9. April 2025—Trend Vision One Endpoint Security Agent Version 202504 umfasst Sicherheitsverbesserungen,
Fehlerbehebungen und Funktionsveröffentlichungen. Updates für einzelne Komponenten
und Agentenmodule können unterschiedlichen Batch-Veröffentlichungsplänen folgen.
Dieses Update enthält die folgenden Änderungen:
-
Agentenprogramm-Dienstleistungspaket (Endpunkt-Basislager) 1.1.0.5274
-
Service Communication Manager (VOM) Plug-in Version 1.2.0.824
-
Endpoint Sensor Version 1.2.0.6152
-
Schwachstellenbewertung Version 1.0.0.3824
-
Standard Endpunkt-Schutz Version 14.0.14492
-
Server- und Workload Protection Version 20.0.2.7600
Detaillierte Versionshinweise:
-
New featuresDie folgenden Funktionen und Unterstützungsverbesserungen
-
Neue Trend Vision One Endpoint Security Agent-Konsole konfigurierbar mit Endpoint Security Policies
-
Der Web Reputation-Dienst von Server & Workload Protection unterstützt die Integration mit der Trend Micro Toolbar für die Browser-Erweiterung für Unternehmen. Die Integration mit der Browser-Erweiterung soll bis Ende Mai 2025 über Endpoint Security Policies konfigurierbar sein.
-
Der Dynamische Intelligenz-Modus, der zu Server- und Workload Protection hinzugefügt wurde, ermöglicht es dem Agenten, die Überwachungsstufen automatisch anzupassen, basierend auf der Analyse von erkannten Bedrohungen, des Benutzerverhaltens und des Systemkontexts.
-
Der Trend Vision One Endpoint Security Agent kann jetzt über verbundene Deep Security Agents installiert werden.
-
Server- und Workload Protection unterstützt jetzt HTTP2 für die Überprüfung eingehender Datenverkehrs
-
-
Enhancements
-
Webdienst-Kommunikator jetzt mit Dienstkommunikationsmanager (VOM) zusammengeführt
-
Neue Telemetrieprozesse für den Service-Kommunikationsmanager (VOM) hinzufügen
-
Erweiterte Datenerfassung für die Schwachstellenbewertung
-
Standard Endpunktschutz: Aktualisiert die Funktionsbeschreibungen im Bildschirm der Endpoint Sensor-Richtlinieneinstellungen, um die Benutzererfahrung zu verbessern
-
Standard Endpunktschutz: Fügt Versionsinformationen der Anwendung in den Application Control-Erkennungsprotokollen für Methoden hinzu, die in der Anwendungsreputationsliste übereinstimmen
-
Standard Endpoint-Schutz: Verbessert die Selbstschutzfähigkeit des Programmordners des Windows Security Agent für Standard Endpoint-Schutz
-
Standard-Endpunktschutz: Verbessert das Modul für vorausschauendes Maschinenlernen für verdächtige Anti-Malware-Suche-Schnittstelle (AMSI) sogar Erkennungen
-
Standard-Endpunktschutz: Verbessert den Überwachungsmechanismus zur Verhinderung von "Blue Screen of Death" (BSOD)-Schleifen
-
Standard Endpunktschutz: Aktualisiert das Modul des Kerndienstes der Verhaltensüberwachung auf Version 2.98.2101
-
Standard-Endpunktschutz: Aktualisiert das Verhaltensüberwachungs-Kernmodul auf Version 2.98.2100
-
Standard-Endpunktschutz: Verbesserungen am Programm-Update-Prozess zur Vermeidung übermäßiger Nutzung der Netzwerkbandbreite
-
-
Bug fixes and resolved issues
-
Ein Problem wurde behoben, bei dem der Benutzer den Trend Micro Cloud Endpunkt-Telemetriedienst nicht entfernen konnte
-
Problem mit der großen MQTT-Protokollgröße behoben
-
Standard-Endpunktschutz: Ein Problem wurde behoben, bei dem das Hinzufügen von SHA-256 verdächtigen Objekten in Trend Vision One verhindern könnte, dass Trend Micro Apex One as a Service auf Standard-Endpunktschutz aktualisiert wird.
-
Standard-Endpunktschutz: Ein Problem wurde behoben, bei dem E-Mails nicht an den Richtlinieninhaber für Aktualisierungen des Richtlinieninhabers gesendet wurden
-
Standard-Endpunktschutz: Ein Problem wurde behoben, bei dem der aktualisierte Gruppenname von Trend Micro Apex One möglicherweise nicht in der Produktstatusansicht des Standard-Endpunktschutzes angezeigt wurde
-
Standard-Endpunktschutz: Ein Problem wurde behoben, das möglicherweise verhinderte, dass der Standard-Endpunktschutz Komponenten in integrierte Trend Micro-Produkte bereitstellt
-
Standard-Endpunktschutz: Ein Problem wurde behoben, bei dem die Verarbeitung der Application Control-Kriterien eine hohe CPU-Auslastung verursachen und die Endpunktleistung beeinträchtigen könnte
-
Standard Endpunktschutz: Ein Problem wurde behoben, bei dem die Prävention vor Datenverlust bei 7-Zip-komprimierten Dateien möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionierte
-
Standard Endpunktschutz: Ein Problem wurde behoben, bei dem nach dem Aktualisieren des Agents der Endpunkt unerwartet die Security Agent-Konsole anzeigen konnte
-
Standard-Endpunktschutz: Ein Problem wurde behoben, bei dem das Aktualisieren der Listen für verdächtige Objekte dazu führen konnte, dass der Apex One NT Listener-Dienst (
TmListen.exe
) eine große Menge an CPU-Ressourcen verbraucht und die Endpunktleistung beeinträchtigt -
Standard Endpunkt-Schutz: Ein Problem wurde behoben, bei dem die Verarbeitung von Virus- und Malware-Dateipfaden dazu führen konnte, dass das System Leerzeichen im Erkennungs-Dateipfad als ASCII-Codes für die zugehörigen Erkennungsprotokolle auf dem Protokollabfragebildschirm anzeigt
-
Standard-Endpunktschutz: Ein Problem wurde behoben, bei dem die Trend Micro Apex One-Webkonsole Benutzer daran hindern konnte, die vordefinierten Portlisten in Firewall-Richtlinienregeln anzuzeigen
-
Standard-Endpunktschutz: Ein Problem wurde behoben, bei dem ein "Blue Screen of Death" (BSOD)-Fehler auf Endpunkten auftreten konnte, wenn der Trend Micro Unauthorized Change Prevention Service aktiviert ist und Benutzer versuchen, Microsoft Office-Dateien über Netzlaufwerke zu speichern
-
Server & Workload Protection: Ein Problem wurde behoben, das unter bestimmten zeitlichen Bedingungen zum Absturz des Dienstprozesses führen konnte
-
Server- und Workload Protection: Ein Leistungsproblem behoben, das die PureStorage-Lösungsumgebung beeinträchtigte
-
Server & Workload Protection: Ein Problem wurde behoben, bei dem PowerPoint abstürzen konnte, wenn der Endpunkt aus dem Ruhezustand aufwacht
-
Server & Workload Protection: Ein Problem wurde behoben, um zu verhindern, dass ein beschädigtes Register einen "Blue Screen of Death" (BSOD) verursacht
-
Das Update-Paket enthält mehrere Fehlerbehebungen für enthaltene Komponenten- und Modul-Updates
-
-
Security updates
-
Das Update-Paket enthält mehrere Sicherheitsverbesserungen für enthaltene Komponenten- und Modul-Updates
-
Veröffentlichungszeitplan:
-
Stapel 1: 9. April 2025
-
Stapel 2: 16. April 2025
-
Stapel 3: 23. April 2025