Hosted Email Security scannt ausgehende E-Mail-Nachrichten vor der Zustellung, wenn der Postausgangsfilter aktiviert ist. Hosted Email Security wendet beim Filtern die folgenden Richtlinienregeln an:
Spam und Phishing
-
Malware (Viren, Spyware usw.)
Web Reputation
Prävention von Datenverlust (DLP)
Prüfung gemäß Transport Layer Security (TLS)
DomainKeys Identified Mail(DKIM)-Signatur
Darüber hinaus ist die ausgehende Verschlüsselung nahtlos in die Inhaltsfilterfunktionen von Hosted Email Security integriert. Dabei wird die richtlinienbasierte Verschlüsselung zur Sicherung von E-Mail-Nachrichten verwendet. Der Service verschlüsselt E-Mail-Nachrichten nicht automatisch. Nach Aktivierung des Postausgangsfilters wird die ausgehende Verschlüsselung als Regeloption in der Administratorkonsole von Hosted Email Security angezeigt. Sie müssen Regeln konfigurieren, die die Verschlüsselung als Regelaktion anwenden.
Informationen zur Richtlinien-Regel, die zur Verschlüsselung von ausgehenden Nachrichten verwendet wird, finden Sie unter Verschlüsselung ausgehender Nachrichten. Weitere Informationen zum Aktivieren des Schutzes vor ausgehenden Bedrohungen für eine verwaltete Domäne finden Sie in Schritt 5 von Domain hinzufügen.
Zur Verhinderung von Datenoffenlegungen überprüft Hosted Email Security ausgehende Nachrichten anhand der in DLP-Richtlinien festgelegten Compliance-Vorlagen auf Erfüllung der geltenden Regeln, Standards und gesetzlichen Vorgaben. Nähere Informationen zu DLP finden Sie unter Prävention von Datenverlust (DLP).