Die folgenden Tabellen listen die in der API verfügbaren Einstellungen mit einer Beschreibung
auf. Einstellungsnamen sind mit
platform oder dem Namen des zugehörigen Schutzmoduls versehen. Suffixe können die Art der
Einstellung anzeigen. Zum Beispiel weist das Suffix Enabled auf einen booleschen Wert hin.
TippWeitere Informationen zur Konfiguration der Einstellungen finden Sie in den folgenden
Abschnitten:
|
Standardrichtlinie, Richtlinie und Computereinstellungen
HinweisDie folgende Tabelle listet die Einstellungen auf, die in den Standardrichtlinieneinstellungen,
Richtlinieneinstellungen und Computereinstellungen enthalten sind. Beachten Sie, dass
diese Einstellungen nur in
DefaultPolicySettings enthalten sind:
|
|
Einstellung
|
Beschreibung
|
|
Anti-Malware Settings
|
|
|
antiMalwareSettingBehaviorMonitoringScanExclusionList
|
Suchausschlüsse für verdächtige Aktivitäten/unerlaubte Änderungen
|
|
antiMalwareSettingCombinedModeProtectionSource
|
Anti-Malware
|
|
antiMalwareSettingConnectedThreatDefenseSuspiciousFileDdanSubmissionEnabled
|
Reichen Sie Dateien, die von der Document Exploit Protection-Überprüfung als verdächtig
identifiziert wurden, beim Deep Discovery Analyzer ein
|
|
antiMalwareSettingConnectedThreatDefenseUseControlManagerSuspiciousObjectListEnabled
|
Verwenden Sie die Liste der verdächtigen Objekte von Apex Central
|
|
antiMalwareEinstellungDokumentExploitSchutzRegelAusnahmen
|
Erlaubte erweiterte Bedrohungserkennungsregeln
|
|
antiMalwareSettingFileHashEnabled
|
Berechnen Sie Hash-Werte aller Anti-Malware-Ereignisse (standardmäßig mindestens SHA1)
|
|
antiMalwareSettingFileHashMd5Aktiviert
|
MD5
|
|
antiMalwareSettingFileHashSha256Aktiviert
|
SHA256
|
|
antiMalwareSettingFileHashSizeMaxMbytes
|
Berechnung der Hash-Werte überspringen, wenn die Dateigröße größer als (64MB~512MB)
ist
|
|
antiMalwareSettingIdentifiedFilesSpaceMaxMbytes
|
Maximaler Speicherplatz zur Speicherung identifizierter Dateien
|
|
antiMalwareEinstellungMalwareScanMultithreadVerarbeitungAktiviert
|
Verwenden Sie Multithread-Verarbeitung für Malware-Suchen (falls verfügbar)
|
|
antiMalwareSettingNsxSecurityTaggingEnabled
|
Anti-Malware NSX-Sicherheits-Tagging-Status
|
|
antiMalwareSettingNsxSecurityTaggingOnRemediationFailureEnabled
|
Anti-Malware NSX Nur-Tag bei Fehlschlagen der Behebung
|
|
antiMalwareSettingNsxSecurityTaggingRemoveOnCleanScanEnabled
|
Anti-Malware NSX-Tag entfernen
|
|
antiMalwareSettingNsxSecurityTaggingValue
|
Anti-Malware NSX-Sicherheitstag
|
|
antiMalwareEinstellungVorhersagendeMaschinellesLernenAusnahmen
|
Ausschlussliste für das vorausschauende Maschinenlernen
|
|
antiMalwareSettingScanCacheOnDemandConfigId
|
Konfiguration des On-Demand-Scan-Caches für Anti-Malware
|
|
antiMalwareSettingScanCacheRealTimeConfigId
|
Konfiguration des Anti-Malware-Echtzeitsuche-Caches
|
|
antiMalwareSettingScanFileSizeMaxMbytes
|
Maximale Dateigröße zum DURCHSUCHEN
|
|
antiMalwareEinstellungSmartProtectionGlobalServerAktiviert
|
Globale Smart Protection Service für intelligente Suche verwenden
|
|
antiMalwareEinstellungSmartProtectionGlobalServerProxyVerwendungAktiviert
|
Proxy verwenden, wenn auf den Smart Protection Service für die intelligente Suche
zugegriffen wird
|
|
antiMalwareSettingSmartProtectionLocalServerAllowOffDomainGlobal
|
Bei Abwesenheit vom Domänennetzwerk mit dem globalen Smart Protection Service verbinden.
(Nur Windows)
|
|
antiMalwareSettingSmartProtectionLocalServerUrls
|
Lokale Smart Protection Server für intelligente Suche
|
|
antiMalwareSettingSmartProtectionServerConnectionLostWarningEnabled
|
Warnen, wenn die Verbindung zum Smart Protection Server verloren geht
|
|
antiMalwareEinstellungSmartScanStatus
|
Status der intelligenten Suche
|
|
antiMalwareEinstellungSpywareGenehmigteListe
|
Zugelassene Spyware/Grayware
|
|
antiMalwareSettingState (Nur Standardrichtlinieneinstellungen)
|
Anti-Malware-Status
|
|
antiMalwareEinstellungSyslogKonfigId
|
Anti-Malware-Syslog-Konfiguration
|
|
antiMalwareSettingVirtualApplianceOnDemandScanCacheEntriesMax
|
Maximale Einträge im On-Demand Malware-Suche-Cache
|
|
antiMalwareEinstellungVirtuelleApplianceEchtzeitScanCacheEinträgeMax
|
Maximale Cache-Einträge für Malware-Suche in Echtzeit
|
|
Application Control-Einstellungen
|
|
|
applicationControlSettingExecutionEnforcementLevel
|
Durchsetzung:
|
|
AnwendungssteuerungEinstellungRegelsatzModus
|
Regelmodus:
|
|
applicationControlSettingSharedRulesetId
|
Gemeinsames Application Control-Regelwerk
|
|
applicationControlSettingState (Nur Standardeinstellungen der Standardrichtlinie)
|
Application Control-Status
|
|
applicationControlSettingSyslogConfigId
|
