Automatisch Benutzerkonten mit einem Risikowert von über 50 mindern.
Erstellen Sie automatisierte Playbooks zur Reaktion auf Hochrisikokonten, um Risiken
zu adressieren und zu mindern, die mit Konten verbunden sind, die über einen bestimmten
Zeitraum einen Risikowert über 50 beibehalten haben.
![]() |
WichtigUm Playbooks für die automatisierte Reaktion auf Hochrisikokonten zu erstellen, stellen
Sie sicher, dass die Berechtigung für das Management von Angriffsflächenrisiken aktiviert
ist. Führen Sie außerdem Zscaler Internet Access-Integration oder Zscaler Private Access-Integration in Third-Party Integrations aus, oder konfigurieren Sie eine der folgenden erforderlichen Datenquellen:
|
![]() |
WichtigDies ist eine 'vorab veröffentlichte' Funktion und gilt nicht als offizielle Version.
Lesen Sie Vorab-Haftungsausschluss vor der Verwendung der Funktion.
|
Prozedur
- Navigieren Sie zu .
- Wählen Sie auf der Registerkarte Playbooks aus.
- Wählen Sie im Playbook Settings-Panel den Account risks-Typ aus, geben Sie einen eindeutigen Namen für das Playbook an und klicken Sie auf Übernehmen.
- Wählen Sie im Bereich Trigger Settings den Auslösetyp Automatisch aus und klicken Sie auf Übernehmen.Benutzerkonten mit einem Risikowert von über 50 lösen automatisch die Ausführung des Playbooks aus.
- Wählen und konfigurieren Sie im Target Settings-Panel das Ziel für das Playbook und klicken Sie auf Übernehmen.
- Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Risk score exceeds 50 die Dauer aus, wenn der Risikowert 50 überschreitet.
-
Einmal: Das Playbook zielt auf die Konten ab, die mindestens einmal einen Risikowert über 50 erreicht haben.
-
For past 1 day: Das Playbook zielt auf die Konten ab, die am Vortag durchgehend einen Risikowert über 50 aufrechterhalten haben.
-
For past 2 days: Das Playbook zielt auf die Konten ab, die in den letzten zwei Tagen einen Risikowert über 50 beibehalten haben.
Dieses Playbook mindert nur einen Risikotyp: User with a persistent high risk score. Sie können nur einen Zielknoten konfigurieren.Wichtig
Um Security Playbooks zu ermöglichen, auf Konten mit hohen Risikobewertungen zu reagieren, konfigurieren Sie Zscaler Internet Access-Integration in Third-Party Integrations oder erteilen Sie die Berechtigung, auf Ihre Microsoft Entra-ID-Daten und Active Directory-Daten in zuzugreifen. - Wenn Sie Maßnahmen ergreifen müssen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, konfigurieren
Sie den !!Condition!!-Knoten.
- Klicken Sie auf das Knoten hinzufügen (
) rechts neben dem Ziel-Knoten und klicken Sie auf !!Condition!!.
- Erstellen Sie eine Bedingungseinstellung, indem Sie Parameter, Operator und !!Value!! angeben.
-
IS: Die Bedingung wird ausgelöst, wenn einer der Werte übereinstimmt
-
IS NOT: Die Bedingung wird ausgelöst, wenn keiner der Werte übereinstimmt
-
- Wenn Sie mehrere Bedingungseinstellungen konfigurieren müssen, klicken Sie auf Hinzufügen.Der Bedingungsoperator wird mit einem logischen UND ausgewertet.
- Klicken Sie auf Übernehmen.
- Wenn Sie mehr als einen parallelen !!Condition!!-Knoten hinzufügen müssen, klicken Sie auf den Knoten hinzufügen (
) rechts neben dem Ziel-Knoten.
- Wenn Sie die Aktionseinstellungen für den !!Condition!!-Knoten konfigurieren müssen, fügen Sie einen Aktion-Knoten hinzu, indem Sie auf der rechten Seite auf Knoten hinzufügen (
) klicken.
