Cloud Risk Management bietet mehrere Filter beim Anzeigen von Regeln und Überprüfungen auf verfügbaren
Berichtswerkzeugen. Sie können die gefilterten Ergebnisse nach Rule,Resource, oder Standards oder Rahmenwerken anzeigen.
Mit dem Filter können Sie mehrere Aktionen ausführen, wie z. B. jede Regel gemäß Ihren
Anforderungen konfigurieren, Fehler beheben, nur unterdrückte oder nicht unterdrückte Prüfungen anzeigen, Ressourcen-ID, Nachricht, nur Prüfungen anzeigen, einen Bericht erstellen.
Filter-Tags
Filter-Tags Exakte Übereinstimmung
Geben Sie die Filter-Tags ein, um Prüfungen nach Ressourcentags mit exakter Übereinstimmung
zu filtern.
Ein "exaktes Übereinstimmen" bei Ressourcentags (Schlüssel::Wert) bedeutet:
Prozedur
- Der Eingabefilter-Tag-Wert stimmt mit dem key eines der Ressourcentags einer Überprüfung überein
- Der Wert der Eingabefilter-Tags entspricht dem value eines der Ressourcentags einer Überprüfung
- Der Wert der Eingabefilter-Tags stimmt mit dem full string eines der Ressourcentags einer Überprüfung überein
Nächste Schritte
Beispiel: Gegeben ein Check mit einem Ressourcentag
environment::dev
filterTag
|
Übereinstimmung
|
Keine Übereinstimmung
|
dev
|
![]() |
![]() |
Umgebung
|
![]() |
![]() |
environment::dev
|
![]() |
![]() |
Umgebung
|
![]() |
![]() |
DEV
|
![]() |
![]() |
Umgebung::Entwicklung
|
![]() |
![]() |
DevOps
|
![]() |
![]() |
Umwelt
|
![]() |
![]() |
Umgebung
|
![]() |
![]() |
Filter-Tags Teilweise Übereinstimmung
Geben Sie die Filter-Tags ein, um Prüfungen mit Ressourcentags durch Teilübereinstimmung
zu filtern.
Teilabgleich bedeutet, zu überprüfen, ob die Eingabe ein Teilstring eines der Ressourcentags
einer Überprüfung ist.
Beispiel: Gegeben ein Check mit einem Ressourcentag
environment::dev
filterTag
|
Übereinstimmung
|
Keine Übereinstimmung
|
dev
|
![]() |
![]() |
Umgebung
|
![]() |
![]() |
environment::dev
|
![]() |
![]() |
Umgebung
|
![]() |
![]() |
DEV
|
![]() |
![]() |
Umgebung::Entwicklung
|
![]() |
![]() |
DevOps
|
![]() |
![]() |
Umwelt
|
![]() |
![]() |
Umgebung
|
![]() |
![]() |
![]() |
HinweisSowohl die Felder für exakte als auch für teilweise Übereinstimmungen sind nicht case-sensitiv,
und Sie können mehrere Suchbegriffe durch Hinzufügen eines Kommas oder Drücken der
Eingabetaste trennen.
|
Ressourcen-ID-Syntax
Syntax für reguläre Ausdrücke
Ein regulärer Ausdruck ist eine Methode, um Muster in Daten mithilfe von Platzhalterzeichen, sogenannten
Operatoren, zu erkennen.
Cloud Risk Management Browser Alle Überprüfungen verwenden die reguläre Ausdrucks-Engine von Apache Lucene, um diese Abfragen zu analysieren.
Reservierte Zeichen
Lucenes regulärer Ausdrucksmotor unterstützt alle Unicode-Zeichen. Allerdings sind
die folgenden Zeichen als Operatoren reserviert:
. ? + * | { } [ ] ( ) " \
Um eines dieser Zeichen wörtlich zu verwenden, setzen Sie ihm einen umgekehrten Schrägstrich
voran oder umgeben Sie es mit Anführungszeichen. Zum Beispiel:
\@ # wird als ein wörtliches '@' dargestellt
\\ # wird als ein wörtliches '\' dargestellt
"john@smith.com" # wird als 'john@smith.com' dargestellt
Ankeroperatoren, wie ^ (Anfang der Zeile) oder $ (Ende der Zeile), werden not unterstützt. Um einen Begriff zu finden, muss der reguläre Ausdruck mit der gesamten
Zeichenkette übereinstimmen.
Standardoperatoren
Die reguläre Ausdruck-Engine von Lucene verwendet nicht die Perl Compatible Regular Expressions (PCRE)-Bibliothek, unterstützt jedoch die folgenden Standardoperatoren.
.
Entspricht jedem Zeichen. Zum Beispiel:
ab. # entspricht 'aba', 'abb', 'abz', usw.
?
Wiederholen Sie das vorhergehende Zeichen null- oder einmal. Wird häufig verwendet,
um das vorhergehende Zeichen optional zu machen. Zum Beispiel:
abc? # entspricht 'ab' und 'abc'
+
Wiederholen Sie das vorhergehende Zeichen ein- oder mehrmals. Zum Beispiel:
ab+ # entspricht 'ab', 'abb', 'abbb', usw.
