Optionen |
Beschreibung |
---|---|
POP3-Nachrichten durchsuchen |
Standardmäßig kann Mail Scan nur neue Nachrichten im Posteingang oder Junk-Mail-Ordner durchsuchen, die über Port 110 versendet wurden. Das standardmäßig von Microsoft Exchange Server 2007 verwendete sichere POP3 (SSL-POP3) wird nicht unterstützt.
Mail Scan findet weder Sicherheitsrisiken noch Spam in IMAP-Nachrichten. Verwenden Sie zum Erkennen von Sicherheitsrisiken und Spam in IMAP-Nachrichten den Messaging Security Agent (nur erweiterte Version). |
Zugewiesene Laufwerke und Freigabeordner im Netzwerk durchsuchen |
Durchsucht Verzeichnisse, die sich physisch auf anderen Endpunkten befinden, aber dem lokalen Endpunkt zugeordnet sind. |
Diskettenlaufwerke beim Herunterfahren des Systems durchsuchen |
Durchsucht Diskettenlaufwerke beim Herunterfahren. |
IntelliTrap aktivieren |
Erkennt bösartigen Code, beispielsweise Bots, in komprimierten Dateien. Details finden Sie unter IntelliTrap. |
Verschiedene Varianten von Malware in Speicher entdeckt |
Verhaltensüberwachung durchsucht den Systemspeicher nach verdächtigen Prozessen, und durch die Echtzeitsuche wird der Prozess zugeordnet und nach Bedrohungen durch Malware durchsucht. Falls eine Bedrohung durch Malware vorhanden ist, wird der Prozess bzw. die Datei durch die Echtzeitsuche in Quarantäne verschoben. |
Komprimierte Dateien durchsuchen |
Eine komprimierte Datei hat für jeden Komprimierungsvorgang eine Ebene. Wenn eine infizierte Datei mehrere Komprimierungsebenen hat, muss die angegebene Anzahl von Ebenen durchsucht werden, um die Infektion zu erkennen. Das Durchsuchen mehrerer Ebenen erfordert jedoch mehr Zeit und Ressourcen. |
Auslöser für Suche |
|
Ansichten: