Warum sind nach der Bereitstellung von Agentenlose Sicherheitslücken- und Bedrohungserkennung in der Google Cloud keine Sicherheitslückenberichte in Trend Vision One verfügbar?
Wenn Sie nach der Bereitstellung von Agentenlose Sicherheitslücken- und Bedrohungserkennung in Ihrem Google Cloud-Projekt keine Berichte über Sicherheitslücken erhalten, verwenden
Sie möglicherweise ein nicht unterstütztes Betriebssystem oder Sprachpaket in Ihren
Cloud-Ressourcen.
-
Nicht unterstütztes Betriebssystem: Agentenlose Sicherheitslücken- und Bedrohungserkennung unterstützt nur bestimmte Betriebssysteme zur Erkennung von Sicherheitslücken. Wenn Ihre Compute Engine-Instanzen oder Artifact Registry-Images nicht unterstützte Betriebssysteme verwenden, werden Schwachstellen nicht erkannt. Verwenden Sie ein unterstütztes Betriebssystem, um Informationen über Schwachstellen in Ihrer Umgebung zu erhalten.Eine Liste der unterstützten Betriebssysteme für Google Cloud finden Sie unter Agentenlose Sicherheitslücken- und Bedrohungserkennung unterstützte Betriebssysteme.
-
Nicht unterstützte Sprachpakete: Agentenlose Sicherheitslücken- und Bedrohungserkennung unterstützt nur bestimmte Sprachpakete in Artifact Registry-Bildern. Wenn Ihre Bilder Pakete verwenden, die nicht in der unterstützten Liste enthalten sind, werden Schwachstellen nicht erkannt. Eine Liste der unterstützten Sprachpakete finden Sie unter Unterstützte Sprachpakete für Schwachstellenbewertung.
Meine Google Cloud-Ressourcen-Betriebssysteme und Sprachpakete werden unterstützt, aber nach der Agentenlose Sicherheitslücken- und Bedrohungserkennung-Bereitstellung erscheinen keine Sicherheitslücken- oder Malware-Risikoereignisse in Trend Vision One.
Wenn Ihre Compute Engine-Instanzen oder Artifact Registry-Images unterstützt werden,
aber keine Schwachstellen- oder Malware-Risikoereignisse in Trend Vision One angezeigt
werden, überprüfen Sie den Ausführungsstatus des Workflows-Dienstes in Ihrer Google
Cloud-Umgebung.
-
Finden Sie den Workflow-Dienst, der dem Google Cloud-Projekt entspricht, in dem Agentenlose Sicherheitslücken- und Bedrohungserkennung bereitgestellt ist.
-
Wechseln Sie in der Google Cloud-Konsole zu dem Projekt, in dem Sie Agentenlose Sicherheitslücken- und Bedrohungserkennung bereitgestellt haben.
-
Suchen Sie nach dem Workflows-Dienst.
-
-
Filter-Workflows für die Dienste im Zusammenhang mit Agentenlose Sicherheitslücken- und Bedrohungserkennung.
-
Verwenden Sie das Präfix v1-avtd, um alle Agentenlose Sicherheitslücken- und Bedrohungserkennung-bezogenen Workflows in allen Regionen aufzulisten.
-
-
Lokalisieren Sie die folgenden Workflows in jeder Region:
-
v1-avtd-disk-scan-workflow
, verwendet für Datenträgerressourcen -
v1-avtd-container-scan-workflow
, verwendet für Container-Image-Ressourcen
-
-
Wählen Sie den entsprechenden Workflow für Container-Image- oder Festplatten-Durchsuchungen aus.
-
Filtern Sie Workflow-Ausführungen mithilfe des
State: Failed
-Parameters. Jede angezeigte Ausführung entspricht einer einzelnen Cloud-Ressource. -
Untersuchen Sie fehlgeschlagene Ausführungen, um Probleme im Zusammenhang mit dem bestimmten DURCHSUCHEN zu entdecken.