Ansichten:
In der folgenden Tabelle sind die wichtigsten Funktionen und Vorteile von Worry-Free Services aufgeführt.
Funktion
Vorteil
Anwendungssteuerung
Die Anwendungssteuerung nutzt die Blockiermethode auf Kernelebene, um Anwendungen vor der Ausführung auf Ihren Unternehmensendpunkten zu blockieren. Durch das Blockieren auf Kernelebene wird der Start von Anwendungen durch das Blockieren des Dateizugriffs verhindert. So erhalten Sie mehr Sicherheit, doch der Zugriff auf bestimmte Dateien, die von zulässigen Anwendungen benötigt werden, kann unerwartet blockiert und vorübergehend verzögert werden.
Verhaltensüberwachung
Die Verhaltensüberwachung überprüft regelmäßig Endpunkte auf ungewöhnliche Änderungen am Betriebssystem oder der installierten Software.
Damage Cleanup Services
Die Damage Cleanup Services™ beseitigen vollautomatisch dateibasierte und Netzwerkviren sowie überreste von Viren und Würmern (Trojanern, Registrierungseinträgen, Virendateien) auf Computern. Zur Abwehr von Bedrohungen und Störungen durch Trojaner verfügen die Damage Cleanup Services über folgende Funktionen:
  • Entdeckt und entfernt aktive Trojaner
  • Beendet durch Trojaner ausgelöste Prozesse
  • Repariert von Trojanern geänderte Systemdateien
  • Löscht von Trojanern hinterlassene Dateien und Anwendungen
Die Damage Cleanup Services werden automatisch im Hintergrund ausgeführt. Es ist deshalb keine Konfiguration erforderlich. Die Benutzer bemerken nichts von diesem Vorgang. In einigen Fällen wird der Benutzer jedoch von Worry-Free Services aufgefordert, den Endpunkt zur vollständigen Entfernung eines Trojaners neu zu starten.
Prävention vor Datenverlust
Die Funktion 'Prävention vor Datenverlust' schützt die digitalen Assets einer Organisation vor versehentlichen oder beabsichtigten Lecks. Die Funktion "Prävention vor Datenverlust" ermöglicht Administratoren Folgendes:
  • Die zu schützenden digitalen Assets erkennen
  • Richtlinien erstellen, die die übertragung von digitalen Assets über gemeinsam genutzte übertragungskanäle wie E-Mail-Nachrichten und externe Geräte einschränken oder verhindern
  • Die Einhaltung bewährter Datenschutzstandards durchsetzen
Gerätesteuerung
Die Gerätesteuerung reguliert den Zugriff auf externe Speichergeräte und Netzwerkressourcen, die mit Endpunkten verbunden sind. Die Gerätesteuerung trägt dazu bei, Datenverluste und Datenlecks zu verhindern und bietet, gemeinsam mit der Virensuche, Schutz vor Sicherheitsrisiken.
Endpoint Sensor
Endpoint Sensor ist ein leistungsstarkes Überwachungs- und Untersuchungswerkzeug, mit dem das Vorhandensein, der Standort und der Eintrittspunkt von Bedrohungen identifiziert werden können. Mittels detaillierter Systemereignisaufzeichnung und Verlaufsanalyse können Sie Vorabuntersuchungen durchführen, um in Ihrem gesamten Netzwerk verborgene Bedrohungen und alle betroffenen Endpunkte zu ermitteln. Erstellen Sie Berichte zur Fehlerursachenanalyse, um die Art und Aktivität der Malware seit Eintritt der Bedrohung am Endpunkt zu verstehen.
Vollständige Datenträgerverschlüsselung
Mit Worry-Free Services sind Sie in der Lage, die Microsoft BitLocker-Datenträgerverschlüsselung ferngesteuert auszulösen und Datenträger auf verwalteten Windows-Endpunkten vollständig zu verschlüsseln.
Firewall
Die Firewall errichtet eine Barriere zwischen dem Client und dem Netzwerk, über die bestimmte Arten des Netzwerkverkehrs gesperrt oder zugelassen werden. Darüber hinaus erkennt die Firewall bestimmte Muster in Netzwerkpaketen, die auf einen Angriff auf die Clients hindeuten können.
Vorausschauendes Maschinenlernen
Das Modul für "Vorausschauendes Maschinenlernen" kann Ihr Netzwerk mit Hilfe erweiterter Dateifunktionsanalysen und heuristischer Prozessüberwachung vor neuen, zuvor unerkannten oder unbekannten Gefahren schützen. Mit Hilfe der Funktion "Vorausschauendes Maschinenlernen" können Zero-Day-Angriffe verhindert werden, indem die Wahrscheinlichkeit für das Vorhandensein einer Bedrohung in einer Datei und die mögliche Bedrohungsart ermittelt werden.
Schutz vor Ransomware
Mit verbesserten Suchfunktionen können Ransomware-Programme gefunden und blockiert werden, die auf Dokumente abzielen, die auf Endpunkten ausgeführt werden. Bei diesem Verfahren werden allgemeine Verhaltensweisen identifiziert und Prozesse blockiert, die normalerweise mit Ransomware-Programmen verknüpft sind.
Schutz von Viren/Sicherheitsrisiken
Worry-Free Services schützt Endpunkte vor Sicherheitsrisiken, indem es Dateien durchsucht und dann eine spezifische Aktion für jedes entdeckte Sicherheitsrisiko ausführt.
Worry-Free Services verwendet die intelligente Suche, um den Suchvorgang effizienter zu gestalten. Diese Technologie basiert darauf, dass eine Vielzahl von zuvor auf dem lokalen Endpunkt gespeicherten Signaturen auf Smart Protection Quellen geladen werden. Mit dieser Methode werden sowohl das System als auch das Netzwerk von der stetig zunehmenden Anzahl an Signatur-Updates auf Endpunktsysteme entlastet.
Web Reputation
Web Reputation erhöht den Schutz vor bösartigen Websites. Web Reputation nutzt die umfangreiche Web Security Datenbank von Trend Micro, um beim Zugriff von Clients auf Links in E-Mails, die eine Verbindung zu Websites herstellen, die Vertrauenswürdigkeit von Internet-Adressen zu überprüfen.