Durchsuchen Sie Ihre AWS-Cloud-Ressourcen nach Schwachstellen, um Probleme zu priorisieren und zu beheben und proaktiv Zero-Day-Exploits zu identifizieren.
Agentenlose Erkennung von Sicherheitslücken und Bedrohungen durchsucht Ihre unterstützten
AWS-Cloud-Ressourcen, um Sicherheitslücken zu identifizieren. Die Durchsuchungen erfolgen
täglich ab dem Zeitpunkt, an dem Sie die Funktion für Ihr AWS-Konto erstmals aktivieren.
Die Durchsuchungszeiten sind nicht konfigurierbar.
Prozedur
- Wechseln Sie zu , und klicken Sie auf Konto hinzufügen.
- Wählen Sie CloudFormation als Bereitstellungsmethode und wählen Sie Single AWS Account.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Geben Sie die allgemeinen Informationen für das Konto an und klicken Sie auf Weiter. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen eines AWS-Kontos mit CloudFormation.Das Fenster Features and Permissions wird angezeigt.
- In Features and Permissions aktivieren Sie Agentless Vulnerability & Threat Detection und wählen Sie die Bereitstellungsregionen aus.
Hinweis
Ausgewählte Regionen sind die Regionen, in denen die agentenlose Sicherheitslücken- und Bedrohungserkennung eingesetzt wird, nicht unbedingt die Region Ihres AWS-Kontos. Sie können mehrere Bereitstellungsregionen auswählen. - Klicken Sie auf Scanner Configuration und aktivieren Sie die Schwachstellensuche.
- Wählen Sie die AWS-Ressourcentypen aus, die Sie in die Schwachstellensuche einbeziehen möchten. Alle unterstützten Ressourcentypen sind standardmäßig ausgewählt.
- Klicken Sie auf Änderungen speichern und fahren Sie mit der Konfiguration der CloudFormation-Vorlage fort.
- Für AWS-Konten, die Sie bereits in Cloud-Konten verbunden haben:
- Wählen Sie das AWS-Konto aus.
- Navigieren Sie zur Registerkarte Stack Update.
- In Features and Permissions aktivieren Sie Agentless Vulnerability & Threat Detection und folgen Sie den Konfigurationsschritten.