntegrityChangesTaskParameters
  • ScanForMalwareTaskParameters
  • ScanForOpenPortsScanParameters
  • ScanForRecommendationsScanParameters
  • SendAlertSummaryScanParameters
  • SendPolicyTaskParameters
  • SynchronizeCloudAccountTaskParameters
  • SynchronizeDirectoryTaskParameters
  • SynchronizeVCenterTaskParameters
  • UpdateSuspiciousObjectsListTaskParameters
Tipp
Tipp
Die Berechtigungen, die Ihrem API-Schlüssel erteilt wurden, bestimmen, welche Aufgabenparameterklassen verfügbar sind. Wenn beispielsweise der Hauptmieter die Nutzung von Skripten durch Mieter einschränkt, ist die RunScriptTaskParameters-Klasse für Mieter nicht verfügbar.
Verwenden Sie das folgende allgemeine Verfahren, um das Aufgabenobjekt zu erstellen und zu konfigurieren:

Prozedur

  1. Erstellen Sie ein Aufgabenparameterobjekt aus der Klasse, die dem Typ der geplanten Aufgabe entspricht, die Sie erstellen.
    Hinweis
    Hinweis
    Die Aufgaben "Benutzer synchronisieren" und "Auf Software-Updates prüfen" erfordern keine Konfiguration. Für diese Aufgaben erstellen Sie keine Aufgabenparameterklasse.
  2. Konfigurieren Sie das Aufgabenparameterobjekt, um das Verhalten der Aufgabe zu definieren:
    • Jede Klasse definiert verschiedene Eigenschaften, die Sie konfigurieren müssen.
    • Mehrere Aufgabenparameterklassen erfordern ein ComputerFilter-Objekt, um die Computer zu identifizieren, auf die sie angewendet werden sollen.
    • Je nach Art des Aufgabenparameterobjekts müssen Sie möglicherweise ein Recipients-, TagFilter- oder TimeRange-Objekt hinzufügen.

Nächste Schritte

Erstellen Sie beispielsweise ein ScheduledTask-Objekt und legen Sie den Aufgabentyp so fest, dass es Computer entdeckt:
discover_computer_task = api.ScheduledTask()
discover_computer_task.type = "discover-computers"
Erstellen Sie das entsprechende DiscoverComputerTaskParameters-Objekt und legen Sie die Eigenschaftswerte fest:
task_parameters = api.DiscoverComputersTaskParameters()
task_parameters.discovery_type = "range"
task_parameters.iprange_low = "192.168.60.0"
task_parameters.iprange_high = "192.168.60.255"
task_parameters.scan_discovered_computers = True
Fügen Sie dann das DiscoverComputerTaskParameters-Objekt zum ScheduledTask-Objekt hinzu und erstellen Sie die geplante Aufgabe auf Server- und Workload Protection:
discover_computer_task.discover_computers_task_parameters = task_parameters

scheduled_tasks_api = api.ScheduledTasksApi(api.ApiClient(configuration))
scheduled_task = scheduled_tasks_api.create_scheduled_task(discover_computer_task, api_version)

Beispiel: Erstellen Sie eine geplante Aufgabe Übergeordnetes Thema

Das folgende Beispiel erstellt eine geplante Aufgabe, die Computer entdeckt.
# Create the ScheduledTask object and set the name and type. Do not run now.
discover_computer_task = api.ScheduledTask()
discover_computer_task.name = "Discover Computers - Daily"
discover_computer_task.type = "discover-computers"
discover_computer_task.run_now = False

# Call the createDailyScheduleDetails method to obtain a daily ScheduleDetails object.
# Set the start time to 03:00 DST.
discover_computer_task.schedule_details = create_daily_schedule_details(api, api_exception, 2, 1536030000000);

# Create a DiscoverComputersTaskParameters object.
# The scan applies to a range of IP addresses, and scans discovered computers for open ports.
task_parameters = api.DiscoverComputersTaskParameters()
task_parameters.discovery_type = "range"
task_parameters.iprange_low = "192.168.60.0"
task_parameters.iprange_high = "192.168.60.255"
task_parameters.scan_discovered_computers = True
discover_computer_task.discover_computers_task_parameters = task_parameters

# Create the scheduled task on Server- und Workload Protection
scheduled_tasks_api = api.ScheduledTasksApi(api.ApiClient(configuration))
scheduled_task = scheduled_tasks_api.create_scheduled_task(discover_computer_task, api_version)

return scheduled_task.id
Siehe auch den Vorgang zum Erstellen einer geplanten Aufgabe im API-Referenzhandbuch.

