Mit Regelaktionen können Sie den Umgang mit Nachrichten festlegen, die den Kriterien einer Regel entsprechen.
Aktionen werden in diese Kategorien eingeteilt:
-
"Filteraktionen": Aktionen dieser Kategorie filtern die Nachricht aus und verhindern die Zustellung an den ursprünglichen Empfänger. Zu den Filteraktionen gehört das vollständige Löschen oder das Umadressieren einer Nachricht.
-
"Änderungsaktionen": Aktionen dieser Kategorie ändern die Nachricht oder die Anhänge. Das Entfernen entfernbarer Viren, das Löschen von Nachrichtenanhängen, das Einfügen eines Stempels in den Nachrichtentext oder das Kennzeichnen der Betreffzeile sind Änderungsaktionen.
-
"Überwachungsaktionen": Mit Aktionen dieser Kategorie können Administratoren den Nachrichtenversand überwachen. Das Senden einer Benachrichtigung oder das Senden einer Blindkopie (BCC) der Nachricht an andere Benutzer sind Überwachungsaktionen.
-
Aktionen "E-Mail-Nachricht verschlüsseln": Aktionen dieser Kategorie verschlüsseln die Nachricht, die dann in die Warteschlange für die Zustellung eingereiht wird. Hierbei handelt es sich um eine nicht ausfilternde Aktion. Eine weitere Aktion kann auf der Zielnachricht jedoch nicht durchgeführt werden, nachdem diese Regel ausgelöst wurde. Diese Aktion hat von allen Aktionen die niedrigste Priorität. Wenn Sie jedoch ausgelöst wird, ist sie stets die zuletzt ausgeführte Regel, bevor die Nachricht für die Zustellung in die Warteschlange eingereiht wird. Wird mehr als eine Regel in der Regelgruppe ausgelöst, wird die Regel der Aktion 'E-Mail verschlüsseln' immer als letzte ausgelöst.
Anmerkung:Diese Aktion wird nur auf ausgehende Regeln angewendet.
Eine Regel kann folgende Aktionen enthalten:
-
Eine Aktion und nur eine Filteraktion
-
Eine beliebige Kombination aus Änderungs- und Überwachungsaktionen