Um sicherzustellen, dass Ihre Organisation einen effektiven E-Mail-Schutz erreicht,
empfiehlt Cloud Email Gateway Protection, die folgenden Aufgaben nach der Datenmigration durchzuführen:
Prozedur
- Überprüfen Sie die migrierten Richtliniendaten unter Schutz von eingehenden Daten und Ausgehender Schutz.
- Gehen Sie nacheinander zu den folgenden Standorten:
-
Virensuche
-
Spam-Filterung
-
-
-

Hinweis
Nach der Migration werden die Richtlinienregeln in die folgenden Typen kategorisiert: Virensuche, Spam-Filter, Correlated Intelligence, Content-Filter und DLP. -
- Wählen Sie Fehler oder Achtung in der Dropdown-Liste Migration status aus.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm in der Spalte Migration Status, um Fehlerkonfigurationen zu beheben oder Warnkonfigurationen zu bestätigen und die entsprechenden Richtlinien zu aktivieren.
- Richtlinienregeln neu anordnen.Sie können die Richtlinienregeln in jedem Bereich nach der Migration manuell neu anordnen, wenn sie nicht Ihren Anforderungen entsprechen. Weitere Informationen finden Sie unter Neuordnung der Richtlinienregeln.
- Gehen Sie nacheinander zu den folgenden Standorten:
- Überprüfen Sie andere migrierte Daten.
- Gehen Sie zu , um die Einstellungen zur E-Mail-Reputation zu überprüfen.
- Gehen Sie zu den folgenden Standorten, um die genehmigten und gesperrten IP-Adressen
zu überprüfen:
-
- Gehen Sie zu , um die globale DKIM-Durchsetzungsregel zu überprüfen.
- Navigieren Sie zu , um die DMARC-Einstellungen zu überprüfen.
- Gehen Sie zu , um die Einstellungen für den Schutz zum Zeitpunkt des Klicks zu überprüfen.
- Navigieren Sie zu , um die DKIM-Signatureinstellungen zu überprüfen.
- Gehen Sie zu , um die Einstellungen des Richtlinienobjekts zu überprüfen.
