Aktualisierungseinstellungen konfigurieren und das Service-Gateway-Zertifikat verwalten.
Prozedur
- Gehe zu .
- Auf der Registerkarte Service Gateway Management (Legacy) suchen Sie das Service-Gateway und klicken Sie auf das Zahnradsymbol in der Spalte
Aktion.Das Fenster Service Gateway Settings wird angezeigt.
- Um einen Dienst zu aktivieren oder zu deaktivieren, schalten Sie den Schalter neben
dem Dienstnamen um.
Dienst Unterstützte Produkte Beschreibung ActiveUpdate-
Apex One / OfficeScan 11-14
-
Deep Discovery Inspector 5.6-6.0
-
Deep Security 10-20
Dient als lokaler ActiveUpdate-Server für Trend Micro-Produkte vor Ort, um den ausgehenden Internetverkehr zu reduzieren.Smart Protection-DiensteWeitere Informationen zur Unterstützung der Smart Protection Services finden Sie unter Produktunterstützung für Smart Protection-Dienste.Nutzt File Reputation- und Web Reputation-Technologie, um Sicherheitsrisiken zu erkennen. Vor-Ort-Produkte von Trend Micro können Abfragen gegen das Service Gateway Virtual Appliance durchführen, das Smart Protection entweder über den lokalen Smart Protection Server auf dem Virtual Appliance oder als Reverse Proxy bereitstellt.Synchronisierung der Liste der verdächtigen Objekte-
Deep Discovery Inspector Version 5.8 SP1 bis 6.7
-
Deep Discovery Analyzer 7.1 und höher
-
TippingPoint Security Management System 5.5 und höher
Erfordert einen API-Schlüssel. Um den Schlüssel zu erhalten, gehen Sie zuund klicken Sie auf Manage API Key.Unterstützt das Teilen von Verdächtig-Objektlisten zwischen Trend Vision One und lokalen Trend Micro-Produkten.Drittanbieter-Intelligenz-SynchronisierungWeitere Informationen zur Integration von Anwendungen von Drittanbietern finden Sie unter Third-Party Integrationen.Teilt Bedrohungsinformationen von Trend Vision One mit Drittanbieteranwendungen oder ruft Bedrohungsinformationen von Drittanbieteranwendungen ab.TippingPoint-ProtokollweiterleitungTippingPoint Security Management System 5.5 Patch 1 und höherErfordert einen API-Schlüssel. Um den Schlüssel zu erhalten, gehen Sie zuund klicken Sie auf Manage API Key.Unterstützt das Weiterleiten von Protokollen an Trend Vision One zur Korrelation und Analyse.Active Directory-VerbindungActive Directory-Dienste (lokal) werden auf den folgenden Windows-Betriebssystemen unterstützt:-
Windows Server 2025
-
Windows Server 2022
-
Windows Server 2019
-
Windows Server 2016
-
Windows Server 2012
-
Windows Server 2008 R2
Weitere Informationen finden Sie unter Third-Party Integrationen.Unterstützt das Teilen von Objekten und Aktivitätsdaten von Active Directory-Servern mit Trend Vision One.Forward-ProxyTrend Vision One Endpunkte mit den folgenden Betriebssystemen:- Windows
- macOS
Ermöglicht Endpunkten ohne direkten Internetzugang, das Service-Gateway als Proxy zu verwenden, um Trend Vision One zu erreichen.Agenten, die mit dem Installationspaket bereitgestellt werden, priorisieren die Verbindung zu einem Service-Gateway mit aktiviertem Forward-Proxy gegenüber anderen Proxy-Optionen. Weitere Informationen finden Sie unter Proxy-Einstellungen des Agent-Installationsprogramms.Wenn Sie ein Bereitstellungsskript verwenden, um Ihre Agenten bereitzustellen, müssen Sie das Skript so konfigurieren, dass es das Service-Gateway mit aktiviertem Forward-Proxy verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellungsskript ausführen.Sobald Sie ActiveUpdate oder Smart Protection Services aktiviert haben, konfigurieren Sie Ihr Trend Micro-Produkt mit den Adressen, die auf dem Bildschirm mit den Service Gateway-Details aufgeführt sind. Um die Adressen anzuzeigen, klicken Sie auf den Namen des Service Gateways auf dem Bildschirm Service Gateway Management (Legacy) und klicken Sie auf View server addresses unter ActiveUpdate oder Smart Protection Services. -
- Um ein zeitgesteuertes Update für die Komponenten der verbundenen Produkte einzurichten,
wählen Sie Product Component Update und geben Sie an, wie oft ein Update durchgeführt werden soll.Sie können auf Configure update sources klicken, um eine Quelle für Ihr Produkt hinzuzufügen, zu aktivieren oder zu deaktivieren.
- Um das automatische Update für das Service-Gateway einzurichten, wählen Sie Automatisches Update und geben Sie die bevorzugte Update-Zeit an.
- Um zu verhindern, dass das Update die Netzwerkbandbreite aufbraucht, legen Sie Grenzen fest, indem Sie Restrict download speed und Restrict upload speed auswählen.
- Um ein Zertifikat hochzuladen, klicken Sie auf Zertifikat importieren.
Hinweis
-
Das Zertifikat muss sowohl
RSA PRIVATE KEY
als auchCERTIFICATE
enthalten. -
Nur PKCS#1-Zertifikate werden unterstützt.
-
- Klicken Sie auf Save.