Erstellen, ausführen und löschen Sie eine geplante Aufgabe Übergeordnetes Thema

Erstellen Sie eine geplante Aufgabe, die sofort nach ihrer Erstellung ausgeführt wird, und löschen Sie dann die geplante Aufgabe. Verwenden Sie geplante Aufgaben auf diese Weise, um bequem auf viele Server- und Workload Protection-Funktionen über die API zuzugreifen.
Tipp
Tipp
Wenn die Wiederholungsanzahl des ScheduleDetails-Objekts auf 1 gesetzt ist, wird die geplante Aufgabe nach ihrer Ausführung automatisch gelöscht.
Verwenden Sie das folgende allgemeine Verfahren, um eine geplante Aufgabe zu erstellen, auszuführen und zu löschen:

Prozedur

  1. Erstellen und konfigurieren Sie ein ScheduledTask-Objekt:
    • Legen Sie die geplante Aufgabe fest, um jetzt auszuführen.
    • Legen Sie die Aufgabe so fest, dass sie einmal ausgeführt wird, um sicherzustellen, dass keine weiteren Ausführungen stattfinden.
    • Erstellen und konfigurieren Sie die Aufgabendetails nach Bedarf.
  2. Erstellen Sie ein ScheduledTasksApi-Objekt und verwenden Sie es, um die geplante Aufgabe auf Server- und Workload Protection zu erstellen.
  3. Verwenden Sie das ScheduledTasksApi-Objekt, um die geplante Aufgabe auf Server- und Workload Protection zu löschen.

Nächste Schritte

Das folgende Beispiel erstellt, führt aus und löscht eine geplante Aufgabe, die auf Komponenten-Updates überprüft.
# Set the name and task type
check_for_security_updates = api.ScheduledTask()
check_for_security_updates.name = "Check For Security Updates"
check_for_security_updates.type = "check-for-security-updates"

# Run when the scheduled task is created
check_for_security_updates.run_now = True

# Use a once-only recurrence
schedule_details = api.ScheduleDetails()
schedule_details.recurrence_type = 'none'

# Set the recurrence count to 1 so that the task is deleted after running
schedule_details.recurrence_count = 1
schedule_parameters = api.OnceOnlyScheduleParameters()

# The start time is not important because it is deleted after running
schedule_parameters.start_time = 0
schedule_details.once_only_schedule_parameters = schedule_parameters
check_for_security_updates.schedule_details = schedule_details

# Scan all computers
computer_filter = api.ComputerFilter()
computer_filter.type = "all-computers"

# Create the task parameters object and add the computer filter
task_parameters = api.CheckForSecurityUpdatesTaskParameters()
task_parameters.computer_filter = computer_filter

check_for_security_updates.check_for_security_updates_task_parameters = task_parameters

# Create the scheduled task on Server- und Workload Protection
scheduled_tasks_api = api.ScheduledTasksApi(api.ApiClient(configuration))
scheduled_task = scheduled_tasks_api.create_scheduled_task(check_for_security_updates, api_version)

return scheduled_task.id
Siehe auch den Vorgang zum Erstellen einer geplanten Aufgabe im API-Referenzhandbuch.

Einen vorhandenen geplanten Task ausführen Übergeordnetes Thema

Sie können eine vorhandene geplante Aufgabe jederzeit ausführen. Zum Beispiel wurde eine geplante Aufgabe, die das Netzwerk nach Computern durchsucht, am Server- und Workload Protection erstellt und läuft alle 2 Tage. Sie müssen jedoch die Durchsuchung jetzt durchführen, also führen Sie die geplante Aufgabe sofort aus.
Verwenden Sie das folgende allgemeine Verfahren, um eine geplante Aufgabe auszuführen:

Prozedur

  1. Erstellen Sie ein ScheduledTask-Objekt und setzen Sie die runNow-Eigenschaft auf true. Setzen Sie keine anderen Eigenschaften.
  2. Ermitteln Sie die ID der vorhandenen geplanten Aufgabe, die ausgeführt werden soll.
  3. Erstellen Sie ein ScheduledTasksApi-Objekt und verwenden Sie es, um die bestehende geplante Aufgabe gemäß dem von Ihnen erstellten ScheduledTask-Objekt zu ändern.

Nächste Schritte

Wenn Sie runNow auf true setzen, wird die geplante Aufgabe so konfiguriert, dass sie zur aktuellen Tageszeit für das konfigurierte Intervall ausgeführt wird. Möglicherweise möchten Sie die Startzeit auf den ursprünglichen Wert zurücksetzen, nachdem Sie die geplante Aufgabe ausgeführt haben.
Das folgende Beispiel führt die geplante Aufgabe "Computer entdecken" aus.
# Create the ScheduledTask object and set to run now
scheduled_task = api.ScheduledTask()
scheduled_task.run_now = True

# Modify the scheduled task on Server- und Workload Protection
scheduled_tasks_api = api.ScheduledTasksApi(api.ApiClient(configuration))
scheduled_tasks_api.modify_scheduled_task(scheduled_task_id, scheduled_task, api_version)
Siehe auch den Vorgang zum Ändern einer geplanten Aufgabe im API-Referenz.