Weitere Informationen finden Sie unter Schritt 7. - Wenn Sie else-if-Bedingungen oder else-Aktionen konfigurieren müssen, fügen Sie einen
Else-If Condition- oder Else Action-Knoten hinzu, indem Sie auf den Knoten hinzufügen (
) unter dem !!Condition!!-Knoten klicken.
Weitere Informationen finden Sie unter Schritt 9.
- Klicken Sie auf das Knoten hinzufügen (
- Konfigurieren Sie Aktionen, indem Sie einen Aktion-Knoten hinzufügen.
- Klicken Sie auf das Knoten hinzufügen (
) rechts neben dem !!Condition!!-Knoten und klicken Sie auf Aktion.
- Wählen Sie im Aktionseinstellungen-Panel Generate CSV file oder eine
ANTWORT
-Aktion aus der Aktion-Dropdown-Liste aus.Um die folgenden Aktionen zu konfigurieren, müssen Sie Trend Micro die Berechtigung erteilen, die entsprechenden Benutzerzugriffsrichtlinien auf unterstützten Identity and Access Management (IAM)-Systemen durchzusetzen.-
Benutzerkonto deaktivieren
-
Benutzerkonto aktivieren
-
Die Abmeldung erzwingen
-
Die Zurücksetzung des Kennworts erzwingen
Warnung
Wenn die Aktion Benutzerkonto deaktivieren das in den Active Directory (lokal) Verbindungseinstellungen in der Third-Party Integration konfigurierte Konto deaktiviert, können Sie die deaktivierten Konten nicht wiederherstellen. Trend Micro empfiehlt, für diese Aktion eine manuelle Genehmigung zu verlangen.Um die folgende Aktion zu konfigurieren, müssen Sie Zscaler Internet Access-Integration oder Zscaler Private Access-Integration in Third-Party Integrations konfigurieren.-
Zu Zscaler-Eingeschränkte-Benutzergruppe hinzufügen
Hinweis
Diese Aktion fügt das Benutzerkonto zu den Zscaler-eingeschränkten Benutzergruppen hinzu, die für die Zscaler Internet Access und Zscaler Private Access Services erstellt wurden, und ermöglicht die Zscaler Policy enforcement. -
- Wählen Sie aus, ob eine Benachrichtigung gesendet werden soll, um eine manuelle Genehmigung
zur Erstellung allgemeiner Aktionen anzufordern, und konfigurieren Sie dann die Benachrichtigungseinstellungen,
wenn Sie eine manuelle Genehmigung benötigen.
Hinweis
Aktionen, die seit über 24 Stunden auf manuelle Genehmigung ausstehend sind, verfallen und können nicht ausgeführt werden.EinstellungBeschreibungBenachrichtigungsmethode-
E-Mail: Sendet eine E-Mail-Benachrichtigung an die angegebenen Empfänger
-
Webhook: Sendet eine Benachrichtigung an die angegebenen Webhook-Kanäle
Betreff-PräfixDas Präfix, das am Anfang der Betreffzeile der Benachrichtigung erscheintEmpfängerDie E-Mail-Adressen der EmpfängerDas Feld erscheint nur, wenn Sie E-Mail für Notification method auswählen.WebhookDie Webhook-Kanäle zum Empfangen von BenachrichtigungenDas Feld erscheint nur, wenn Sie Webhook für Notification method auswählen.Tipp
Um eine Webhook-Verbindung hinzuzufügen, klicken Sie im Dropdown-Menü auf Create channel. -
- Klicken Sie auf Übernehmen.
- Wenn Sie mehr als eine parallele Aktion hinzufügen müssen, verwenden Sie den Knoten
hinzufügen (
) rechts vom Ziel- oder !!Condition!!-Knoten.
- Klicken Sie auf das Knoten hinzufügen (
- Konfigurieren Sie die Benachrichtigungseinstellungen, indem Sie den zweiten Aktion-Knoten hinzufügen.
