In der folgenden Tabelle werden die neuen Funktionen und Verbesserungen dieser Version von Worry-Free Business Security Services vorgestellt.
|
Funktion |
Beschreibung |
|---|---|
Neues Design der Benutzeroberfläche |
Worry-Free Business Security Services verfügt über eine vollständig aktualisierte, verbesserte Benutzeroberfläche. Administratoren können Endpunkte oder Benutzer schnell finden, Sicherheitsbedenken auf den Grund gehen, Bedrohungen mindern und Endbenutzern bessere Serviceleistungen zur Verfügung stellen. |
Erweiterter Modus für die Richtlinienverwaltung |
Worry-Free Business Security Services verfügt jetzt über einen optionalen erweiterten Modus, der mehr Leistung und umfangreichere Steuermöglichkeit bietet, indem Administratoren die Möglichkeit erhalten, präzise Richtlinien und Zielbenutzer und/oder -endpunkte zu erstellen. |
Rollenbasierte Zugriffskontrolle |
Worry-Free Business Security Services unterstützt jetzt die rollenbasierte Zugriffskontrolle. Die vordefinierten Benutzerrollen bieten spezifische Zugriffsrechte für die Webkonsole, wodurch Administratoren die Möglichkeit erhalten, Rollen und Zuständigkeiten zu delegieren. |
Verbesserungen bei der Gerätesteuerung |
Worry-Free Business Security Services bietet jetzt präzisere Steuermöglichkeiten für angeschlossene USB-Geräte. Administratoren können Maßnahmen für bestimmte Gerätetypen oder Seriennummern ergreifen und den Zugriff auf eine Vielzahl von Geräten beschränken, darunter Speichergeräte (CD/DVD, Netzlaufwerke, USB-Speichergeräte) und Nicht-Speichergeräte (Bluetooth-Adapter, IEEE1394-Schnittstelle, Infrarotgeräte, Wireless-Netzwerkkarten und Drucktaste). |
Verbesserungen beim Schutz vor Internet-Bedrohungen |
Worry-Free Business Security Services unterstützt jetzt die Überprüfung von Websites, die das neueste HTTP/2-Protokoll verwenden, in allen unterstützten Browsern. |
Erkennung ungeschützter Endpunkte |
Worry-Free Business Security Services hat jetzt die Möglichkeit, Endpunkte zu ermitteln, auf denen kein Security Agent in einer integrierten Active Directory-Umgebung installiert ist, und bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, den Security Agent auf diesen Endpunkten bereitzustellen. |
Konsolidierte Einstellungen für Sicherheitsrichtlinien |
Worry-Free Business Security Services bietet eine weitere Konsolidierung der Einstellungen für Sicherheitsrichtlinien, beispielsweise für Ausschlüsse aus Suche und Sucheinstellungen, damit Sie die Einstellungen effizienter verwalten können. |
Konsolidierte Sicherheitsereignisse |
Sie können Sicherheitsereignisse nun auf den folgenden Bildschirmen anzeigen: |
Filter |
Die erweiterte Suchfunktion bietet mehrere Filterkriterien, damit Sie Endpunkte schnell finden und verwalten können. Sie können bestimmte Filterkriterien, wie z. B. einen IP-Adressbereich oder Windows 7, verwenden und die Kriterien als Filter in der Security Agent-Struktur speichern. |
Videos mit Anleitungen |
Worry-Free Business Security Services bietet Videos mit Anleitungen, in denen die Hauptfunktionen vorgestellt werden, wie zum Beispiel das Installieren des Security Agents und das Konfigurieren der Richtlinieneinstellungen. Navigieren Sie zum Anzeigen der Liste der Videos in der Webkonsole zu . |