Application Control Syslog-Konfiguration
|
|
Firewall-Einstellungen
|
|
|
firewallSettingAntiEvasionCheckEvasiveRetransmit
|
Ausweichende Übertragung
|
|
firewallEinstellungAntiEvasionCheckFinKeineVerbindung
|
FIN-Paket außerhalb der Verbindung
|
|
firewallEinstellungAntiUmgehungsCheckFragmentiertePakete
|
Fragmentierte Pakete
|
|
firewallEinstellungAntiUmgehungsCheckKeinVerbindung
|
Ausgehendes Paket außerhalb der Verbindung
|
|
firewallEinstellungAntiEvasionCheckPaws
|
Ungültige TCP-Zeitstempel
|
|
firewallSettingAntiEvasionCheckRstNoConnection
|
RST-Paket außerhalb der Verbindung
|
|
firewallEinstellungAntiEvasionPrüfungTcpPrüfsumme
|
TCP-Prüfsumme
|
|
firewallSettingAntiEvasionCheckTcpCongestionFlags
|
TCP-Stauflags
|
|
firewallEinstellungAntiEvasionCheckTcpPawsZero
|
Zeitstempel PAWS Null Erlaubt
|
|
firewallEinstellungAntiUmgehungsCheckTcpRstFinFlags
|
TCP Rst Fin Flags
|
|
firewallSettingAntiEvasionCheckTcpSplitHandshake
|
TCP-Split-Handshake
|
|
firewallSettingAntiEvasionCheckTcpSynFinFlags
|
TCP-SYN-FIN-Flags
|
|
firewallSettingAntiEvasionCheckTcpSynRstFlags
|
TCP Syn Rst Flags
|
|
firewallEinstellungAntiEvasionPrüfungTcpSynMitDaten
|
TCP-SYN mit Daten
|
|
firewallSettingAntiEvasionCheckTcpUrgentFlags
|
TCP-Urgent-Flags
|
|
firewallSettingAntiEvasionCheckTcpZeroFlags
|
TCP Null Flags
|
|
firewallEinstellungAntiEvasionSicherheitslage
|
Anti-Evasion-Haltung
|
|
firewallEinstellungAntiEvasionTcpPawsFensterRichtlinie
|
TCP-Zeitstempel PAWS-Fenster
|
|
firewallSettingCombinedModeProtectionSource
|
Firewall
|
|
firewallSettingConfigPackageExceedsAlertMaxEnabled
|
Erweitert - Eine Warnung generieren, wenn das Agentenkonfigurationspaket die maximale
Größe überschreitet
|
|
firewallSettingEngineOptionAckTimeout
|
ACK-Sturm-Timeout
|
|
firewallSettingEngineOptionAllowNullIpEnabled
|
Null-IP zulassen
|
|
firewallSettingEngineOptionBlockIpv6Agent8AndEarlierEnabled
|
Erweitert - IPv6 auf Agenten und Appliances Versionen 8 und früher sperren
|
|
firewallSettingEngineOptionBlockIpv6Agent9AndLaterEnabled
|
Erweitert - IPv6 auf Agenten und Appliances ab Version 9 sperren
|
|
firewallSettingEngineOptionBlockSameSrcDstIpEnabled
|
Gleiche Quell- bzw. Zieladresse blockieren
|
|
firewallSettingEngineOptionBootStartTimeout
|
Startzeitüberschreitung beim Booten
|
|
firewallSettingEngineOptionBypassCiscoWaasConnectionsEnabled
|
Cisco WAAS-Verbindungen übergehen
|
|
firewallSettingEngineOptionCloseTimeout
|
GESCHLOSSEN Zeitüberschreitung
|
|
firewallSettingEngineOptionCloseWaitTimeout
|
CLOSE_WAIT Timeout
|
|
firewallSettingEngineOptionClosingTimeout
|
CLOSING Zeitüberschreitung
|
|
firewallEinstellungEngineOptionKaltstartTimeout
|
Kaltstart-Zeitüberschreitung
|
|
firewallSettingEngineOptionConnectionCleanupTimeout
|
Bereinigungs-Timeout für Verbindungen
|
|
firewallSettingEngineOptionConnectionsCleanupMax
|
Maximale Verbindungen pro Bereinigung
|
|
firewallSettingEngineOptionConnectionsNumIcmpMax
|
Maximale ICMP-Verbindungen
|
|
firewallSettingEngineOptionConnectionsNumTcpMax
|
Maximale TCP-Verbindungen
|
|
firewallSettingEngineOptionConnectionsNumUdpMax
|
Maximale Anzahl UDP-Verbindungen
|
|
firewallSettingEngineOptionDebugModeEnabled
|
Debug-Modus aktivieren
|
|
firewallSettingEngineOptionDebugPacketNumMax
|
Anzahl der Pakete, die im Debug-Modus beibehalten werden sollen
|
|
firewallSettingEngineOptionDisconnectTimeout
|
DISCONNECT Zeitüberschreitung
|
|
firewallSettingEngineOptionDrop6To4BogonsAddressesEnabled
|
6to4-Bogon-Adressen verwerfen
|
|
firewallSettingEngineOptionDropEvasiveRetransmitEnabled
|
Evasive Retransmit verwerfen
|
|
firewallSettingEngineOptionDropIpZeroPayloadEnabled
|
IP-Paket mit Null-Payload verwerfen
|
|
firewallSettingEngineOptionDropIpv6BogonsAddressesEnabled
|
IPv6-Bogon-Adressen verwerfen
|
|
firewallSettingEngineOptionDropIpv6ExtType0Enabled
|
IPv6-Erweiterungstyp 0 verwerfen
|
|
firewallSettingEngineOptionDropIpv6FragmentsLowerThanMinMtuEnabled
|
IPv6-Fragmente unterhalb der minimalen MTU verwerfen
|
|
firewallSettingEngineOptionDropIpv6ReservedAddressesEnabled
|
IPv6-Reservierte Adressen verwerfen
|
|
firewallSettingEngineOptionDropIpv6SiteLocalAddressesEnabled
|
IPv6-Site-Local-Adressen verwerfen
|
|
firewallSettingEngineOptionDropTeredoAnomaliesEnabled
|
Teredo-Anomalien verwerfen
|
|
firewallSettingEngineOptionDropUnknownSslProtocolEnabled
|
Unbekanntes SSL-Protokoll verwerfen
|
|
firewallSettingEngineOptionErrorTimeout
|
FEHLER Zeitüberschreitung
|
|
firewallSettingEngineOptionEstablishedTimeout
|
EINGERICHTET-Zeitüberschreitung
|
|
firewallSettingEngineOptionEventNodesMax
|
Anzahl der Ereignisknoten
|
|
firewallSettingEngineOptionFilterIpv4Tunnels
|