- Klicken Sie auf das Hinzufügen-Symbol (
) rechts vom ersten Aktion-Knoten und klicken Sie auf Aktion.
- Geben Sie im Aktionseinstellungen-Panel an, wie die Empfänger über die Ergebnisse des Playbooks benachrichtigt werden sollen.
- Für E-Mail- und Webhook-Benachrichtigungen konfigurieren Sie die folgenden Einstellungen.EinstellungBeschreibungBetreff-PräfixDas Präfix, das am Anfang der Betreffzeile der Benachrichtigung erscheintEmpfängerDie E-Mail-Adressen der EmpfängerDas Feld erscheint nur, wenn Sie E-Mail für Notification method auswählen.WebhookDie Webhook-Kanäle zum Empfangen von BenachrichtigungenDas Feld erscheint nur, wenn Sie Webhook für Notification method auswählen.
Tipp
Um eine Webhook-Verbindung hinzuzufügen, klicken Sie im Dropdown-Menü auf Create channel. - Für ServiceNow-Ticketbenachrichtigungen konfigurieren Sie die folgenden Einstellungen.EinstellungBeschreibungTicketprofilDas zu verwendende ServiceNow-Ticketprofil
Tipp
Wenn Sie ein Ticketprofil hinzufügen müssen, klicken Sie im Dropdown-Menü auf Create ticket profile.Einstellungen des TicketprofilsDie Ticketprofileinstellungen für das PlaybookDas Auswählen eines Ticketprofils lädt automatisch die Einstellungen. Das Ändern der Einstellungen überschreibt das Ticketprofil für das Playbook.-
Assignment group: Die ServiceNow-Zuweisungsgruppe, der Sie das Ticket zuweisen möchten
-
Assigned to: Der ServiceNow-Benutzer, dem Sie das Ticket zuweisen möchten
-
Short description: Eine kurze Beschreibung des Tickets, die in ServiceNow angezeigt wird
-
- Wenn Sie eine manuelle Genehmigung für das Senden von Playbook-Ergebnissen benötigen,
folgen Sie Schritt 3, um die Benachrichtigungseinstellungen zu konfigurieren.
Hinweis
Diese Einstellung ist nur für die Ticketbenachrichtigungsaktion verfügbar. - Klicken Sie auf Übernehmen.
- Klicken Sie auf das Hinzufügen-Symbol (
- Konfigurieren Sie Else-If Conditions oder Else Actions bei Bedarf.
- Klicken Sie auf das Hinzufügen-Symbol (
) unter dem !!Condition!!-Knoten und klicken Sie auf Else-If Condition oder Else Action.
- Konfigurieren Sie einen !!Condition!!-Knoten, indem Sie Schritt 6 folgen, oder einen Aktion-Knoten, indem Sie Schritt 7 oder Schritt 8 folgen.
Hinweis
-
Die Knoten, die durch Hinzufügen eines Knotens (
) hinzugefügt werden können, variieren je nach dem vorhergehenden Knoten. Zum Beispiel kann ein Aktion-Knoten nur von einem weiteren Aktion-Knoten gefolgt werden; ein !!Condition!!-Knoten kann von einem Aktion-Knoten gefolgt werden oder ein Else-If Condition oder Else Action angehängt haben.
-
Wenn eine Bedingung falsch ist, führt das Playbook die Else Action aus oder überprüft, ob die Else-If Condition erfüllt ist. Wenn die Else-If Condition erfüllt ist, setzt das Playbook die entsprechende Else Action fort.
-
Mehrere Aktion-Knoten, die im seriellen Modus konfiguriert sind, werden nacheinander verarbeitet.
- Klicken Sie auf das Hinzufügen-Symbol (
- Aktivieren Sie das Playbook, indem Sie die Steuerung Aktivieren einschalten.
- Klicken Sie auf Save.Das Playbook erscheint auf der Playbooks-Registerkarte in der Security Playbooks-App.