Verwenden Sie das Trend Vision One™ File Security Java SDK, um Dateien auf Malware zu durchsuchen.
Das Java SDK für Trend Vision One™ File Security ermöglicht es Ihnen, Anwendungen
zu entwickeln, die nahtlos File Security integrieren. Mit diesem SDK können Sie eine
gründliche Durchsuchung von Daten und Artefakten innerhalb Ihrer Anwendungen durchführen,
um potenziell bösartige Elemente zu identifizieren.
Befolgen Sie die untenstehenden Schritte, um Ihre Entwicklungsumgebung einzurichten
und Ihr Projekt zu konfigurieren, und legen Sie damit den Grundstein für die effektive
Nutzung von Dateisicherheit.
Voraussetzungen überprüfen
Bevor Sie das SDK installieren, stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes haben:
- Java 8 oder später
-
Trend Vision One-Konto, das Ihrer Region zugeordnet ist
-
Benutzerdefinierte Rollen konfigurieren mit Dateisicherheitsberechtigungen
Erstellen eines API-Schlüssels
Das File Security SDK erfordert einen gültigen API-Schlüssel, der als Parameter an
das SDK-Client-Objekt übergeben wird. Trend Vision One API-Schlüssel sind mit verschiedenen
Regionen verknüpft. Beziehen Sie sich auf die untenstehende Regionsflagge, um ein besseres Verständnis der mit dem API-Schlüssel verknüpften gültigen Regionen
zu erhalten.
Prozedur
- Navigieren Sie zu .
- Klicken Sie auf Add API Key.
- Konfigurieren Sie den API-Schlüssel, um die Rolle mit der Run file scan via SDK-Berechtigung zu verwenden.
- Überprüfen Sie, ob der API-Schlüssel mit der Region verknüpft ist, die Sie verwenden möchten.
- Legen Sie eine Ablaufzeit für den API-Schlüssel fest und machen Sie eine Aufzeichnung davon für zukünftige Referenz.
Installieren Sie das SDK
Prozedur
- Laden Sie die JAR-Datei aus dem Maven Central Repository herunter.
- Für Maven fügen Sie die folgende Abhängigkeit zu
pom.xmlhinzu.<dependency> <groupId>com.trend</groupId> <artifactId>file-security-java-sdk</artifactId> <version>1.0.0</version> </dependency>
Verwenden Sie das File Security Java SDK
Prozedur
- Erstellen Sie ein Client-Objekt, indem Sie Ihre Trend Vision One-Region und einen gültigen API-Schlüssel angeben.
- Rufen Sie die Dateidurchsuchung oder die Pufferdurchsuchung auf, um die Zieldaten
zu durchsuchen.Nachfolgend finden Sie ein Java-Codebeispiel, das die Verwendung des SDK veranschaulicht.
import com.trend.cloudone.amaas.AMaasClient; public static void main(String[] args) { try { // 1. Create an AMaaS Client object and configure it to carry out the scans in Vision One "us-east-1" region. AMaasClient client = new AMaasClient("us-east-1", "your-api-key"); // 2. Call ScanFile() to scan the content of a file. String scanResult = client.scanFile(""path-of-file-to-scan""); if (scanResult != null) { // 3. Print out the JSON response from ScanFile() System.out.println("scan result " + scanResult); } } catch (AMaasException err) { info("Exception {0}", err.getMessage()); } } - Analysieren Sie die JavaScript-Objektnotation (JSON)-Antwort, die die Scan-API zurückgegeben
hat, um festzustellen, ob die gescannten Daten Malware enthalten. Wenn bösartiger
Inhalt im gescannten Objekt erkannt wird, zeigt
scanResulteinen Wert an undfoundMalwaresenthält den Dateinamen und den Namen der Malware.Unten finden Sie ein Beispiel für eine JSON-Antwort.{ "version": "1.0", "scanId": "25072030425f4f4d68953177d0628d0b", "scanResult": 1, "scanTimestamp": "2022-11-02T00:55:31Z", "fileName": "EICAR_TEST_FILE-1.exe", "filePath": "AmspBvtTestSamples/BVT_RightClickScan_DS/unclean/EICAR_TEST_FILE-1.exe", "foundMalwares": [ { "fileName": "Eicar.exe", "malwareName": "Eicar_test_file" } ] }JSON Antwort
Antwortcode Malware-Funde Keine Bedrohung erkannt scanResultNicht-NullnullfoundMalwaresfileNamemalwareNamenull
