Ansichten:
Deep Security unterstützt die folgenden Linux-Kernel-Bereiche:
  • Allgemeiner Kernel, der allgemeine Linux-Kernel umfasst, die für alle Kunden verfügbar sind. Diese Kernel werden von unterstützten Betriebssystempartnern bereitgestellt, die in Deep Security Agent Plattformkompatibilität aufgeführt sind. Ein Kernel wird nicht als allgemein betrachtet, wenn er experimentell (zum Beispiel CentOS Stream), für Appliances (zum Beispiel Exadata), aus der Community (zum Beispiel ELRepo), angepasst und so weiter ist.
  • Spezifischer erweiterter Unterstützungskernel, der Folgendes umfasst:
Wenn ein Kernel nicht innerhalb des vorhergehenden Unterstützungsbereichs liegt, kann Deep Security kein Kernel-Support-Paket bereitstellen.
Unterstützte Linux-Kernel variieren je nach Agent-Version:
Sie können auch eine JSON-Version der vollständigen Liste der unterstützten Linux-Kernel für jede Agentenversion mit Skripten und automatisierten Workflows verwenden.

Optionale Updates für Linux-Kernel-Support-Pakete deaktivieren Übergeordnetes Thema

In früheren Agent-Versionen lud der Kernel-Treiberaktualisierungsprozess immer das neueste Kernel-Support-Paket vom Relay herunter, wenn ein Agent neu gestartet oder der Computer neu gestartet wurde. Allerdings muss der Agent das Kernel-Support-Paket oft nicht aktualisieren, es sei denn, Sie haben den Kernel aktualisiert. Daher können Sie ab Agent 20.0.0-3067+ optionale Kernel-Support-Paket-Aktualisierungen deaktivieren, um die Leistung zu verbessern.

Deaktivieren Sie Kernel-Support-Paket-Updates auf einem Computer Übergeordnetes Thema

Prozedur

  1. In der Server- und Workload Protection-Konsole gehen Sie zu Computers.
  2. Doppelklicken Sie auf den Computer, bei dem Sie die Aktualisierungen des Kernel-Support-Pakets deaktivieren möchten (oder wählen Sie den Computer aus und dann Details).
  3. Wählen Sie Einstellungen. Wählen Sie aus Automatically update kernel package when agent restarts die Option Nein.
  4. Speichern Sie Ihre Änderungen.

Deaktivieren Sie Kernel-Support-Paket-Updates auf mehreren Computern Übergeordnetes Thema

Prozedur

  1. In der Server- und Workload Protection-Konsole gehen Sie zu Richtlinien.
  2. Doppelklicken Sie auf die Richtlinie, die mehrere Computer schützt, bei denen Sie Kernel-Support-Paket-Updates deaktivieren möchten (oder wählen Sie die Richtlinie aus und dann Details).
  3. Wählen Sie Einstellungen. Wählen Sie aus Automatically update kernel package when agent restarts die Option Nein.
  4. Speichern Sie Ihre Änderungen.