Transport Layer Security (TLS) ist ein Protokoll, das hilft, Daten zu sichern und
die Kommunikationsdatenschutz zwischen Endpunkten zu gewährleisten. Cloud Email Gateway Protection ermöglicht es Ihnen, TLS-Verschlüsselungsrichtlinien zwischen Cloud Email Gateway Protection und angegebenen TLS-Peers zu konfigurieren. Cloud Email Gateway Protection unterstützt die folgenden TLS-Protokolle in absteigender Reihenfolge der Priorität:
TLS 1.3, TLS 1.2, TLS 1.1 und TLS 1.0.
Um Man-in-the-Middle-Angriffe auf TLS-Verbindungen zu verhindern, führt Cloud Email Gateway Protection die DNS-basierte Authentifizierung benannter Entitäten (DANE) und Mail Transfer Agent
- Strict Transport Security (MTA-STS) ein, um die Identität der Zielserver zu überprüfen.
HinweisSie können DANE- oder MTA-STS-Authentifizierung zwischen Cloud Email Gateway Protection und angegebenen TLS-Peers während der ausgehenden Mail-Zustellung aktivieren.
Für eingehende E-Mails unterstützt Cloud Email Gateway Protection von Natur aus MTA-STS, nachdem Sie einen DNS-Eintrag und eine Richtlinie für Ihre
Domain eingerichtet haben. Weitere Informationen finden Sie unter Über MTA-STS-Einträge für eingehenden Schutz.
|
Im Fenster Transport Layer Security (TLS) Peers werden die folgenden wichtigen Begriffe verwendet:
|
Begriff
|
Details
|
||
|
Verwaltete Domäne-Liste
|
|||
|
Status (Verwaltete Domäne)
|
|
||
|
Default (for unspecified domains)
|
Diese Konfiguration gilt für alle Domänen, die nicht in der verwalteten Domänenliste
enthalten sind
|
||
|
Domain TLS Peers-Liste
|
|||
|
Status (TLS-Peer)
|
|
||
|
TLS-Peer
|
Cloud Email Gateway Protection kann Ihre angegebene TLS-Konfiguration mit diesem Peer während der Netzwerkkommunikation
anwenden.
|
||
|
Minimum TLS version
|
Minimale TLS-Version, die der TLS-Peer verwenden muss, um über das TLS-Protokoll mit
Cloud Email Gateway Protection zu kommunizieren.
|
||
|
Sicherheitsstufe
|
|
||
|
Default (for unspecified peers)
|
Diese Konfiguration gilt für alle Peers, die eines der folgenden Kriterien erfüllen:
|
||
