Ansichten:
Sie können LDAP Data Interchange Format (LDIF) oder durch Kommas getrennte Werte (CSV) Dateien in Cloud Email Gateway Protection importieren. Dies hilft Cloud Email Gateway Protection, Nachrichten für gültige E-Mail-Adressen besser zu filtern und zu verarbeiten. Nachrichten an ungültige E-Mail-Adressen werden abgelehnt.
Cloud Email Gateway Protection verwendet Benutzerverzeichnisse, um Backscatter- (oder Outscatter-) Spam und Directory Harvest Attacks (DHA) zu verhindern. Der Import von Benutzerverzeichnissen ermöglicht es Cloud Email Gateway Protection, legitime E-Mail-Adressen und Domains in Ihrer Organisation zu erkennen.
Cloud Email Gateway Protection bietet auch ein Synchronisationswerkzeug, mit dem Sie Ihre aktuellen Gruppen, E-Mail-Konten und E-Mail-Aliase von Open LDAP, Microsoft Active Directory, Microsoft AD Global Catalog, Microsoft 365/Microsoft Entra ID und IBM Domino-Servern mit dem Cloud Email Gateway Protection-Server synchronisieren können.
Im Fenster Verzeichnisverwaltung werden die folgenden Registerkarten angezeigt:
  • Directory Synchronize
    • Downloads: Zeigt die Download-Pfade oder Links zum Directory Synchronization Tool, zum Benutzerhandbuch des Directory Synchronization Tools, zum REST-API-Client und zur REST-API-Online-Hilfe an.
    • Synchronization Summary: Zeigt die Gesamtanzahl der E-Mail-Aliase, Gruppen und gültigen Empfänger an, die zuletzt aus allen Verzeichnisquellen synchronisiert wurden.
    • Synchronization History: Zeigt die Anzahl der E-Mail-Aliase, Gruppen und gültigen Empfänger an, die bei jeder Synchronisierung aktualisiert werden.
  • Directory Import
    • Benutzerverzeichnis importieren: Auswahlen zum Importieren einer neuen Benutzerverzeichnisdatei.
    • Imported User Directory History: Die aktuellen Benutzerverzeichnisdatei(en), die Cloud Email Gateway Protection verwendet.
  • Exportieren
    • Valid recipients: Exportiert die vorhandenen gültigen Empfänger in eine CSV-Datei.
    • Gruppen: Exportiert die bestehenden Gruppen in eine CSV-Datei.
    • Email aliases: Exportiert die vorhandenen E-Mail-Aliase in eine CSV-Datei.