Wenn Sie noch keine Domäne hinzugefügt haben, folgen Sie der Anleitung im Handbuch "Erste Schritte", um mit der Nutzung des Services zu beginnen.
Hosted Email Securitybietet umfassende E-Mail-Verwaltungsoptionen zur Anpassung des Bedrohungsschutzes und zur Festlegung von Richtlinien, die auf die Anforderungen Ihres Unternehmens abgestimmt sind. Hosted Email Security ist mit zahlreichen Standardrichtlinienregeln für den sofortigen Schutz bei der Verteilung des Produkts vorkonfiguriert.
- Eine mehrschichtige Anti-Spam-, Antivirus- und Anti-Phishing-Lösung für den eingehenden E-Mail-Verkehr.
Hosted Email Securitysperrt zusammen mit den Email Reputation Services (ERS) von Trend Micro unerwünschte Nachrichten, die von als Spamversender bekannten Mail Transfer Agents (MTAs) stammen. Hosted Email Security bietet Verbindungsfilter in der MTA-Verbindungsschicht.
-
Heuristische Erkennung von Malware
Hosted Email Security verwendet die Trend Micro Viren-Scan-Engine zum Erkennen von Malware. Anhand einer Viren-Pattern-Datei vergleicht die Viren-Scan-Engine die Dateien mit den Pattern bekannter Viren.
-
Inhaltsfilter
Hosted Email Security wird vorkonfiguriert mit Standardregeln ausgeliefert. E-Mails und Anhänge können anhand von Schlüsselwörtern, Lexika und Anhangseigenschaften, aber auch nach anderen Regeln gefiltert werden. Administratoren können Standardregeln ändern und neue Regeln erstellen.
-
Inhaltsfilter für die Einhaltung unternehmensweiter Richtlinien
Hosted Email Security bietet umfangreiche Inhaltsfilter und Richtlinienmanagement für noch präzisere Zugriffs- und Steuerungsmöglichkeiten. Administratoren können Regeln für Unternehmen, Gruppen, Domänen oder Einzelbenutzer erstellen und die entsprechende Durchsetzungsaktion für jede Richtlinie bestimmen.
Über die Administratorkonsole von Trend Micro Hosted Email Security können E-Mail-Administratoren Berichte erstellen, Protokolle anzeigen, administrative Aufgaben durchführen und Richtlinien festlegen oder ändern.
Die Hosted Email Security Administratorkonsole verfügt über folgende Funktionen:
-
Diagrammbasierte Berichte
-
Mail-Nachverfolgung
-
Zentralisierte Endbenutzer-Kennwortadministration
-
Konfigurierbare Quarantäne-Übersichtsmail
-
Listen zulässiger Absender anhand von E-Mail-Adressen oder Domänen
-
Einstellungen für den Schutz vor eingehenden und ausgehenden Bedrohungen
Um Ihr Produkt weiter zu konfigurieren, empfiehlt Trend Micro, folgende Aufgaben auszuführen:
-
Ändern und aktivieren Sie Richtlinienregeln.
Siehe Richtlinienregeln verwalten.
-
Verbessern Sie den Spamschutz, indem Sie Benutzerverzeichnisse importieren.
-
Fügen Sie zulässige oder gesperrte Absender hinzu.
Siehe Absenderfilter konfigurieren.