IPv4-Tunnel filtern
|
|
firewallSettingEngineOptionFilterIpv6Tunnels
|
IPv6-Tunnel filtern
|
|
firewallSettingEngineOptionFinWait1Timeout
|
FIN_WAIT1 Zeitüberschreitung
|
|
firewallSettingEngineOptionForceAllowDhcpDns
|
Erzwingen der DHCP-DNS-Erlaubnis
|
|
firewallSettingEngineOptionForceAllowIcmpType3Code4
|
Erzwingen Sie die Erlaubnis für ICMP-Typ 3 Code 4
|
|
firewallSettingEngineOptionFragmentOffsetMin
|
Minimales Fragment-Offset
|
|
firewallSettingEngineOptionFragmentSizeMin
|
Minimale Fragmentgröße
|
|
firewallSettingEngineOptionGenerateConnectionEventsIcmpEnabled
|
Verbindungsevents für ICMP generieren
|
|
firewallSettingEngineOptionGenerateConnectionEventsTcpEnabled
|
Verbindungsevents für TCP generieren
|
|
firewallSettingEngineOptionGenerateConnectionEventsUdpEnabled
|
Verbindungsevents für UDP generieren
|
|
firewallEinstellungEngineOptionIcmpTimeout
|
ICMP-Zeitüberschreitung
|
|
firewallSettingEngineOptionIgnoreStatusCode0
|
Statuscode ignorieren
|
|
firewallSettingEngineOptionIgnoreStatusCode1
|
Statuscode ignorieren
|
|
firewallSettingEngineOptionIgnoreStatusCode2
|
Statuscode ignorieren
|
|
firewallSettingEngineOptionLastAckTimeout
|
LAST_ACK-Zeitüberschreitung
|
|
firewallSettingEngineOptionLogAllPacketDataEnabled
|
Alle Paketdaten protokollieren
|
|
firewallSettingEngineOptionLogEventsPerSecondMax
|
Maximale Ereignisse pro Sekunde
|
|
firewallSettingEngineOptionLogOnePacketPeriod
|
Zeitraum für das Anmelden nur eines Pakets innerhalb des Zeitraums
|
|
firewallSettingEngineOptionLogOnePacketWithinPeriodEnabled
|
Protokolliere nur ein Paket innerhalb des Zeitraums
|
|
firewallSettingEngineOptionLogPacketLengthMax
|
Maximale Datengröße zum Speichern bei der Erfassung von Paketdaten
|
|
firewallSettingEngineOptionLoggingPolicy
|
Erweiterte Protokollierungsrichtlinie
|
|
firewallSettingEngineOptionSilentTcpConnectionDropEnabled
|
Stille TCP-Verbindungsunterbrechung
|
|
firewallSettingEngineOptionSslSessionSize
|
SSL-Sitzungsgröße
|
|
firewallSettingEngineOptionSslSessionTime
|
SSL-Sitzungszeit
|
|
firewallSettingEngineOptionStrictTerodoPortCheckEnabled
|
Strikte Teredo-Portprüfung
|
|
firewallSettingEngineOptionSynRcvdTimeout
|
SYN_RCVD Zeitüberschreitung
|
|
firewallEinstellungEngineOptionSynSentTimeout
|
SYN_SENT Zeitüberschreitung
|
|
firewallSettingEngineOptionTcpMssLimit
|
TCP MSS-Limit
|
|
firewallEinstellungEngineOptionTunnelTiefeMax
|
Maximale Tunnel-Tiefe
|
|
firewallSettingEngineOptionTunnelDepthMaxExceededAction
|
Aktion bei Überschreitung der maximalen Tunnel-Tiefe
|
|
firewallSettingEngineOptionUdpTimeout
|
UDP-Zeitüberschreitung
|
|
firewallSettingEngineOptionVerifyTcpChecksumEnabled
|
TCP-Prüfsumme überprüfen
|
|
firewallSettingEngineOptionsEnabled
|
Benutzerdefinierte Treibereinstellungen verwenden
|
|
firewallSettingEventLogFileCachedEntriesLifeTime
|
Cache-Lebensdauer
|
|
firewallSettingEventLogFileCachedEntriesNum
|
Cache-Größe
|
|
firewallSettingEventLogFileCachedEntriesStaleTime
|
Cache-Ablaufzeit
|
|
firewallSettingEventLogFileIgnoreSourceIpListId
|
Keine Ereignisse mit Quell-IP von aufzeichnen
|
|
firewallSettingEventLogFileRetainNum
|
Anzahl der zu speichernden Ereignisprotokolldateien (auf Agent/Appliance)
|
|
firewallSettingEventLogFileSizeMax
|
Maximale Größe der Ereignisprotokolldateien (auf Agent/Appliance)
|
|
firewallSettingEventsOutOfAllowedPolicyEnabled
|
Firewall-Ereignisse für Pakete generieren, die 'Außerhalb der erlaubten Richtlinie'
sind
|
|
firewallEinstellungFehlerAntwortEngineSystem
|
Netzwerk-Engine-Systemfehler
|
|
firewallSettingFailureResponsePacketSanityCheck
|
Netzwerkpaket-Integritätsprüfung fehlgeschlagen
|
|
firewallEinstellungSchnittstellenisolationAktiviert
|
Schnittstellenisolation aktivieren
|
|
firewallEinstellungInterfaceLimitEinAktiviert
|
Auf eine aktive Schnittstelle beschränken
|
|
firewallEinstellungsSchnittstellenMuster
|
Schnittstellenmuster
|
|
firewallEinstellungNetzwerkEngineModus
|
Netzwerk-Engine-Modus
|
|
firewallEinstellungAufklärungsBlockFingerabdruckSondierungsdauer
|
Computer-OS-Fingerabdruck-Abfrage - Datenverkehr sperren
|
|
firewallEinstellungErkundungBlockNetzwerkOderPortScanDauer
|
Netzwerk- oder Port-Scan - Datenverkehr sperren
|
|
firewallSettingReconnaissanceBlockTcpNullScanDuration
|
TCP Null Scan - Verkehr Sperren
|
|
firewallEinstellungAufklärungsBlockTcpSynFinScanDauer
|
TCP SYNFIN-DURCHSUCHUNG - Verkehr sperren
|
|
firewallEinstellungAufklärungsBlockTcpXmasAngriffDauer
|
TCP Xmas-Scan - Verkehr sperren
|
|
firewallSettingReconnaissanceDetectFingerprintProbeEnabled
|
Computer OS-Fingerabdruck-Sonde - Aktiviert
|
|
firewallSettingReconnaissanceDetectNetworkOrPortScanEnabled
