Sie können LDIF- (LDAP Data Interchange Format) oder CSV-Dateien (Comma Separated Values, kommagetrennte Werte) in Hosted Email Security importieren. Dadurch kann Hosted Email Security Nachrichten besser nach gültigen E-Mail-Adressen filtern und verarbeiten. Nachrichten an ungültige E-Mail-Adressen werden zurückgewiesen.
Hosted Email Security verwendet Benutzerverzeichnisse, um Backscatter- oder Outscatter-Spam und Directory Harvest Attacks (DHA) zu verhindern. Durch den Import von Benutzerverzeichnissen kann Hosted Email Security rechtmäßige E-Mail-Adressen und -Domänen in Ihrem Unternehmen erkennen.
Hosted Email Security bietet auch ein Synchronisierungstool, das Ihnen das Synchronisieren Ihrer aktuellen Gruppen und E-Mail-Konten auf dem ActiveDirectory-Server mit dem Hosted Email Security-Server ermöglicht.
Das Fenster Verzeichnisverwaltung umfasst folgende Registerkarten:
- 
          Verzeichnisimport - 
              Benutzerverzeichnis importieren: Zeigt die Auswahlmöglichkeiten für den Import einer neuen Benutzerverzeichnisdatei an. 
- 
              Verlauf importierter Benutzerverzeichnisse: Zeigt die von Hosted Email Security verwendeten importierten Benutzerverzeichnisdateien an. 
 
- 
              
- Verzeichnissynchronisierung- 
              Synchronisierungsübersicht: Zeigt die Anzahl gültiger Empfänger und Gruppen an, die anhand des Synchronisierungstools synchronisiert wurden. 
- 
              Synchronisierungsverlauf: Zeigt den Synchronisierungsverlauf der letzten sieben (7) Tage an. 
 
- 
              
 
		