Auf einem durch einen Agenten geschützten Computer können Sie diese Schritte verwenden,
um die Ursache der hohen CPU-Auslastung zu ermitteln und zu beheben.
Prozedur
- Überprüfen Sie, ob der Agentenprozess (ds_agent.exe unter Windows) eine ungewöhnlich
hohe CPU-Auslastung aufweist. Die Methode variiert je nach Betriebssystem.Windows: Task-ManagerLinux:
top
Solaris:prstat
AIX:topas
- Überprüfen Sie, ob der Agent auf die neueste Version aktualisiert ist.
- Wenden Sie die bewährten Methoden auf Leistungstipps für Anti-Malware und Leistungstipps für Eindringungsschutz an.
- Wenn Sie gerade Application Control aktiviert haben, warten Sie, bis das anfängliche
Basisregelwerk abgeschlossen ist. Die benötigte Zeit variiert je nach Anzahl der Dateien
im Dateisystem. Die CPU-Auslastung sollte abnehmen.
- Wenn ein Empfehlungsdurchlauf durchgeführt wird, versuchen Sie, die Scans zu einem Zeitpunkt auszuführen, an dem
der Computer weniger ausgelastet ist, oder (wenn der Computer eine VM ist) mehr vCPUs
zuzuweisen.
- Deaktivieren Sie vorübergehend jede Schutzfunktion (Anti-Malware usw.) einzeln. Überprüfen
Sie jedes Mal die CPU-Auslastung, um festzustellen, ob ein bestimmtes Modul die Ursache
ist.
- Wenn die hohe CPU-Auslastung weiterhin besteht, versuchen Sie, den Agenten vorübergehend
zu stoppen. Überprüfen Sie, ob das Problem aufhört, wenn der Agent gestoppt wird.
Falls ja, sammeln Sie Diagnoseinformationen und geben Sie diese an Ihren Support-Anbieter weiter.