|
Netzwerk- oder Port-Scan - Aktiviert
|
|
firewallSettingReconnaissanceDetectTcpNullScanEnabled
|
TCP-Null-Durchsuchung - Aktiviert
|
|
firewallSettingReconnaissanceDetectTcpSynFinScanEnabled
|
TCP SYNFIN-DURCHSUCHUNG - Aktiviert
|
|
firewallSettingReconnaissanceDetectTcpXmasAttackEnabled
|
TCP Xmas-DURCHSUCHEN - Aktiviert
|
|
firewallSettingReconnaissanceEnabled
|
Erkennung von Aufklärungsscans - Aktiviert
|
|
firewallSettingReconnaissanceExcludeIpListId
|
Erkennung von Aufklärungsscans - Keine Erkennung bei Datenverkehr ausführen, der von
|
|
firewallSettingReconnaissanceIncludeIpListId
|
Erkennung von Aufklärungsscans - Computer/Netzwerke, auf denen die Erkennung durchgeführt
werden soll
|
|
firewallSettingReconnaissanceNotifyFingerprintProbeEnabled
|
Computer-OS-Fingerabdruckprüfung - DSM sofort benachrichtigen
|
|
firewallSettingReconnaissanceNotifyNetworkOrPortScanEnabled
|
Netzwerk- oder Port-Scan - DSM sofort benachrichtigen
|
|
firewallEinstellungAufklärungBenachrichtigungTcpNullScanAktiviert
|
TCP-Null-DURCHSUCHUNG - DSM sofort benachrichtigen
|
|
firewallSettingReconnaissanceNotifyTcpSynFinScanEnabled
|
TCP SYNFIN-DURCHSUCHUNG - DSM sofort benachrichtigen
|
|
firewallSettingReconnaissanceNotifyTcpXmasAttackEnabled
|
TCP Xmas-DURCHSUCHEN - DSM sofort benachrichtigen
|
|
firewallSettingState (Nur Standardrichtlinieneinstellungen)
|
Firewall-Status
|
|
firewallEinstellungSyslogKonfigId
|
Konfiguration von Firewall und Intrusion-Prevention-Syslog
|
|
firewallSettingVirtualAndContainerNetworkScanEnabled
|
Container-Netzwerkverkehr durchsuchen
|
|
Integrity Monitoring Settings
|
|
|
integrityMonitoringSettingAutoApplyRecommendationsEnabled
|
Empfohlene Integritätsüberwachungsregeln während Empfehlungsdurchsuchungen automatisch dem Computer zuweisen/entfernen
|
|
integrityMonitoringSettingCombinedModeProtectionSource
|
Integritätsüberwachung
|
|
integrityMonitoringSettingContentHashAlgorithm
|
Integritätsüberwachung Hash-Algorithmus
|
|
integrityMonitoringSettingCpuUsageLevel
|
Integritätsüberwachung CPU-Auslastungsstufe:
|
|
integrityMonitoringSettingRealtimeEnabled
|
Echtzeit
|
|
integrityMonitoringSettingScanCacheConfigId
|
Konfiguration des Integritäts-Durchsuchungs-Cache:
|
|
integrityMonitoringSettingState (Nur Standardrichtlinieneinstellungen)
|
Integritätsüberwachungsstatus
|
|
integrityMonitoringSettingSyslogConfigId
|
Konfiguration des Syslogs zur Integritätsüberwachung
|
|
integrityMonitoringSettingVirtualApplianceOptimizationScanCacheEntriesMax
|
Maximale Integritätsüberwachungs-Durchsuchungs-Cache-Einträge
|
|
Intrusion Prevention Settings
|
|
|
intrusionPreventionSettingAutoApplyRecommendationsEnabled
|
Empfehlungen automatisch umsetzen
|
|
intrusionPreventionSettingCombinedModeProtectionSource
|
Eindringschutz
|
|
intrusionPreventionSettingEngineOptionFragmentedIpKeepMax
|
Maximale Anzahl an fragmentierten IP-Paketen, die beibehalten werden sollen
|
|
intrusionPreventionSettingEngineOptionFragmentedIpPacketSendIcmpEnabled
|
ICMP senden, um anzuzeigen, dass die Zeitüberschreitung für fragmentierte Pakete überschritten
wurde
|
|
intrusionPreventionSettingEngineOptionFragmentedIpTimeout
|
Fragment-Timeout
|
|
intrusionPreventionSettingEngineOptionFragmentedIpUnconcernedMacAddressBypassEnabled
|
MAC-Adressen übergehen, die nicht zum Host gehören
|
|
intrusionPreventionSettingEngineOptionsEnabled
|
Benutzerdefinierte Treibereinstellungen verwenden
|
|
intrusionPreventionSettingLogDataRuleFirstMatchEnabled
|
Erlauben Sie den Regeln zum Eindringschutz, Daten beim ersten Treffer jeder Regel
(im Zeitraum) zu erfassen
|
|
intrusionPreventionSettingNsxSecurityTaggingDetectModeLevel
|
Erkennungsmodus
|
|
intrusionPreventionSettingNsxSecurityTaggingPreventModeLevel
|
Präventionsmodus
|
|
intrusionPreventionSettingState (Nur Standardrichtlinieneinstellungen)
|
Status der Eindringungsverhinderung
|
|
intrusionPreventionSettingVirtualAndContainerNetworkScanEnabled
|
Container-Netzwerkverkehr durchsuchen
|
|
Log Inspection Settings
|
|
|
logInspectionSettingAutoApplyRecommendationsEnabled
|
Empfohlene Protokollinspektionsregeln während Empfehlungsdurchsuchungen automatisch dem Computer zuweisen/entfernen
|
|
logInspectionSettingSeverityClippingAgentEventSendSyslogLevelMin
|
Senden Sie Agent-/Appliance-Ereignisse an Syslog, wenn sie den folgenden Schweregrad
erreichen oder überschreiten
|
|
logInspectionSettingSeverityClippingAgentEventStoreLevelMin
|
Speichern Sie Ereignisse beim Agenten/Gerät zur späteren Abfrage durch DSM, wenn sie
den folgenden Schweregrad erreichen oder überschreiten
|
|
logInspectionSettingState (Nur Standardeinstellungen der Standardrichtlinie)
