Aktion
|
Beschreibung
|
||
Löschen
|
Die infizierte Datei wird gelöscht.
|
||
Quarantäne
|
Die infizierte Datei wird umbenannt und anschließend in den temporären Quarantäne-Ordner
auf dem Endpunkt verschoben.
Der Security Agent sendet unter Quarantäne gestellte Dateien anschließend an den festgelegten Quarantäne-Ordner,
der sich standardmäßig auf dem Verwaltungsserver befindet.
Der Security Agent verschlüsselt unter Quarantäne gestellte Dateien, die an dieses Verzeichnis gesendet
werden.
Weitere Informationen finden Sie unter Quarantäne-Verzeichnis.
|
||
Säubern
|
Die infizierte Datei wird gesäubert, bevor der vollständige Zugriff möglich ist.
Lässt sich die Datei nicht säubern, führt der Security Agent eine zweite Aktion durch, bei der es sich um eine der folgenden Aktionen handeln
kann:
Quarantäne, Löschen, Umbenennenund Übergehen. Diese Aktion kann auf alle Arten von Sicherheitsbedrohungen angewendet werden, außer
auf wahrscheinliche Viren/Malware.
|
||
Umbenennen
|
Die Erweiterung der infizierten Datei wird in
vir geändert. Der Benutzer kann die umbenannte Datei erst öffnen, wenn sie mit einer
bestimmten Anwendung verknüpft wird.Beim Öffnen der umbenannten, infizierten Datei wird der Virus/die Malware möglicherweise
ausgeführt.
|
||
Bestanden
|
Führt keine Aktion für die erkannten Bedrohungen aus. Das erkannte Risiko wird jedoch
in den Protokolldateien verzeichnet.
|
||
Zugriff verweigern
|
Entdeckt der Security Agent einen Versuch, eine infizierte Datei zu öffnen oder auszuführen, wird dieser Vorgang
umgehend gesperrt.
Die infizierte Datei kann manuell gelöscht werden.
|
Ansichten: