Ansichten:
Stellen Sie Ihren Code, der die veraltete SOAP-API verwendet, auf die API um, die in Deep Security 11.1 eingeführt wurde, damit Sie von neuen Funktionen und fortlaufendem Support profitieren können. Die SOAP-API wurde in Deep Security 11.1 als veraltet erklärt. Obwohl die Funktionalität der SOAP-API unverändert bleibt, sind neue Server- und Workload Protection-Funktionen über die SOAP-API nicht zugänglich.
Hinweis
Hinweis
Die Server- und Workload Protection API bietet nicht alle Funktionen der SOAP-API. Sie können jedoch die REST-API für einige dieser Funktionen verwenden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Funktionen.
Um sich auf den Übergang vorzubereiten, sollten Sie die Unterschiede in der Terminologie zwischen den APIs sowie die Unterschiede in den erforderlichen Aufgaben, der Klassenstruktur und den Fähigkeiten verstehen. Nachdem Sie diese Informationen gelernt haben, empfehlen wir Ihnen, den Leitfaden Erste Schritte zur Server- und Workload Protection Automatisierung als Einführung in die Deep Security API zu verwenden.

Begriff

Einige Produktbezeichnungen haben sich seit der Veröffentlichung der SOAP-API geändert. Beachten Sie die folgenden Änderungen beim Vergleich der APIs.
SOAP-API-Begriff
Deep Security API-Begriff
Host
Computer
Sicherheitsprofil
Richtlinie
Deep Packet Inspection (DPI)
Eindringschutz

Spezifische Aufgaben

Beim Übergang von der SOAP-API werden Sie feststellen, dass einige erforderliche Aufgaben anders ausgeführt werden oder nicht mehr erforderlich sind.
Aufgabe
SOAP-API
Deep Security API
Authentifizieren
Erstellen Sie ein Webdienst-Administrator-Konto und eine Benutzerrolle, die Zugriff auf die Webdienst-Endpunkte hat. Verwenden Sie die Anmeldedaten des Kontos, um Ihre Anfragen zu authentifizieren.
Erstellen Sie einen API-Schlüssel und ordnen Sie ihn einer Benutzerrolle zu, die den Funktionszugriff bestimmt. Verwenden Sie den geheimen Schlüssel des API-Schlüssels, um Ihre Anfragen zu authentifizieren. Siehe Authentifizieren mit Server- und Workload Protection im Leitfaden Erste Schritte zur Server- und Workload Protection Automatisierung.
Endpunkte aktivieren
Aktivieren Sie die Webdienst-API in Server- und Workload Protection.
Deep Security API-Endpunkte sind immer aktiviert. Es ist keine Aktion erforderlich.
Client-Bibliotheken abrufen
Client-Stubs aus der WSDL-Datei generieren.

Java-Klassenstruktur

Die aus der WSDL-Datei generierten Java-Stubs und das Java-SDK der Deep Security API bieten ähnliche Arten von Java-Klassen. Allerdings sind die Klassen unterschiedlich strukturiert.
Java-Stubs-Klassentyp
Deep Security API (Java SDK)
Transportklassen
Klassen im com.trendmicro.deepsecurity.model-Paket repräsentieren Elemente in der Server- und Workload Protection-Umgebung, wie Richtlinien, Computer und Regeln. Verwenden Sie diese Klassen zum Speichern und Zugreifen auf Werte.
Enum-Klassen
Enum-Klassen sind in den Klassen des Modellpakets verschachtelt.
Web-Methoden (Operationen des Manager-Endpunkts)
Die Klassen im com.trendmicro.deepsecurity.api-Paket bieten Funktionen zum Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen, Auflisten und Suchen, die auf viele der Modellklassen angewendet werden.