|
Protokollinspektionsstatus
|
|
logInspectionSettingSyslogConfigId
|
Syslog-Konfiguration der Protokollinspektion
|
|
Platform Settings
|
|
|
platformSettingAgentCommunicationsDirection
|
Richtung der Server- und Workload Protection zur Kommunikation mit Agent/Appliance
|
|
platformEinstellungAgentEreignisseSendeIntervall
|
Zeitraum zwischen dem Senden von Ereignissen
|
|
platformSettingAgentSelfProtectionEnabled
|
Verhindern Sie, dass lokale Endbenutzer den Agenten deinstallieren, stoppen oder anderweitig
ändern
|
|
platformEinstellungAgentSelbstschutzPasswort
|
Kennwort
|
|
platformSettingAgentSelfProtectionPasswordEnabled
|
Lokale Überschreibung erfordert ein Passwort
|
|
platformSettingAutoAssignNewIntrusionPreventionRulesEnabled
|
Neue Regeln zum Eindringschutz automatisch zuweisen, wie es von aktualisierten Anwendungstypen
und Abhängigkeiten der Regeln zum Eindringschutz erforderlich ist
|
|
platformSettingAutoUpdateAntiMalwareEngineEnabled
|
Automatische Aktualisierung der Anti-Malware-Engine
|
|
platformSettingCombinedModeNetworkGroupProtectionSource
|
Netzwerk-Kombinationsmodus-Affinität
|
|
platformSettingEnvironmentVariableOverrides
|
Umgebungsvariablen-Überschreibungen
|
|
platformSettingHeartbeatInactiveVmOfflineAlertEnabled
|
Offline-Fehler für inaktive virtuelle Maschinen auslösen
|
|
platformSettingHeartbeatInterval
|
Heartbeat-Intervall
|
|
platformSettingHeartbeatLocalTimeShiftAlertThreshold
|
Maximale Änderung (in Minuten) der lokalen Systemzeit auf dem Computer zwischen Herzschlägen,
bevor ein Alarm ausgelöst wird
|
|
platformSettingHeartbeatMissedAlertThreshold
|
Anzahl der Herzschläge, die verpasst werden können, bevor ein Alarm ausgelöst wird
|
|
platformSettingInactiveAgentCleanupOverrideEnabled
|
Verhindern Sie, dass dieser Computer gelöscht wird, wenn die Bereinigung inaktiver
Agenten aktiviert ist:
|
|
platformSettingNotificationsSuppressPopupsEnabled
|
Alle Pop-up-Benachrichtigungen auf dem Host unterdrücken
|
|
platformSettingOverwriteHostnameDuringHeartbeatEnabled
|
Den Computername automatisch auf den neuesten vom Agenten gemeldeten Stand aktualisieren
|
|
platformSettingRecommendationOngoingScansInterval
|
Laufendes Durchsuchungsintervall
|
|
platformSettingRelayState
|
Relay-Status
|
|
platformSettingScanCacheConcurrencyMax
|
Maximale gleichzeitige Durchsuchungen
|
|
platformSettingScanOpenPortListId
|
Zu durchsuchende Ports
|
|
platformSettingSmartProtectionAntiMalwareGlobalServerProxyId
|
Proxy verwenden, wenn auf den Smart Protection Service für die intelligente Suche
zugegriffen wird
|
|
platformSettingSmartProtectionGlobalServerEnabled
|
Globalen Dienst für die Volkszählung nutzen
|
|
platformSettingSmartProtectionGlobalServerProxyId
|
Verwenden Sie einen Proxy, wenn Sie auf den Global Service für Census zugreifen
|
|
platformSettingSmartProtectionGlobalServerUseProxyEnabled
|
Verwenden Sie einen Proxy, wenn Sie auf den Global Service für Census zugreifen
|
|
platformSettingTroubleshootingLoggingLevel
|
Protokollierungsstufe
|
|
platformSettingUpgradeOnActivationEnabled
|
Agenten bei Aktivierung automatisch aktualisieren
|
|
SAP Settings
|
|
|
sapSettingState (Nur Standardeinstellungen der Standardrichtlinie)
|
Konfiguration
|
|
Sensing Mode Settings
|
|
|
sensingModeSettingActivityEnabled
|
Sensoraktivität aktiviert
|
|
sensingModeSettingIndicatorEnabled
|
Sensoranzeige Aktiviert
|
|
sensingModeSettingState (Nur Standardrichtlinieneinstellungen)
|
Status des Erfassungsmodus
|
|
sensingModeSettingSyslogConfigId
|
Konfiguration des Erfassungsmodus
|
|
Web-Reputation-Einstellungen
|
|
|
webReputationSettingAlertingEnabled
|
Warnung
|
|
webReputationSettingAllowedUrlDomains
|
Zugelassene Domain-URLs
|
|
webReputationSettingAllowedUrls
|
Zugelassene Seiten-URLs
|
|
webReputationSettingBlockedUrlDomains
|
Gesperrte Domain-URLs
|
|
webReputationSettingBlockedUrlKeywords
|
Gesperrte Schlüsselwörter
|
|
webReputationSettingBlockedUrls
|
Gesperrte Seiten-URLs
|
|
webReputationSettingBlockingPageLink
|
Gesperrter Seitenlink
|
|
webReputationSettingCombinedModeProtectionSource
|
Web Reputation
|
|
webReputationSettingMonitorPortListId
|
Zu überwachende Ports
|
|
webReputationSettingSecurityBlockUntestedPagesEnabled
|
Ungetestete Seiten sperren
|
|
webReputationEinstellungSicherheitsstufe
|
Sicherheitsstufe
|
|
webReputationSettingSmartProtectionGlobalServerUseProxyEnabled
|
Proxy verwenden, wenn auf den Smart Protection Service für Web Reputation zugegriffen
wird
|
|
webReputationSettingSmartProtectionLocalServerAllowOffDomainGlobal
|
Bei Abwesenheit vom Domänennetzwerk mit dem globalen Smart Protection Service verbinden.
