Ansichten:
9. Juli 2025—Trend Vision One Endpoint Security Agent Version 202507 enthält Sicherheitsverbesserungen, Fehlerbehebungen und Funktionsveröffentlichungen. Updates für einzelne Komponenten und Agentenmodule können unterschiedlichen Batch-Veröffentlichungsplänen folgen.
Dieses Update enthält die folgenden Änderungen:
  • Agentenprogramm-Dienstleistungspaket (Endpunkt-Basislager) 1.1.0.5557
  • Service-Kommunikationsmanager (VOM) Plug-in Version 1.2.0.1141
  • Endpoint Sensor Version 1.2.0.6543
  • Attack Surface Discovery Version 1.0.0.3895
  • Standard Endpunkt-Schutz Version 14.0.20114
  • Server- und Workload Protection Version 20.0.2.14490
Detaillierte Versionshinweise:
  • New features
    • Fügen Sie Unterstützung für die aktualisierten Endpoint Security Policies (vereinheitlichte Zuweisung) hinzu. Dies ist eine Vorabversion mit begrenzter Veröffentlichung.
    • Der Agent enthält einen neuen Windows Filter-Plattform-Treiber, tbimwfp, für die Firewall-Funktion in den Endpoint Security Policies (einheitliche Zuweisung). Dies ist eine Vorabversion mit begrenzter Veröffentlichung.
    • Alle Konfigurationen des Agents unterstützen jetzt die Agentenoberfläche auf Windows-Plattformen (früher als Agentenkonsole bezeichnet). Dies ist eine Vorabversion mit begrenzter Veröffentlichung.
    • Fügen Sie Unterstützung für das Beenden des Agenten über die Agentenschnittstelle hinzu. Dies ist eine Vorabversion mit begrenzter Veröffentlichung.
  • Enhancements
    • Attack Surface Discovery umfasst eine erweiterte Datenerfassung von Hardware- und Netzwerkinformationen
    • Attack Surface Discovery umfasst die erweiterte Datenerfassung von Registrierungs- und lokalen Benutzergruppeninformationen
    • Standard-Endpunktschutz aktualisiert das Curl-Modul auf Version 8.14.1 und OpenSSL auf Version 3.0.16, um die Produktsicherheit zu verbessern und die Sicherheitslücke CVE-2025-5025 zu beheben.
    • Standard Endpunktschutz aktualisiert das Prävention vor Datenverlust-Modul auf Version 6.2.6090 und bietet verbesserte Leistung
    • Standard-Endpunkt-Schutzsystemprotokolle können jetzt Richtliniennamen mit nicht-englischen Zeichen anzeigen
    • Standard-Endpunktschutz-Updates aktualisieren die Boost-C++-Bibliotheken auf Version 1.88.0, um die Sicherheit zu verbessern
    • Server- und Workload Protection fügt eine Funktion hinzu, um ein Paket zu injizieren, wenn die Verbindung nicht gesperrt ist, um Abstürze zu vermeiden
  • Bug fixes and resolved issues
    • Standard-Endpunktschutz: Ein Problem im Zusammenhang mit der Liste der vertrauenswürdigen Programme wurde behoben, das Leistungsprobleme für aufgeführte Programme verursachen könnte
    • Standard-Endpunktschutz: Ein Problem im Zusammenhang mit dem Firewall-Ausnahmeprofil-Regelsatz wurde behoben, das möglicherweise verhinderte, dass das System die Firewall-Ausnahmeregeln korrekt anwendet
    • Standard Endpunktschutz: Ein Problem im Zusammenhang mit dem Aktualisierungsprozess wurde behoben, das möglicherweise verhindert, dass das System Trend Micro Endpoint Security Agents korrekt aktualisiert
    • Standard-Endpunktschutz: Ein Problem wurde behoben, bei dem nach dem Update auf die Version 202501 der Dienst TMBMSRV.exe eine hohe Speicherauslastung verursachen könnte
    • Standard-Endpunktschutz: Ein Problem im Zusammenhang mit der Verhaltensüberwachung wurde behoben, das möglicherweise zu Fehlalarmen bei Microsoft-Anwendungen führen könnte
    • Standard Endpunktschutz: Ein Problem wurde behoben, bei dem die Aktivierung der Prävention vor Datenverlust dazu führen konnte, dass das System die Übertragung sensibler Daten über Webmail nicht sperrt
    • Standard Endpunktschutz: Ein Problem wurde behoben, bei dem die Prävention vor Datenverlust möglicherweise den Upload sensibler Dateien mit einem nicht englischen Dateinamen zu Microsoft OneDrive nicht sperrt
    • Server & Workload Protection: Behobenes Problem, bei dem die Schaltfläche "Jetzt durchsuchen" für bedarfsgesteuerte erweiterte Empfehlungsscans nicht funktioniert, bis der erste automatische Scan nach der Aktivierung des Agents oder nach dem Neustart des Agents ausgelöst wird
    • Server & Workload Protection: Die Agentensprache kehrt nach der Remote-Upgrade zur Standardsprache des Systems zurück
    • Server- und Workload Protection: Ein Problem wurde behoben, bei dem eine Datei, die durch Vorausschauendes Maschinenlernen erkannt wurde, nach dem Wechsel zu einem höheren Erkennungsniveau nicht gescannt wird
    • Server- und Workload Protection: Fügt eine versteckte Einstellung hinzu, um das Setzen relativer Registrierungsschlüssel für Windows Defender zu verhindern
Veröffentlichungszeitplan:
  • Stapel 1: 2. Juli 2025
  • Stapel 2: 9. Juli 2025
  • Stapel 3: 16. Juli 2025