Fähigkeiten

Das Deep Security Web Service SDK PDF listet die Funktionen der SOAP-API auf. Die folgende Tabelle listet die Klassen des Java-SDK auf, die die Funktion bereitstellen oder darauf hinweisen, dass die Deep Security API die Funktion nicht unterstützt. Für einige der nicht unterstützten Funktionen können Sie die zuvor veröffentlichte REST-API verwenden. Siehe Verwenden Sie die Server- und Workload Protection-API, um Aufgaben zu automatisieren.
Hinweis
Hinweis
Endpunkte werden kontinuierlich zur Server- und Workload Protection-API hinzugefügt. Überprüfen Sie regelmäßig diese Tabelle auf Änderungen.
Kategorie
Funktion
Java SDK/Deep Security API-Verfügbarkeit
Sicherheitsprofil (Richtlinien)
Abrufen, hinzufügen, aktualisieren, bearbeiten und löschen einer Richtlinie
com.trendmicro.deepsecurity.api.PoliciesApi Siehe den Richtlinien-Endpunkt im API-Referenz.
Legen Sie den Betriebszustand eines Sicherheitsmoduls (Firewall, Anti-Malware usw.) auf der Richtlinienebene fest
com.trendmicro.deepsecurity.api.PoliciesApi. Siehe den Richtlinien-Endpunkt im API-Referenz.
Weisen Sie Firewall-, Eindringungsinspektions-, Integritätsüberwachungs- und Protokollinspektionsregeln auf der Richtlinienebene zu und heben Sie die Zuweisung auf
com.trendmicro.deepsecurity.api.PoliciesApi Siehe den Richtlinien-Endpunkt im API-Referenz.
Abrufen, Festlegen und Löschen von Systemeinstellungen auf Richtlinienebene
com.trendmicro.deepsecurity.api.PoliciesApi Siehe den Richtlinien-Endpunkt im API-Referenz.
Anti-Malware
Abrufen, hinzufügen, aktualisieren und löschen von Malware-Suche-Konfigurationen
com.trendmicro.deepsecurity.api.AntiMalwareConfigurationsApi Siehe den Anti-Malware-Konfigurationen Endpunkt im API-Referenz.
Verzeichnislisten hinzufügen, aktualisieren und löschen
com.trendmicro.deepsecurity.api.DirectoryListsApi Siehe den Verzeichnislisten Endpunkt im API-Referenz.
Datei-Listen hinzufügen, aktualisieren und löschen
com.trendmicro.deepsecurity.api.FileListsApi Siehe den Dateilisten-Endpunkt im API-Referenz.
Datei-Erweiterungslisten hinzufügen, aktualisieren und löschen
com.trendmicro.deepsecurity.api.FileExtensionListsApi Siehe den Dateierweiterungslisten-Endpunkt im API-Referenz.
Anti-Malware-Ereignisse abrufen
Nicht verfügbar. Verwenden Sie den Endpunkt für Anti-Malware-Ereignisse der REST-API.
Web Reputation
Abrufen, hinzufügen, aktualisieren und löschen von Web Reputation-Konfigurationen
com.trendmicro.deepsecurity.api.PoliciesAPI undcom.trendmicro.deepsecurity.model.PolicySettings Siehe den Richtlinien-Endpunkt im API-Referenz.
Web Reputation-Ereignisse abrufen
Nicht verfügbar. Verwenden Sie den Web Reputation Events Endpunkt der REST-API.
Firewall
Abrufen, hinzufügen, aktualisieren und löschen von Firewall-Regeln
com.trendmicro.deepsecurity.api.FirewallRulesApi Siehe den Firewall-Regeln Endpunkt im API-Referenz.
Abrufen, Hinzufügen, Aktualisieren und Löschen zustandsbehafteter Konfigurationen
com.trendmicro.deepsecurity.api.StatefulConfigurationsApi Siehe den Stateful Configurations-Endpunkt im API-Referenz.
Firewall-Ereignisse abrufen
Nicht verfügbar.
Tiefenpaketinspektion (Eindringungsverhinderung)
Abrufen, hinzufügen, aktualisieren und löschen von Deep Packet Inspection-Regeln
com.trendmicro.deepsecurity.api.IntrusionPreventionRulesApi Siehe den Regeln zum Eindringschutz Endpunkt im API-Referenz.
Abrufen, hinzufügen, aktualisieren und löschen von Anwendungstypen
com.trendmicro.deepsecurity.api.ApplicationTypesApi Siehe den Anwendungstypen-Endpunkt im API-Referenz.
Abrufen, Hinzufügen, Aktualisieren und Löschen von Anwendungsart-Überschreibungen
com.trendmicro.deepsecurity.api.ComputerIntrusionPreventionApplicationTypeDetailsApicom.trendmicro.deepsecurity.api.PolicyIntrusionPreventionApplicationTypeDetailsApi Siehe die Vorgänge von Computer-Eindringungspräventionsanwendungstypdetails und Richtlinien-Eindringungspräventionsanwendungstypdetails im API-Referenz.
Tiefenpaketinspektionsereignisse abrufen
Nicht verfügbar
Integritätsüberwachung
Abrufen, hinzufügen, aktualisieren, löschen von Integritätsüberwachungsregeln
