Sie können Nachrichtenstempel bearbeiten oder neue hinzufügen. Stempel werden beim Auslösen der Regel in eine Nachricht eingefügt. Sie enthalten in der Regel einen standardisierten Vertraulichkeitshinweis oder einen vergleichbaren Textabschnitt. Auch Regeltoken/-variablen (beispielsweise der Name einer angehängten Datei) können im Text enthalten sein.

Siehe Token/Variablen für Regeln.

Nachrichtenstempel bearbeiten oder hinzufügen:

  1. Wählen Sie auf der Seite Aktionen die Option Stempel in Nachrichtentext einfügen aus.
  2. Klicken Sie auf Bearbeiten. Das Fenster Stempel mit einer Liste der verfügbaren Stempel wird anzeigt.
  3. Klicken Sie auf Hinzufügen, oder wählen Sie einen Stempel aus der Liste aus, und klicken Sie auf Bearbeiten. Das Fenster Stempel mit den Details zum Stempel wird anzeigt.
  4. Geben Sie einen Namen in das Feld Name ein, oder bearbeiten Sie den bestehenden Namen.
  5. Legen Sie fest, ob der Stempel am Beginn oder am Ende des Nachrichtentextes eingefügt werden soll.
  6. Geben Sie den gewünschten Text in das Textfeld ein. Verwenden Sie bei Bedarf Regeltoken/-variablen (z. B. den Namen eines Anhangs) als Teil der Nachricht.

    Siehe Token/Variablen für Regeln.

  7. Um TNEF- und digital signierte Nachrichten nicht mit einem Stempel zu versehen, wählen Sie die Option TNEF- und digital signierte Dateien nicht mit Stempel versehen, um keine Pakete zu zerstören.
    Anmerkung:

    Hosted Email Security erkennt Nachrichten, die mit dem S/MIME-Standard signiert wurden.

    Das Microsoft TNEF-Format wird verwendet, wenn RTF-Mails mit dem Outlook-Client versendet werden. Wenn Hosted Email Security versucht, einen Stempel in eine TNEF-formatierte E-Mail einzufügen, wird die Nachricht möglicherweise beschädigt oder unlesbar. Um dies zu vermeiden, steht Ihnen beim Versand von Nachrichten im Rich-Text-Format über Outlook in Hosted Email Security die Option zur Verfügung, TNEF-Nachrichten von jenen Aktionen auszunehmen, die gegebenenfalls zur Beschädigung der Nachrichten führen könnten.