Ansichten:

Sehen Sie sich die von Ihren Benutzern gemeldeten E-Mails, deren Analyseergebnisse sowie die Maßnahmen zur Minderung oder Behebung an, die Sie ergreifen können.

Cloud-E-Mail- und Zusammenarbeitsschutz ermöglicht Einblicke in die E-Mails, die von Benutzern über das Outlook-Add-In oder das Warnbanner in anomalen E-Mails, die durch vordefinierte Korrelationsregeln in Correlated Intelligence erkannt wurden, als Spam, Phishing oder als E-Mail ohne Risiko gemeldet wurden. Auf dem Bildschirm Vom Benutzer gemeldete E-Mails sehen Sie die Menge und die Typen der gemeldeten E-Mails und können Details zu jeder gemeldeten E-Mail anzeigen.
Cloud-E-Mail- und Zusammenarbeitsschutz analysiert automatisch jede gemeldete E-Mail, um zu entscheiden, ob sie eine Bedrohung darstellt oder Indikatoren enthält, die weitere Aufmerksamkeit erfordern. Basierend auf dem Analyseergebnis und Ihren konfigurierten Einstellungen in Berichte von E-Mail-Berichte bietet das System detaillierte Einblicke und manuelle oder automatisierte Sicherheitsmaßnahmen, um ähnliche Bedrohungen, die bereits in Ihrer Umgebung vorhanden sind, zu mindern und zukünftige Risiken zu verhindern.
Falls Sie über mehrere Organisationen verfügen, wählen Sie eine Organisation aus, um die Daten anzuzeigen.
Die folgende Tabelle enthält die auf dem Bildschirm Vom Benutzer gemeldete E-Mails verfügbaren Optionen.
Optionen
Beschreibung
E-Mail-Berichtszusammenfassung anzeigen
  • Gesamtzahl der gemeldeten E-Mails und deren Genehmigungsstatus
  • Gesamtzahl der als Spam, Phishing oder kein Risiko gemeldeten E-Mails
  • Gesamte E-Mails mit ihrem Analyseergebnis
Wählen Sie einen Zeitraum zur Anzeige der Daten aus. Es stehen Tortendiagramme und Liniendiagramme zur Verfügung.
Details zu gemeldeten E-Mails anzeigen
Details zu jeder gemeldeten E-Mail, einschließlich der Meldezeit, des Betreffs und des gemeldeten Typs. In diesem Abschnitt können Sie die folgenden Operationen an den gemeldeten E-Mails durchführen:
  • E-Mails filtern: Wählen Sie den Zeitraum aus und klicken Sie dann auf ein Element in Facetten wie Genehmigter Status oder Gemeldeter Typ. Geben Sie den Betreff ein und drücken Sie die EINGABETASTE.
    Sie können auch auf das Filtersymbol (filter_icon=GUID-8AF1810B-6950-4A79-A542-9261DDF25F39=de-de=.jpg) klicken, um weitere Kriterien hinzuzufügen.
    Wenn Sie erwarten, dass die von Endbenutzern gemeldeten E-Mails manuell genehmigt werden sollten, bevor sie an Trend Micro gesendet werden, aktivieren Sie die Genehmigung der E-Mail-Berichterstattung. Weitere Informationen finden Sie unter Berichte von E-Mail-Berichte.
  • E-Mails herunterladen: Wählen Sie eine oder mehrere E-Mails aus und klicken Sie auf Download.
  • Meldung genehmigen/ablehnen: Klicken Sie auf die drei Punkte am Ende jedes E-Mail-Elements und wählen Sie dann aus, ob das Senden einer gemeldeten E-Mail an Trend Micro zugelassen werden soll.
  • Absender zur Sperrliste hinzufügen: Klicken Sie auf die drei Punkte am Ende jedes E-Mail-Elements und wählen Sie dannZur Sperrliste hinzufügen wenn Sie die Absenderadresse einer gemeldeten E-Mail zur Sperrliste von Trend Vision One hinzufügen möchten.
Analyseergebnisse anzeigen
Ob eine gemeldete E-Mail nach automatischer Analyse als Phishing oder Spam bestätigt wird
  • Sehen Sie den Fortschritt und das Ergebnis der Analyse ein:
    • Wird ausgeführt: Die Analyse ist noch nicht abgeschlossen.
    • Abgeschlossen - Phishing: Die Analyse ist abgeschlossen und die E-Mail wird als Phishing bestätigt.
    • Abgeschlossen – Spam: Die Analyse ist abgeschlossen und die E-Mail wird als Spam bestätigt.
    • Abgeschlossen – Markiert: Die Analyse ist abgeschlossen und die gemeldete E-Mail wird nicht als Phishing oder Spam bestätigt, enthält jedoch Indikatoren, die weitere Aufmerksamkeit erfordern.
    Hinweis
    Hinweis
    Derzeit wird die automatische Analyse nur auf E-Mails angewendet, die von Ihren Benutzern als Phishing oder Spam gemeldet werden.
  • Analysedetails anzeigen: Klicken Sie auf die Berichtszeit unter Gemeldet oder Manuelle Behebung erforderlich (wenn manuelle Sicherheitsmaßnahmen unter Berichte von E-Mail-Berichte aktiviert sind), um den Bildschirm mit den Analysedetails zu öffnen. Weitere Informationen finden Sie unter Analysedetails zu von Benutzern gemeldeten E-Mails.
Sicherheitsmaßnahmen anwenden
Automatisierte oder manuelle Sicherheitsmaßnahmen, die Cloud-E-Mail- und Zusammenarbeitsschutz oder Sie bei identifizierten E-Mails zur Bedrohungsminderung, -behebung und -prävention ergreifen
Sicherheitsmaßnahmen sind erst verfügbar, nachdem die automatische Analyse abgeschlossen ist.
  • Überprüfen Sie, ob Sicherheitsmaßnahmen zur Minderung unter Sicherheitsmaßnahmen gestartet oder abgeschlossen wurden.
    Um den Fortschritt bei der automatisierten Behebung und Prävention anzuzeigen, klicken Sie auf die Berichtszeit unter Gemeldet, um den Bildschirm mit den Analysedetails zu öffnen.
  • Sicherheitsmaßnahmen anwenden: Wenn manuelle Sicherheitsmaßnahmen unter Berichte von E-Mail-Berichte aktiviert sind, klicken Sie auf Manuelle Behebung erforderlich unter Sicherheitsmaßnahmen, um den Bildschirm mit den Analysedetails zu öffnen. Sie können Abhilfemaßnahmen auf historische E-Mails anwenden, die als ähnliche Bedrohungen oder Risiken wie die gemeldete E-Mail identifiziert wurden. Zusätzlich können Sie Abhilfemaßnahmen und Präventionsmaßnahmen ergreifen, indem Sie das relevanteste Objekt aus der gemeldeten E-Mail, wie einen Absender oder eine URL, zur entsprechenden überwachten Liste hinzufügen, die von Correlated Intelligence verwaltet wird.
Weitere Informationen finden Sie unter Analysedetails zu von Benutzern gemeldeten E-Mails.