*
Wiederholen Sie das vorhergehende Zeichen null- oder mehrmals. Zum Beispiel:
ab* # entspricht 'a', 'ab', 'abb', 'abbb', usw.
{}
Minimale und maximale Anzahl der Wiederholungen des vorhergehenden Zeichens. Zum Beispiel:
a{2} # entspricht 'aa'
a{2,4} # entspricht 'aa', 'aaa' und 'aaaa'
a{2,} # entspricht 'a', das zwei- oder mehrmals wiederholt wird
|
ODER-Operator. Der Abgleich wird erfolgreich sein, wenn das längste Muster entweder
auf der linken Seite ODER auf der rechten Seite übereinstimmt. Zum Beispiel:
abc|xyz # entspricht 'abc' und 'xyz'
( … )
Bildet eine Gruppe. Sie können eine Gruppe verwenden, um einen Teil des Ausdrucks
als ein einzelnes Zeichen zu behandeln. Zum Beispiel:
abc(def)? # entspricht 'abc' und 'abcdef', aber nicht 'abcd'
[ … ]
Übereinstimmung mit einem der Zeichen in den Klammern. Zum Beispiel:
[abc] # entspricht 'a', 'b', 'c'
Innerhalb der Klammern gibt - einen Bereich an, es sei denn, - ist das erste Zeichen
oder wird maskiert. Zum Beispiel:
[a-c] # entspricht 'a', 'b' oder 'c'
[-abc] # '-' ist das erste Zeichen. Passt zu '-', 'a', 'b' oder 'c'
[abc\-] # Entkommt '-'. Passt zu 'a', 'b', 'c' oder '-'
Ein ^ vor einem Zeichen in den Klammern negiert das Zeichen oder den Bereich. Zum
Beispiel:
[^abc] # entspricht jedem Zeichen außer 'a', 'b' oder 'c'
[^a-c] # entspricht jedem Zeichen außer 'a', 'b' oder 'c'
[^-abc] # entspricht jedem Zeichen außer '-', 'a', 'b' oder 'c'
[^abc\-] # entspricht jedem Zeichen außer 'a', 'b', 'c' oder '-'
Wildcard-Syntax
Die Platzhaltersyntax unterstützt zwei Platzhalteroperatoren:
- '?', Question Mark :, das mit einem beliebigen einzelnen Zeichen übereinstimmt
- ''*'' Star :, das null oder mehr Zeichen, einschließlich eines leeren Zeichens, entsprechen kann Beispiel: "sg-*" // findet alle Ressourcen, die mit "sg" beginnen und mit einer beliebigen Anzahl von Zeichen enden "sg-?s" // findet alle Ressourcen, die mit "sg" beginnen und mit einem beliebigen Zeichen und dem Buchstaben „s“ enden
Nur Überprüfungen anzeigen
Nur Überprüfungen anzeigen
Der Bereich Older than und Newer than ermöglicht es Ihnen, alle Prüfungen anzuzeigen, die für eine ausgewählte Anzahl von
Tagen in der Vergangenheit generiert wurden.
- Older than X days ago: Wählen Sie einen Wert aus, um alle Prüfungen anzuzeigen, die älter sind als die eingegebene Anzahl von Tagen ab heute.
- Newer than X days ago: Wählen Sie einen Wert aus, um alle Prüfungen anzuzeigen, die neuer sind als (nach) der erforderlichen Anzahl von Tagen bis heute.
- Older than X days ago AND Newer than X days ago: Geben Sie Werte für sowohl Older than als auch Newer than ein, um Überprüfungen für den erforderlichen Datumsbereich anzuzeigen, d. h. vom newer than bis zum older than-Datum.
Wie es funktioniert
Der Filter konvertiert die in die Felder Older than und Newer than eingegebenen Werte in das Erstellungsdatum der Prüfung und weist einen Status zu
oder ändert den Status von "Erfolg" zu "Fehler" oder von "Fehler" zu "Erfolg".

Heute ist der 10. November.
- Wenn Sie "2" für Older than days ago eingeben, dann
Das berechnete Datum = 2 Tage ab heute = 8. November. Und Sie können alle Prüfungen
anzeigen, die älter als (before) 8. November sind.
- Wenn Sie "3" für Newer than days ago, eingeben, dann
Das berechnete Datum = 3 Tage ab heute = 7. Nov. Es werden nur Prüfungen angezeigt,
die neuer als (after)7. November bis heute sind.
- Wenn Sie Werte in beide Felder eingeben, d. h. 2 for Older than AND 3 for Newer than, dann wird der Datumsbereich für die Anzeige der Prüfungen vom 7. bis 8. November sein.
![]() |
HinweisDie Verfügbarkeit von Optionen im Filter hängt von der Funktionalität ab, auf die
Sie zugreifen.
|