(Nur Windows)
|
|
webReputationSettingSmartProtectionLocalServerEnabled
|
Lokalen Smart Protection Server für den Web Reputation-Dienst verwenden
|
|
webReputationSettingSmartProtectionLocalServerUrls
|
Lokale Smart Protection Server für Web-Reputation
|
|
webReputationSettingSmartProtectionServerConnectionLostWarningEnabled
|
Warnen, wenn die Verbindung zum Smart Protection Server verloren geht
|
|
webReputationSettingSmartProtectionWebReputationGlobalServerProxyId
|
Proxy verwenden, wenn auf den Smart Protection Service für Web Reputation zugegriffen
wird
|
|
webReputationSettingState (Nur Standardeinstellungen der Standardrichtlinie)
|
Web Reputation-Status
|
|
webReputationSettingSyslogConfigId
|
Web-Reputations-Syslog-Konfiguration
|
Systemeinstellungen
|
Einstellung
|
Beschreibung
|
|
Anti-Malware Settings
|
|
|
antiMalwareSettingEventEmailBodyTemplate
|
E-Mail-Vorlage
|
|
antiMalwareSettingEventEmailEnabled
|
E-Mail-Benachrichtigungen für Anti-Malware Aktiviert
|
|
antiMalwareSettingEventEmailRecipients
|
E-Mail-Empfänger
|
|
antiMalwareSettingEventEmailBetreff
|
Betrefftext
|
|
antiMalwareEreignisBeibehaltungsdauer
|
Automatisch Anti-Malware-Ereignisse löschen, die älter sind als
|
|
Application Control-Einstellungen
|
|
|
AnwendungssteuerungEreignisdauerBeibehalten
|
Application Control-Ereignisse automatisch löschen, die älter sind als
|
|
applicationControlSettingServeRulesetsFromRelaysEnabled
|
Application Control-Regelsätze von Relays bereitstellen
|
|
Firewall-Einstellungen
|
|
|
firewallEreignisRangSchweregradVerweigern
|
Verweigern
|
|
firewallSettingEventRankSeverityLogOnly
|
Nur protokollieren
|
|
firewallEreignisRangSchweregradPaketverweigerung
|
Paketablehnung
|
|
firewallSettingGlobalStatefulConfigId
|
Globale Firewall-Zustandskonfiguration
|
|
firewallSettingInternetConnectivityTestExpectedContentRegex
|
Regulärer Ausdruck für zurückgegebenen Inhalt zur Bestätigung der Konnektivität
|
|
firewallEinstellungInternetKonnektivitätTestIntervall
|
Testintervall
|
|
firewallSettingInternetConnectivityTestUrl
|
URL zum Testen des Internetverbindungsstatus
|
|
firewallSettingIntranetConnectivityTestExpectedContentRegex
|
Regulärer Ausdruck für zurückgegebenen Inhalt zur Bestätigung der Intranet-Konnektivität
|
|
firewallSettingIntranetConnectivityTestUrl
|
URL zum Testen des Intranet-Konnektivitätsstatus
|
|
firewallSettingRetainEventDuration
|
Firewall-Ereignisse automatisch löschen, die älter sind als
|
|
Integrity Monitoring Settings
|
|
|
Integritätsüberwachungsereignis-Rang-Schweregrad-Kritisch
|
Kritisch
|
|
integritätsüberwachungsEreignisRangSchweregradHoch
|
Hoch
|
|
integritätsüberwachungsEreignisRangSchweregradNiedrig
|
Niedrig
|
|
integritätsüberwachungsEinstellungsEreignisRangSchweregradMittel
|
Mittel
|
|
integrityMonitoringSettingRetainEventDuration
|
Integritätsüberwachungsereignisse automatisch löschen, die älter sind als
|
|
Intrusion Prevention Settings
|
|
|
Ereignis-Rangschwerefilter für kritische Eindringungspräventionseinstellungen
|
Kritisch
|
|
intrusionPreventionSettingEventRankSeverityFilterError
|
Fehler
|
|
Ereignisfilter für Schweregrad der Eindringungsschutz-Einstellung: Hoch
|
Hoch
|
|
Ereignis-Rangschwerefilter für niedrige Eindringungspräventionseinstellungen
|
Niedrig
|
|
EindringungsschutzEinstellungEreignisRangSchweregradFilterMittel
|
Mittel
|
|
intrusionPreventionSettingRetainEventDuration
|
Ereignisse zur Eindringungserkennung automatisch löschen, die älter sind als
|
|
Log Inspection Settings
|
|
|
logInspectionSettingEventRankSeverityKritisch
|
Kritisch
|
|
logInspectionSettingEventRankSeverityHigh
|
Hoch
|
|
logInspectionSettingEventRankSeverityNiedrig
|
Niedrig
|
|
logInspectionSettingEventRankSeverityMedium
|
Mittel
|
|
logInspectionSettingRetainEventDuration
|
Log-Inspektionsereignisse automatisch löschen, die älter sind als
|
|
Platform Settings
|
|
|
platformSettingActiveSessionsMax
|
Anzahl gleichzeitiger Sitzungen pro Benutzer erlaubt
|
|
platformSettingActiveSessionsMaxExceededAction
|
Aktion, wenn die gleichzeitige Sitzungsgrenze überschritten wird
|
|
platformSettingAgentInitiatedActivationDuplicateHostnameMode
|
Wenn ein Computer bereits existiert
|
|
platformSettingAgentInitiatedActivationEnabled
|
Agenteninitiierte Aktivierung zulassen
|
|
platformSettingAgentInitiatedActivationPolicyId
|
Richtlinie zuweisen (wenn Richtlinie nicht durch Aktivierungsskript zugewiesen):
|
|
platformSettingAgentInitiatedActivationReaktivierungKlonenAktiviert
|
Geklonte Agenten reaktivieren
|
|
platformSettingAgentInitiatedActivationReaktivierungUnbekanntAktiviert
|
Unbekannte Agenten reaktivieren
|
|
platformSettingAgentInitiatedActivationSpecifyHostnameEnabled
|
Dem Agent erlauben, den Hostnamen anzugeben
|
|
platformSettingAgentInitiatedActivationWithinIpListId
|
Agenteninitiierte Aktivierung IP-Liste
|
|
platformSettingAgentlessVcloudProtectionEnabled
|
Erlaube Appliance-Schutz von vCloud-VMs
|
|
platformSettingAlertAgentUpdatePendingThreshold
|
Dauer, die ein Update ausstehend sein kann, bevor eine Warnung ausgelöst wird
|
|
platformSettingAlertDefaultEmailAdresse
|
E-Mail-Adresse für Warnmeldungen - Die E-Mail-Adresse, an die alle Warn-E-Mails gesendet
werden sollen
|
|
platformSettingAwsManagerIdentityAccessKey
|
Zugriffsschlüssel - Der Zugriffsschlüssel eines AWS-Benutzers, der für die Manager-Identität
