Entfernen Sie manuell Server- und Workload Protection-Funktionen oder einen Deep Security-Agenten von einem Windows-Endpunkt.
Die in diesem Leitfaden enthaltenen Schritte entfernen nur Server- und Workload Protection-Funktionen
oder bereitgestellte Deep Security-Agenten. Wenn Sie versuchen, den Trend Vision One
Endpoint Security Agent von einem Windows-Endpunkt zu entfernen, verwenden Sie das
Deinstallationswerkzeug, um eine saubere und vollständige Entfernung sicherzustellen.
Sie können die folgenden Schritte verwenden, um Server- und Workload Protection Funktionen oder einen verbundenen Deep Security Agent manuell von Ihren Windows-Endpunkten
zu entfernen.
![]() |
HinweisWenn Sie manuell Server- und Workload Protection entfernen oder einen Deep Security Agent deinstallieren, benachrichtigt der Agent
Ihre Protection Manager nicht über die Deinstallation. Der betroffene Endpunkt erscheint
auf der Computers-Seite mit dem Status "Verwaltet (Offline)" oder ähnlich. Um das Problem zu beheben:
|
Prozedur
- Bevor Sie deinstallieren, deaktivieren Sie den Selbstschutz des Agenten.
- In der Trend Vision One console greifen Sie auf Ihren Server- und Workload Protection Manager zu.
- Gehen Sie zu Computers und doppelklicken Sie auf den Endpunkt, den Sie deinstallieren möchten Server- und Workload Protection.
- Im Computer editor gehen Sie zu .
- Konfigurieren Sie Agent Self Protection.Um dem Agenten zu erlauben, Agent Self Protection zu deaktivieren, konfigurieren Sie eine der folgenden Optionen:
-
Setzen Sie Prevent local end-users from uninstalling, stopping, or otherwise modifying the Agent auf Nein.
-
Setzen Sie Local override requires password auf Ja und geben Sie ein Passwort ein.
-
- Klicken Sie auf Save.
- Deaktivieren Sie den Agenten in Server- und Workload Protection.
- Navigieren Sie zu Computers.
- Rechtsklicken Sie auf den Zielendpunkt und wählen Sie .Wenn Sie den Agenten nicht deaktivieren können, weil Server- und Workload Protection nicht mit dem Agenten kommunizieren kann, öffnen Sie PowerShell auf dem Endpunkt und führen Sie den Befehl aus:
C:\Programmdateien\Trend Micro\Deep Security Agent>dsa_control --selfprotect 0
- Um die Deinstallation über die Windows-Oberfläche durchzuführen, deinstallieren Sie
über die Systemsteuerung.
- Öffnen Sie auf dem Zielendpunkt Systemsteuerung.
- Wählen Sie Uninstall a program.
- Suchen Sie Trend Micro Deep Security Agent, und klicken Sie auf Deinstallieren.
- Wenn Sie den Notifier installiert haben, gehen Sie von Systemsteuerung zu Add/Remove Programs.
- Suchen Sie Trend Micro Deep Security Notifier, und klicken Sie auf Entfernen.
- Um die Deinstallation mit Befehlen durchzuführen, deinstallieren Sie über PowerShell.
- Öffnen Sie PowerShell.
- Führen Sie den Deinstallationsbefehl aus.
msiexec /x <Paketname einschließlich Erweiterung>
Um eine stille Deinstallation durchzuführen, fügen Sie den Parameter/quiet
hinzu. - Wenn Sie den Notifier installiert haben, führen Sie den folgenden Befehl aus, um den
Notifier zu deinstallieren:
msiexec /x <Paketname einschließlich Erweiterung>