Erfahren Sie, wie Sie Agentenlose Sicherheitslücken- und Bedrohungserkennung in Ihrem Oracle Cloud Infrastructure (OCI)-Bereich aktivieren und die anbieter-spezifischen Funktionsanforderungen und -einschränkungen verstehen.
WichtigDies ist eine 'vorab veröffentlichte' Funktion und gilt nicht als offizielle Version.
Lesen Sie Haftungsausschluss für Vorabversion vor der Verwendung der Funktion.
|
Um mit der Überprüfung auf Schwachstellen und Malware in Ihren Cloud-Ressourcen zu
beginnen, verbinden Sie Ihr Oracle Cloud Infrastructure (OCI)-Compartment mit Trend
Vision One in Cloud-Konten mithilfe der Terraform-Vorlage. Aktivieren Sie die agentenlose Sicherheitslücken-
und Bedrohungserkennung in Funktionen und Berechtigungen.
Agentlose Sicherheitslücken- und Bedrohungserkennung durchsucht die folgenden OCI-Ressourcentypen:
-
OCI-Sperrvolumen
-
OCI-Boot-Volumes, die an Compute-Instanzen angehängt sind
-
OCI-Container-Registry-Bilder
Wichtig
|
Agentenlose Sicherheitslücken- und Bedrohungserkennung funktioniert in OCI, indem es Backups von Block- und Boot-Volumes erstellt und sammelt
sowie Container Registry-Bilder sammelt. Die gesammelten Ressourcen werden dann auf
Schwachstellen und Malware gescannt.
WichtigAgentenlose Sicherheitslücken- und Bedrohungserkennung erstellt und sammelt Backups Ihrer OCI-Sperr- und Boot-Volumes vor dem DURCHSUCHEN
und versieht die Backups mit dem Tag
trend-micro-product:avtd. Verwenden Sie das Tag, um Backups zu identifizieren, die auf das DURCHSUCHEN warten,
und um die Backups von allen automatisierten Löschprozessen auszuschließen, die Sie
konfiguriert haben. Backups werden nach Abschluss des Scans automatisch aus Ihrem
OCI-Kompartiment gelöscht. |

HinweisWenn Sie den Agentenlose Sicherheitslücken- und Bedrohungserkennung Stack aus einem Fach entfernen, löscht Agentenlose Sicherheitslücken- und Bedrohungserkennung automatisch alle bereitgestellten Ressourcen. Wenn während der Entfernung ein DURCHSUCHEN-Vorgang
im Gange ist, werden die Agentenlose Sicherheitslücken- und Bedrohungserkennung Compute-Instanz, das Volume oder die Volumesicherungen möglicherweise nicht gelöscht.
Wenn die Ressourcen nicht automatisch gelöscht werden, müssen Sie sie manuell löschen.
|
Suchergebnisse werden an Trend Vision One gesendet und können in Cloud Risk Management, Cyber Risk Overview, Threat and Exposure Management, und Asset-Profilbildschirmen in Attack Surface Discovery eingesehen werden. Nachdem Sie Sicherheitslücken gepatcht oder Malware in Volumes
behoben haben, erscheinen die Funde nach dem nächsten täglichen Scan nicht mehr. Sicherheitslücken-Funde
in Images bleiben sieben Tage nach der Behebung in sichtbar. Malware-Funde in Images bleiben sieben Tage nach der Behebung in sichtbar.
Die folgende Tabelle listet die Scan-Einschränkungen auf, die für jeden unterstützten
OCI-Ressourcentyp gelten.
Einschränkungen beim Scannen von OCI-Ressourcen
|
OCI-Ressource
|
Einschränkungen
|
|
Volumen
|
|
|
Container-Registry-Bilder
|
|
Eine Liste der von Agentenlose Sicherheitslücken- und Bedrohungserkennung unterstützten Betriebssysteme finden Sie unter Agentenlose Sicherheitslücken- und Bedrohungserkennung unterstützte Betriebssysteme
und Sprachpakete.
Die folgenden OCI-Regionen werden für die Bereitstellung von Agentenlose Sicherheitslücken- und Bedrohungserkennung unterstützt.
Unterstützte OCI-Regionen
|
Regionscode
|
Regionsname
|
|
af-johannesburg-1
|
Südafrika Zentral (Johannesburg)
|
|
ap-batam-1
|
Indonesien Nord (Batam)
|
|
ap-chuncheon-1
|
Südkorea Nord (Chuncheon)
|
|
ap-hyderabad-1
|
Indien Süd (Hyderabad)
|
|
ap-melbourne-1
|
Australien Südosten (Melbourne)
|
|
ap-mumbai-1
|
Indien West (Mumbai)
|
|
ap-osaka-1
|
Japan Zentral (Osaka)
|
|
ap-seoul-1
|
Südkorea Zentral (Seoul)
|
|
ap-singapur-1
|
Singapur (Singapur)
|
|
ap-singapur-2
|
Singapur West (Singapur)
|
|
ap-sydney-1
|
Australien Ost (Sydney)
|
|
ap-tokyo-1
|
Japan Ost (Tokio)
|
|
ca-montreal-1
|
Kanada Südosten (Montreal)
|
|
ca-toronto-1
|
Kanada Südost (Toronto)
|
|
eu-amsterdam-1
|
Nordwesten der Niederlande (Amsterdam)
|
|
eu-frankfurt-1
|
Deutschland Mitte (Frankfurt)
|
|
eu-madrid-1
|
Spanien Zentral (Madrid)
|
|
eu-marseille-1
|
Frankreich Süd (Marseille)
|
|
eu-milan-1
|
Nordwestitalien (Mailand)
|
|
eu-paris-1
|
Frankreich Zentral (Paris)
|
|
eu-stockholm-1
|
Schweden Zentral (Stockholm)
|
|
eu-zurich-1
|
Schweiz Nord (Zürich)
|
|
il-jerusalem-1
|
Israel Zentral (Jerusalem)
|
|
me-abudhabi-1
|
VAE Zentral (Abu Dhabi)
|
|
me-dubai-1
|
VAE Ost (Dubai)
|
|
me-jeddah-1
|
Saudi-Arabien West (Dschidda)
|
|
me-riyadh-1
|
Saudi-Arabien Zentral (Riad)
|
|
mx-monterrey-1
|
Nordosten Mexiko (Monterrey)
|
|
mx-queretaro-1
|
Mexiko Zentral (Queretaro)
|
|
sa-bogota-1
|
Kolumbien Zentral (Bogota)
|
|
sa-santiago-1
|
Chile Zentral (Santiago)
|
|
sa-saopaulo-1
|
Brasilien Ost (São Paulo)
|
|
sa-valparaiso-1
|
Chile West (Valparaíso)
|
|
sa-vinhedo-1
|
Brasilien Südosten (Vinhedo)
|
|
uk-cardiff-1
|
UK West (Newport)
|
|
uk-london-1
|
UK Süd (London)
|
|
us-ashburn-1
|
US Ost (Ashburn)
|
|
us-chicago-1
|
US-Mittlerer Westen (Chicago)
|
|
us-phoenix-1
|
US West (Phoenix)
|
|
us-sanjose-1
|
US West (San Jose)
|
