Ansichten:

Anzeigen und Verwalten der Trend- und Drittanbieter-Datenquellen, die Daten an Cyber Risk Exposure Management liefern.

Um die Cyber Risk Exposure Management-Funktionen zu aktivieren, einschließlich der Asset-Erkennung, Schwachstellenbewertung und Risikoereigniserkennung, müssen eine oder mehrere Trend Micro- oder Drittanbieter-Datenquellen mit Trend Vision One verbunden sein. Der Abschnitt Cyber Risk Exposure Management in Data usage and monitoring unter Data Source and Log Management zeigt unterstützte Datenquellen zusammen mit dem Verbindungsstatus und dem Datenziel an. Für Details zu allen unterstützten Datenquellen für das Cyber Risk Exposure Management siehe Konfigurieren Sie Cyber Risk Exposure Management-Datenquellen.
Wichtig
Wichtig
Für die Erfassung von nativen Trend-Datenquellen, einschließlich Daten von Drittquellen, die direkt mit Trend Vision One verbunden sind und von nativen Trend-Sensoren erfasst werden, sind keine zusätzlichen Credits erforderlich. Nur die Erfassung von Drittanbieterprotokollen und die erweiterte Datenaufbewahrung erfordern eine zusätzliche Zuweisung von Credits.
Die folgenden Aktionen sind im Abschnitt Cyber Risk Exposure Management verfügbar.
Aktion
Beschreibung
Verfügbare Datenquellen nach Risikofaktor sortieren
Klicken Sie auf einen Risikofaktor, um alle verfügbaren Datenquellen anzuzeigen, die Daten zur Risikodetektion im Risikofaktor liefern.
Verbindungsstatus der Datenquelle anzeigen
Die Status-Spalte zeigt den Verbindungsstatus der Datenquelle an. Wenn eine bestimmte Datenquelle einen unerwarteten Verbindungsstatus aufweist, klicken Sie auf den Namen der Datenquelle, um Details zum Verbindungsstatus zu erhalten.
Details der Datenquelle anzeigen
Klicken Sie auf den Namen einer Datenquelle, um sie anzuzeigen:
  • Details des Datenziels
  • Konfigurationsstatus
  • Anfängliche Anweisungen zur Konfiguration der Datenquelle
Tipp
Tipp
Trend-Datenquellen werden typischerweise im zugehörigen Produkt oder in der App verwaltet. Drittanbieter-Datenquellen werden typischerweise in Third-Party Integration verwaltet.
Einstellungen zur Aufbewahrung von Risikodaten bearbeiten
Klicken Sie auf Risk event data retention settings, um die Aufbewahrung von Risikodaten über den Standardzeitraum von 30 Tagen hinaus zu verlängern.
Hinweis
Hinweis
  • Erweiterte Datenaufbewahrung erfordert zusätzliche Kreditzuweisung für die Archivierung von Daten. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Kreditanforderungen für Trend Vision One Lösungen, Fähigkeiten und Funktionen.
  • Risikoveranstaltungen, die länger als 30 Tage aufbewahrt werden, werden im Cyber Risk Exposure Management nicht angezeigt, können jedoch über die Suchfunktion der Plattform abgerufen werden.