verwendet wird
|
|
platformEinstellungAwsManagerIdentitätGeheimschlüssel
|
Geheimer Schlüssel - Der geheime Zugriffsschlüssel eines AWS-Benutzers, der für die
Manager-Identität verwendet wird
|
|
platformSettingAwsManagerIdentityUseInstanceRoleEnabled
|
Instanzrolle verwenden
|
|
platformSettingCaptureEncryptedTrafficEnabled
|
Erlaube Paketdatenerfassung bei verschlüsseltem Datenverkehr (SSL)
|
|
platformSettingConnectedThreatDefenseControlManagerManualSourceApiKey
|
API-Schlüssel
|
|
platformSettingConnectedThreatDefenseControlManagerManualSourceServerUrl
|
Server-URL (z. B.: "https://[server]/webapp")
|
|
platformSettingConnectedThreatDefenseControlManagerProxyId
|
Proxy verwenden, wenn auf Apex Central zugegriffen wird
|
|
platformEinstellungVerbundenBedrohungsabwehrSteuerungsmanagerQuellenOption
|
Liste der verdächtigen Objekte Quelle
|
|
platformSettingConnectedThreatDefenseControlManagerSuspiciousObjectListComparisonEnabled
|
Objekte mit der Liste verdächtiger Objekte vergleichen
|
|
platformSettingConnectedThreatDefenseControlManagerUseProxyEnabled
|
Beim Zugriff auf Apex Central verwenden Sie Proxy:
|
|
platformSettingConnectedThreatDefensesUsePrimaryTenantServerSettingsEnabled
|
Verwenden Sie die Standard-Servereinstellungen
|
|
platformSettingDdanAutoSubmissionEnabled
|
Automatische Dateieinreichung aktivieren
|
|
platformSettingDdanManualSourceApiKey
|
API-Schlüssel
|
|
platformSettingDdanManualSourceServerUrl
|
Server-URL (z. B.: "https://[server]/")
|
|
platformSettingDdanProxyId
|
Proxy verwenden, wenn auf Deep Discovery Analyzer zugegriffen wird
|
|
platformSettingDdanSourceOption
|
Deep Discovery Analyzer Source
|
|
platformSettingDdanSubmissionEnabled
|
Aktivieren Sie die Übermittlung verdächtiger Dateien an Deep Discovery Analyzer
|
|
platformSettingDdanUseProxyEnabled
|
Beim Zugriff auf Deep Discovery Analyzer verwenden Sie den Proxy:
|
|
platformSettingDemoModeEnabled
|
Demo-Modus Aktiviert
|
|
platformSettingEventForwardingSnsAccessKey
|
Zugriffsschlüssel - Der Zugriffsschlüssel eines AWS-Benutzers mit Zugriff auf das
SNS-Thema
|
|
platformSettingEventForwardingSnsAdvancedConfigEnabled
|
Erweiterte Konfiguration von Amazon SNS
|
|
platformSettingEventForwardingSnsConfigJson
|
Amazon SNS-Konfiguration
|
|
platformSettingEventForwardingSnsEnabled
|
Ereignisse an Amazon Simple Notification Service veröffentlichen
|
|
platformSettingEventForwardingSnsSecretKey
|
Geheimer Schlüssel - Der geheime Schlüssel eines AWS-Benutzers mit Zugriff auf das
SNS-Thema
|
|
platformSettingEventForwardingSnsTopicArn
|
SNS-Themen-ARN
|
|
platformSettingExportedDiagnosticPackageLocale
|
Exportiertes Diagnostikpaket Sprache
|
|
platformEinstellungExportierteDateiZeichenkodierung
|
Zeichencodierung der exportierten Datei
|
|
platformSettingInactiveAgentCleanupDuration
|
Agenten löschen, die inaktiv waren für:
|
|
platformSettingInactiveAgentCleanupEnabled
|
Agenten löschen, die inaktiv waren für:
|
|
platformSettingManagedDetectResponseCompanyGuid
|
Unternehmens-GUID
|
|
platformSettingManagedDetectResponseEnabled
|
Aktivieren Sie den MDR-Dienst
|
|
platformSettingManagedDetectResponseProxyId
|
Verwenden Sie einen Proxy beim Zugriff auf den MDR-Server
|
|
platformSettingManagedDetectResponseServerUrl
|
Server-URL (z. B.: "https://[server]/")
|
|
platformSettingManagedDetectResponseServiceToken
|
Dienst-Token
|
|
platformEinstellungVerwaltetErkennungAntwortVerwendungPrimäreMandantenEinstellungenAktiviert
|
Verwenden Sie die Standard-Servereinstellungen
|
|
platformSettingManagedDetectResponseUseProxyEnabled
|
Beim Zugriff auf den MDR-Server verwenden Sie den Proxy:
|
|
platformEinstellungProxyAgentAktualisierenProxyId
|
Primärer Komponenten-Update-Proxy, der von Agents, Appliances und Relays verwendet
wird:
|
|
platformSettingRecommendationOngoingScansEnabled
|
Führen Sie laufend Empfehlungsdurchsuchungen durch
|
|
platformSettingRetainAgentInstallersPerPlatformMax
|
Anzahl der älteren Softwareversionen, die pro Plattform beibehalten werden sollen
|
|
platformSettingRetainCountersDuration
|
Zähler automatisch löschen, die älter sind als
|
|
platformSettingRetainSecurityUpdatesMax
|
Anzahl der älteren Regelaktualisierungen, die beibehalten werden sollen
|
|
platformEinstellungSystemEreignisDauerBeibehalten
|
Systemereignisse automatisch löschen, die älter sind als
|
|
platformSettingSamlIdentityProviderCertificateExpiryWarningDays
|
Warnen, wenn ein SAML-Identitätsanbieter-Zertifikat innerhalb von (Tagen) abläuft
|
|
platformSettingSamlRetainInactiveExternalAdministratorsDuration
|
Inaktive Benutzer des Identitätsanbieters nach (Tagen) automatisch löschen
|
|
platformSettingSmartProtectionFeedbackBandwidthMaxKbytes
|
Maximale Bandbreite:
|
|
platformSettingSmartProtectionFeedbackEnabled
|
Trend Micro Smart Feedback aktivieren (empfohlen)
|
|
platformSettingSmartProtectionFeedbackForSuspiciousFileEnabled
|
Senden Sie verdächtige Dateisignaturen zusammen mit Feedback
|
|
platformSettingSmartProtectionFeedbackIndustryType
|
Ihre Branche (optional):
|
|
platformSettingSmartProtectionFeedbackInterval
|
Feedback-Intervall (Minuten)
|
|
PlattformEinstellungSmartProtectionFeedbackBedrohungserkennungenSchwellenwert
|
Feedback-Intervall nach Bedrohungen
|
|
platformSettingSmtpBounceEmailAdresse
|