com.trendmicro.deepsecurity.api.IntegrityMonitoringRulesApi Siehe den Endpunkt für Integritätsüberwachungsregeln im API-Referenz.
Operation "DURCHSUCHEN nach Integritätsänderungen" auf Computer starten
Nicht verfügbar
Vorgang "Baseline neu erstellen" auf Computer starten
Nicht verfügbar
Integritätsüberwachungsereignisse abrufen
Nicht verfügbar Siehe den Endpunkt für Integritätsüberwachungsereignisse der REST-API.
Protokollüberprüfung
Abrufen, Hinzufügen, Aktualisieren und Löschen von Log-Inspektionsregeln
com.trendmicro.deepsecurity.api.LogInspectionRulesApi Siehe den Endpunkt für Protokollinspektionsregeln im API-Referenz.
Abrufen, hinzufügen, aktualisieren und löschen von Log-Inspektions-Decodern
Nicht verfügbar
Protokollinspektionsereignisse abrufen
Nicht verfügbar Siehe den Endpunkt für Log-Inspektionsereignisse der REST-API.
Listen
Abrufen, Hinzufügen, Aktualisieren und Löschen von IP-Listen, MAC-Listen und Port-Listen
com.trendmicro.deepsecurity.api.IpListsApicom.trendmicro.deepsecurity.api.MacListsApicom.trendmicro.deepsecurity.api.PortListsApi Siehe die IP-Listen, MAC-Listen und Port-Listen Endpunkte im API-Referenz.
Zeitpläne
Abrufen, hinzufügen, aktualisieren und löschen von Zeitplänen
com.trendmicro.deepsecurity.api.SchedulesApi Siehe den Schedules-Endpunkt im API-Referenz.
Hosts (Computer)
Abrufen, hinzufügen, aktualisieren, löschen eines Computers
com.trendmicro.deepsecurity.api.ComputersApi Siehe den Computer Endpunkt im API-Referenz.
Richtlinie zuweisen oder aufheben
com.trendmicro.deepsecurity.api.ComputersApi Siehe den Computer Endpunkt im API-Referenz.
Systemeinstellungen auf Computerebene abrufen oder festlegen
com.trendmicro.deepsecurity.api.ComputersApi Siehe den Computer Endpunkt im API-Referenz.
Aktivieren, deaktivieren, sperren, entsperren Computer
Nicht verfügbar
Computerstatus abrufen
com.trendmicro.deepsecurity.model.ComputersApi::computerStatus Siehe den Computer-Endpunkt im API-Referenz.
Computer-Ereignisse abrufen
Nicht verfügbar
Komponenten-Update oder Agenten-Upgrade initiieren
Nicht verfügbar
Gruppen (Computergruppen)
Abrufen, hinzufügen, aktualisieren, löschen und verschieben einer Computergruppe
com.trendmicro.deepsecurity.api.ComputerGroupsApi Siehe den Computergruppen-Endpunkt im API-Referenz.
System
Globale Systemeinstellungen abrufen und festlegen
com.trendmicro.deepsecurity.api.SystemSettingsApi Siehe den Systemeinstellungen-Endpunkt im API-Referenz.
Systemdaten abrufen
Nicht verfügbar
Systemereignisse abrufen
Nicht verfügbar
Lizenz
Lizenz abrufen und aktualisieren
Nicht verfügbar Siehe den Endpunkt für Lizenzen der REST-API.
Updates
Operationen an Kundenkonten im Security Center
Nicht verfügbar
Vorgänge bei Komponenten-Updates
Nicht verfügbar
Vorgänge bei Agenten- oder Appliance-Software
Nicht verfügbar
Dashboard
Zähler für Dashboard-Widgets abrufen
Nicht verfügbar
Feature-Zusammenfassung für das System abrufen
Nicht verfügbar
Abrufen des allgemeinen Computer- und Alarmstatus für das System
Nicht verfügbar
Tipp
Tipp
Wir empfehlen Ihnen, System- und Sicherheitsereignisse an einen externen Syslog Server oder einen Sicherheitsinformations- und Ereignismanagement-Server (SIEM) weiterzuleiten. Siehe Ereignisse für Systemüberwachung und Berichterstattung verwalten.

Zugehörige Codebeispiele

Die folgende Tabelle listet einige häufig verwendete SOAP-API-Endpunkte und zugehörige Codebeispiele auf, die in den Anleitungen enthalten sind. Verwenden Sie die Beispiele, um Ideen zu entwickeln, wie Sie Ihren Code übersetzen können, um die neue API oder das SDK zu nutzen.
SOAP-API-Endpunkt
Server- und Workload Protection API-Operation
Zugehöriges Codebeispiel
securityProfileRetrieve
Eine Richtlinie beschreiben
securityProfileRetrieveByName
Suchrichtlinien oder Beschreiben Sie eine Richtlinie
IPListAbrufen
Liste der Regeln zum Eindringschutz
hostDetailRetrieve
Computer auflisten
hostAbrufen
Beschreiben Sie einen Computer
authentifizieren
N/A
securityProfileSpeichern
Richtlinie erstellen Richtlinie ändern
securityProfileAssignToHost
Einen Computer ändern