Vorbereitungen
Bevor Sie fortfahren, schließen Sie den Ordner, in dem die verschlüsselte Datei wiederhergestellt
werden soll, von der Suche aus.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Ordner von der Virensuche ausschließen.
![]() |
WichtigDurch das Entschlüsseln einer infizierten Datei könnte sich der Virus oder die Malware
auf andere Dateien übertragen.
|
Prozedur
- Öffnen Sie eine Befehlszeile und navigieren Sie zu dem Ordner, in dem sich das Tool befindet.
- Führen Sie das Tool mit folgenden Parametern aus:
-
Kein Parameter: Verschlüsselt Dateien im Quarantäne-Ordner.
-
-d: Entschlüsselt Dateien im Quarantäne-Ordner.
-
-debug: Erstellt ein Fehlerbehebungsprotokoll und gibt dieses im Root-Ordner des Clients aus.
-
-o: Überschreibt eine ver- oder entschlüsselte Datei, falls bereits vorhanden.
-
-f: {Dateiname}. Ver- oder entschlüsselt eine einzelne Datei
-
-nr: Ursprünglicher Dateiname wird nicht wiederhergestellt.
-
-u: Öffnet die Benutzeroberfläche des Tools.
-
-r: <Zielordner> Der Ordner, in dem eine Datei wiederhergestellt wird.
-
-s: <Name der Originaldatei> Der Dateiname der verschlüsselten Originaldatei.
Hinweis
Gesperrte Dateien können möglicherweise nicht ver- oder entschlüsselt werden.Sie können beispielsweise "VSEncode [-d] [-debug]" eingeben, um Dateien im Quarantäne-Ordner zu entschlüsseln und ein Fehlerbehebungsprotokoll zu erstellen. Wenn Sie eine Datei ent- oder verschlüsseln, wird die ent- oder verschlüsselte Datei im selben Ordner erstellt. -