"Bounce"-E-Mail-Adresse (optional) - Die E-Mail-Adresse, an die Benachrichtigungen
über Zustellungsfehler gesendet werden sollen
|
|
platformSettingSmtpFromEmailAddress
|
„Von“ E-Mail-Adresse - Die E-Mail-Adresse, von der aus ausgehende E-Mails gesendet
werden sollen
|
|
platformSettingSmtpPasswort
|
SMTP-Passwort
|
|
platformSettingSmtpRequiresAuthenticationEnabled
|
Mailserver erfordert Authentifizierung
|
|
platformSettingSmtpServerAddress
|
SMTP-Mailserver-Adresse (optional :Port angeben)
|
|
platformSettingSmtpStartTlsEnabled
|
STARTTLS
|
|
platformSettingSmtpBenutzername
|
SMTP-Benutzername
|
|
platformSettingSyslogConfigId
|
Systemereignisse an einen entfernten Computer weiterleiten (über Syslog) mithilfe
der Konfiguration
|
|
platformEinstellungSystemEreignisWeiterleitungSnmpAdresse
|
Hostname oder IP-Adresse, an die Ereignisse gesendet werden sollen
|
|
platformSettingSystemEventForwardingSnmpEnabled
|
Systemereignisse an einen entfernten Computer weiterleiten (über SNMP)
|
|
platformSettingSystemEventForwardingSnmpPort
|
UDP-Port, an den Ereignisse gesendet werden sollen
|
|
platformSettingTenantAllowImpersonationByPrimaryTenantEnabled
|
Primären Mieterzugriff auf meine Server- und Workload Protection Umgebung erlauben
|
|
platformSettingTenantAutoRevokeImpersonationByPrimaryTenantEnabled
|
Primären Mieterzugriff automatisch widerrufen nach
|
|
platformSettingTenantAutoRevokeImpersonationByPrimaryTenantTimeout
|
Primären Mieterzugriff automatisch widerrufen nach
|
|
platformSettingTenantUseDefaultRelayGroupFromPrimaryTenantEnabled
|
Verwenden Sie die primäre Tenant-Relay-Gruppe als meine Standard-Relay-Gruppe
|
|
platformEinstellungTrendMicroXdrApiSchlüssel
|
API-Schlüssel
|
|
platformSettingTrendMicroXdrApiServerUrl
|
API-Server-URL
|
|
platformSettingTrendMicroXdrApiBenutzer
|
API-Benutzer
|
|
platformSettingTrendMicroXdrCompanyId
|
Unternehmens-ID
|
|
platformSettingTrendMicroXdrEnabled
|
Aktivitätsdaten an den Trend Micro XDR Data Lake weiterleiten
|
|
platformSettingTrendMicroXdrLogServerUrl
|
Log-Server-URL
|
|
platformSettingUpdateAgentSecurityContactPrimarySourceOnMissingRelayEnabled
|
Erlauben Sie Agenten/Geräten, Komponenten-Updates direkt von der primären Komponenten-Update-Quelle
herunterzuladen, wenn Relays nicht zugänglich sind
|
|
platformSettingUpdateAgentSecurityOnMissingDeepSecurityManagerEnabled
|
Erlaube Agenten/Geräten, Komponenten-Updates herunterzuladen, wenn Server- und Workload Protection nicht zugänglich ist
|
|
platformSettingUpdateApplianceDefaultAgentVersion
|
Nach der Bereitstellung die virtuellen Appliances aktualisieren auf
|
|
platformSettingUpdateHostnameOnIpChangeEnabled
|
Aktualisieren Sie den Eintrag "Hostname", wenn eine IP als Hostname verwendet wird
und nach der von Agent/Appliance initiierten Kommunikation oder Entdeckung eine Änderung
der IP auf dem Computer festgestellt wird
|
|
platformSettingUpdateRelaySecurityAllRegionsPatternsDownloadEnabled
|
Muster für alle Regionen herunterladen
|
|
platformSettingUpdateRelaySecuritySupportAgent9AndEarlierEnabled
|
Erlauben Sie die Aktualisierung unterstützter 8.0- und 9.0-Agenten
|
|
platformSettingUpdateRulesPolicyAutoApplyEnabled
|
Regelaktualisierungen automatisch auf Richtlinien anwenden
|
|
platformSettingUpdateSecurityPrimarySourceMode
|
Relay-Update-Quelle
|
|
platformSettingUpdateSecurityPrimarySourceUrl
|
URL
|
|
platformEinstellungAktualisierenSoftwareAlternativeUpdateServerUrls
|
Alternative Software-Update-Webserver
|
|
platformSettingUserHideUnlicensedModulesEnabled
|
Nicht lizenzierte Schutzmodule für neue Benutzer ausblenden
|
|
platformSettingUserPasswordExpiry
|
Benutzerpasswort läuft ab
|
|
platformSettingUserPasswordExpirySendEmailEnabled
|
E-Mail senden, wenn das Passwort eines Benutzers abläuft
|
|
platformSettingUserPasswordLengthMin
|
Minimale Länge des Benutzerpassworts
|
|
platformSettingUserPasswordRequireLettersAndNumbersEnabled
|
Das Benutzerpasswort muss sowohl Buchstaben als auch Zahlen enthalten
|
|
platformSettingUserPasswordRequireMixedCaseEnabled
|
Das Benutzerpasswort erfordert sowohl Groß- als auch Kleinbuchstaben
|
|
platformSettingUserPasswordRequireNotSameAsUsernameEnabled
|
Das Benutzerpasswort darf nicht mit dem Benutzernamen oder dem rückwärts geschriebenen
Benutzernamen übereinstimmen
|
|
platformEinstellungBenutzerPasswortSonderzeichenErforderlichAktiviert
|
Benutzerpasswort erfordert nicht-alphanumerische Zeichen
|
|
platformSettingUserSessionDurationMax
|
Maximale Sitzungsdauer
|
|
platformSettingUserSessionIdleTimeout
|
Sitzungsleerlaufzeitüberschreitung
|
|
platformSettingUserSignInAttemptsAllowedNumber
|
Anzahl der zulässigen fehlerhaften Anmeldeversuche (vor der Sperrung)
|
|
platformSettingWhoisUrl
|
Whois-URL - Die vollständige URL zu einer Whois-Abfrage mit der IP, dargestellt als
[IP]
|
|
Web-Reputation-Einstellungen
|
|
|
webReputationSettingEventRankRiskBlockedByAdministratorRank
|
Gesperrt durch Administrator
|
|
webReputationSettingEventRankRiskGefährlich
|
Gefährlich
|
|
webReputationSettingEventRankRiskHochgradigVerdächtig
|
Äußerst verdächtig
|
|
webReputationSettingEventRankRiskVerdächtig
|
Verdächtig
|
|
webReputationSettingEventRankRiskUngetestet
|
Nicht getestet
|
|
webReputationSettingRetainEventDuration
|
Ereignisse der Web Reputation automatisch löschen, die älter sind als
|
