Integrieren Sie das Deep Discovery Inspector Virtual Appliance mit Sandbox as a Service, um Objektdaten an Trend Vision One zu senden.
Die Integration von Deep Discovery Inspector mit Sandbox as a Service ermöglicht es
Ihren bereitgestellten Geräten, verdächtige Objekte und Analysedaten mit Trend Vision One zu teilen. Objekte, die normalerweise zur Analyse an den Virtual Analyzer gesendet
werden, werden stattdessen in der Cloud von Sandbox as a Service analysiert. Die Ergebnisse
werden an Sandbox Analysis gesendet, wo sie eingesehen werden können. Zusätzlich werden verdächtige Objekte
an Verdächtige Objektverwaltung gesendet.
![]() |
HinweisDie Verbindung zu einem Service-Gateway ist nicht erforderlich, um sich mit Sandbox
as a Service zu integrieren.
Von Sandbox as a Service analysierte Objekte werden nicht auf das tägliche Kontingent
für die Sandbox Analysis angerechnet.
|
![]() |
WichtigSie müssen eine aktivierte Sandbox-as-a-Service-Lizenz haben, um sich mit Trend Vision One zu integrieren. Wenn Sie keine Lizenz für Sandbox as a Service haben, wenden Sie
sich an Ihren Support-Anbieter, um eine Lizenz zu erhalten.
Wenn Sie ein Festplatten-Image bereitgestellt haben, das nicht spezifisch für Ihre
Organisation ist, müssen Sie Ihre Deep Discovery Inspector-Lizenz aktivieren, bevor Sie die Integration mit Sandbox as a Service durchführen.
|
Prozedur
- Gehen Sie in der Trend Vision One-Konsole zu .
- Suchen Sie das Gerät, das Sie integrieren möchten, und klicken Sie auf Zugriff, um sich bei der Deep Discovery Inspector-Verwaltungskonsole anzumelden.
- Gehen Sie in der Konsole von Deep Discovery Inspector zu .
- Wählen Sie Sandbox as a Service aus der Virtual Analyzer-Liste.
- Klicken Sie auf Save.Sandbox as a Service beginnt mit dem Senden von Virtual Analyzer Verdächtigen Objekten und Virtual Analyzer Ergebnissen an Trend Vision One. Virtual Analyzer Verdächtige Objekte sind in Verwaltung der verdächtigen Objekte sichtbar, Virtual Analyzer Ergebnisse sind in Sandbox Analysis sichtbar.